Habt ihr auch bekloppte Mdt. ?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#11

28.01.2008, 14:30

IN meinem alten Büro war das auch so. Nur Wahnsinnige unterwegs dachte ich dann immer. LIegt bestimmt auch immer daran wo das Büro liegt (Stadtteil etc.). Oder in welchem Haus das BÜro ist, wenn es mehr öffentlich wirkt, ist die "Schamgrenzen" der Fragenden auch viel weiter gesteckt. Dann glauben mmer alle, auch die Kanzeli ist ein "łffentlicher Ort".
Bis letztes Jahr saßen wir im Gewerkschaftsaus, dass war manchmal auch schräg. Steht b ei Euch die Tuer immer weit offen?
LG Grübchen
Benutzeravatar
Master24
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 995
Registriert: 06.04.2006, 23:16
Beruf: ReFa | Team Coordinator | LL.B.
Software: Andere
Wohnort: Grafing bei München

#12

28.01.2008, 14:30

Hmmm... gibt es eigentlich auch Betriebe, die ohne "bekloppte" Mandantschaft auskommt?

Während meiner Ausbildung hatte ich es erlebt, dass - gut, es war keine eigene Mandantschaft - einmal die Gegenseite zur Zahlung aufgefordert worden war. Gut, Aufforderungsschreiben gemacht, rausgeschickt. Zwei oder drei Tage später in allmorgendlicher Azubi-Ruhe in das Büro hereingeschlendert, in den Stuhl fallen lassen, die EDV-Anlage angeschmissen und sodann, natürlich, den Anrufbeantworter abgehört. Und kaum viele Minuten später, als nämlich die Bandaufnahme zu Ende war (war ein kurzes Band *g*), musste ich mich krümmen vor Lachen: Dieser Typ hatte es fertig gebracht, zunächst äußerst wütend den AB vollzuquatschen über diese Sache. Er steigerte sich in seiner Wut kontinuirlich und es endete alles in einem 10-minütigen Vortrag, dass er es es nicht schaffen könne, in sein Homebanking-Programm unsere Kontonummer einzugeben (die war beispielhaft 123456-789), da ein MINUS darin enthalten sei...
Jedoch: Die entsprechende Rechtsprechung des BGH ist für das Gericht obsolet. Beim BGH handelt es sich um ein von Parteibuch-Richtern (..) dominierten Tendenzbetrieb, der als verlängerter Arm der Reichen und Mächtigen allzu oft deren Interessen zielfördernd in seine Erwägungen einstellt und dabei nicht davor zurückschreckt, Grundrechte zu mißachten, wie kassierende Rechtsprechung des BVerfG belegt.
- LG Stuttgart, Urteil vom 12.06.1996, Az: 21 O 519/95 -
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#13

28.01.2008, 14:31

:shock: wow, wir haben ja manchmal auf echt doofis hier, aber sowas ist mir noch nicht untergekommen. *prust*
Bild
Gast

#14

28.01.2008, 14:36

unser Büro ist auf der Straße zum Gericht, viele Leute laufen dann zum Gericht und sehen unser Schild. nach dem Motto"ach hier ist ja ein Anwalt,geh ich mal hoch und frag was" So kostenlose Infobox mäßig. Und sind dann teilweilse echt empört,wenn ich sie freundlich darauf hinweise,dass sie einen Besprechungstermin vereinbaren müssen und dieser 50 Euro kostet.

Die Leute denken echt,wir würden umsonst und zum Spass arbeiten. Oft kommen auch so Schmarotzer rein, die schick ich meistens direkt weg. Ihren Beratungsschein vom Gericht können Sie sich sonst wo hinstecken :) So Leute wird man dann auch net mehr los
_steffi_

#15

28.01.2008, 14:45

Ok ich bin beruhigt, dass ich es nicht nur mit Doofis zu tun habe.

Wir sind letztes Jahr in eine alte VR-Bank eingezogen. Im Vorraum steht noch der Geldautomat (sher praktisch, wenn mdt das Geld zu Hause vergisst) und der Kontoauszugsdrucker (sehr praktisch, wenn mdt das Geld doch schon lange überwiesen hat). Wir haben unser Kanzleilogo über die ganze Zwischentür einschließlich Öffnungszeiten und Tel/ Fax-Nr. Die Tür geht auch nur durch eine Summer auf, der hier am Tisch ist. Es schafft trotzdem jede Woche mindestens eine Omi, hier nachzufragen ob sie Geld abheben kann, weil sie mit dem Automat nicht zurecht kommt. Froh bin ich über unsere Theke, da ich gerade wieder einen Mandanten mit einer sehr feuchten Aussprache hatte.

