Nervige Mandanten am Telefon

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#21

01.02.2008, 13:54

Bei solch speziellen Mandanten hilft es auch zum Teil, wenn ich darauf verweise, dass es wenig Sinn macht, seitenlange Notizen zu verfassen, da ich ja in die Sache nicht gänzlich involviert bin (auch wenn das eine fette Lüge ist...). Dann kommt regelmäßig meinerseits der Hinweis, dass es mehr Sinn macht, alle Fragen in einem Fax oder ner Mail zusammenzufassen, dass ich dann umgehend der/dem betreffenden SB vorlegen kann. Hilft nicht immer, aber manchmal.
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#22

01.02.2008, 13:55

:D Das muss ich mir merken.

Ja ich hab ungefähr eine Hand voll Mandantinnen, bei denen merkt man richtig, die kochen sich ne Tasse Kaffee, zünden sich ne Kippe an und denken "Och, ruf ich doch mal die Frau Ina an!"

Die quatschen einen dann voll, pusten den Qualm und schlürfen den Kaffee in den Höhrer.
Eine Mandantin fragte mich letztens tatsächlich, ob ich wüßte wieviel ein Gramm Haschisch kosten würde(!!!). Sie würde gerne wissen, wieviel Geld ihr Sohn dafür rausschmeißt.
Dafür telefoniert man heute mit einem Anwaltsbüro?!?

Danke für die Tipps.
LG Ina :huepf
Gast

#23

01.02.2008, 14:25

@Sway echt wahr ,bei mir rufen auch täglich irgendwelche Leute an die erstmal 3 minuten brauchen um den Satz rauszukriegen "kann ich mit Herrn Rechtsanwalt xy sprechen" Dann ruft net an, wenn ihr kein deutsch könnt. Manchmal schreien auch welche einfach den Namen vom Anwalt in den Hörer, das wars dann auch schon wieder.
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#24

01.02.2008, 14:31

:lolaway :lolaway

Das die den Namen des Anwaltes in den Höhrer schreien hatte ich noch nie. Da würde ich aus Reflex einfach wieder auflegen, glaub ich. :D
LG Ina :huepf
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#25

01.02.2008, 14:44

:D :D :D Echt total lustig manche Leute. Ich hatte heut morgen auch wieder einen am Telefon, der hat mich net mal ausreden lassen und hat gleich gemeint: "Hey wie läufts?" Ich so: "Was meinen Sie damit?" "Na die Klage, wie sie halt läuft?", worauf ich dann meinte, dass er mir doch erstmal seinen Namen sagen sollte, damit ich die Akte auch finden und nachschauen kann, wie sie läuft? Der Witz war, dass er die Durchschrift der Klage erst gestern per Post erhalten hatte ....
Ich dachte mir nur, ja wo läuft sie denn ....... die Klage!!! :D
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#26

01.02.2008, 14:44

ha ja das kenn ich * WILLLL IICHHHHH HEINZ (name geändert hihi*
jaa klar, ich weiß auch wer du bist und in welcher Sache du anrufst.
der beste satz nach der frage ist :
GIBST DU MIR ANWALT!




hehee der mit dem wie läufts war auch gut *muaahha*
Andreas

#27

01.02.2008, 16:42

Sway hat geschrieben:...ich bin kein übersetzungsbüro für jeden Kenntnisnahmebrief den die bekommen und auch kein Psychotelefon bei dem man mal anrufen kann wenn einem langweilig ist.
bei manchen denk ich mir echt, denen ist am freitag so langweilig, dass sie bei mir anrufen um mir dämliche fragen zu stellen. es fehlt noch das mich jemand fragt warum die erde rund ist.
Die leute rufen auf jedes schreiben an, auf jedes fuzziteil! die lassen sich den brief 5mal vorlesen wenns sein muss.
Vorschussrechnungen, konsequent durchgesetzt, helfen bei solchen Mandanten sehr gut :P
Benutzeravatar
Hannah
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 15.06.2007, 10:24
Wohnort: nähe München

#28

01.02.2008, 17:58

also wenn ich eine frage des mandanten nicht beantworten kann oder will, weise ich sie immer darauf hin, dass ich noch ein azubi bin und sie sicher eine rechtlich einwandfreie beratung haben möchten, ob ich meinem chef was ausrichten kann usw. klappt auch meistens ganz gut. wenn sie nicht aufhören zu reden, mache ich gesprächsnotizen und lege sie mit der telefonnummer des mdt. dem chef hin bzw. verbinde.
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns
entschließen, daraus zu erwachen :wecker
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#29

01.02.2008, 18:01

Ja, da hast Du Recht, Andreas!

Übrigens, super tolles Avator! Bild

Liebe Grüße und schönes Wochenende! Bild
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
Niphretitee
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 13.12.2006, 19:01
Wohnort: Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern

#30

01.02.2008, 20:09

Das ist schon schlimm, besonders wenn man ahnt, dass besagte Person wahrscheinlich wieder am Telefon ist, wenns klingelt und man da rangehen muss. Auf der einen Seite muss man ruhig und höflich bleiben, auf der anderen Seite kocht man innerlich und würde am liebsten einfach auflegen. Den richtigen Weg hab ich auch noch nicht rausgefunden, meistens sage ich bei zu vielen dummen Fragen: "Diese Information darf ich leider nicht einfach so rausgeben." Könnte ja sonstwer als Mandant ausgegeben am Telefon sein.

Schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Niphretitee

Wir haben die Erde nicht geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen bekommen.
Antworten