Ach, ja die Strafprozessvollmacht für eventuelle Bankräuber liegt schon blanko in der Theke.

Lg
Steffi
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#16

28.01.2008, 14:50

Bei uns in der Straße und näherer Umgebung sind sehr viele Anwälte. Bei uns klingelt dann öfter mal jemand und fragt, ob ich weiß, wo der und der Anwalt ist.

Letztens habe ich gesagt, dass ich es nicht wüsste, da es hier ja so viele gäbe. Da war die Dame richtig entsetzt...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#17

28.01.2008, 14:51

Verrückte Mandanten gibts doch echt überall ;-) Lustig. Unsere meinen auch oft wir seien eine Bank und wenn die Kohle von der Gegenseite so lang net kommt, dann stehen sie bei uns auf der Matte und betteln.
In der alten Kanzlei hatten wir auch mal eine, die hatte vielleicht ne Meise, hat behauptet sie wäre eine Nachfahrin der Zarin von Rußland und radioaktiv verstrahlt ist sie auch, weil ihr Nachbar einen Reaktor im Wohnzimmer hat. Aber irgendwann hat sie mein Chef dann doch mal vor die Tür gesetzt, auch wenn er anfangs immer behauptet hat, die ist arm dran und man muss ihr helfen. Dann hat sie gemeint mein Chef wäre von Satan besessen und gehöre der Mafia an.
Die war echt schräg, sah auch so aus !!
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#18

28.01.2008, 14:52

Unser ehemaliges Büro lag am Markt, gleich neben der Hartz-VI-Stelle. Mal von den ganzen Assis, die am Marktbrunnen ihr Geld gleich wieder versoffen haben, abgesehen, haben wir natürlich gleich die ganzen Hartz-IVler abgegriffen.

Zudem war in dem Gebäude mal ein Nervenarzt ansässig. Der war schon ein Jahr umgezogen, da kamen bei mir immernoch Leute rein, die einen Termin beim Nervenarzt haben wollten. Und wir hatten Mandanten, die den Nervenarztbesuch gleich mit dem Termin beim Anwalt verbunden haben.

Das neue Büro liegt ein bisschen "ab vom Schuss", wir haben aber eine Hautärztin mit im Haus.

Die Anfragen, wo denn Anwalt A, B oder C niedergelassen sind oder wo die und die Straße ist, beantworte ich ebenso, wie die Frage nach der dienstbereiten Apotheke (!) oder welcher Hautarzt denn die Vertretung für die urlaubende Ärztin im Haus hat - und wie man am schnellsten dorthin kommt, ob man da parken kann usw. :mrgreen:
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
_steffi_

#19

28.01.2008, 14:54

Ja, so einen haben wir auch. Die behauptet sie wird verfolgt und abgehört von der Mafia und so.
Aber da ist meine Chefin ein "Schwein". Wenn die mal wieder kommt und will sich beraten lassen, dann redet die der nach dem Mund und wir rechnen eine Beratung ab, die dann immer 2 Tage nach der Rechnungsstellugn bezahlt ist.
Sam29

#20

28.01.2008, 14:54

Naja, so wie ich das verstehe, sind das wohl eher KEINE Mandanten, sondern nur Leute die nachfragen. Ich finds nicht wild.

Ich muss mich nur über Leute aufregen, die einen Beratungstermin vereinbaren, dann die Kostenfrage geklärt ist und diese dann komischerweise späer anrufen und den Termin wieder absagen, da sich die Frage wohl erledigt hat. Ich würde das alles ja glauben, wenn sie nicht noch die Frage stellen: Wieso eigentlich kostet die Beratung etwas? Jeder schnallt doch spätestens dann, das sie absagen, weil die Beratung kostenpflichtig ist.

In solchen Momenten wünscht ich mir zu sagen, wir sind kein staatlicher Beratungsverein der durch öffentliche Mittel finanziert wird...aber ich verkneife es mir.

Schlimmer sind dann auch die, die durch unsere Kanzlei durchwanders, um zur nächsten zu gelangen, weil sie zu faul sind, ums Eck die Eingangstür zu benutzen. Bah da könnt ich echt giftig werden, aber mein Chef kommt dann immer und fragt obs Probleme gibt, ich erklär ihm die Situation, er so nett wie er ist, klar könnne sie durch :twisted: dann aber schließe nicht ich auf, sondern sage ihm immer, gut, dann sind sie auch so nett und schließen dem Herren/die Dame auf :lol: das findet er doof. Sind doch kein Bahnhof.
Antworten