hochtrabende Titel - wie darf ich mich nennen?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Satine222000
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 521
Registriert: 21.08.2007, 18:46
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hessen

#21

22.01.2008, 14:19

Dann mach doch ne Weiterbildung als Rechtsfachwirtin oder sowas, dann hast du auch den entsprechenden Titel oder studier Jura. Ich bearbeite hier auch ne Menge Sachen selbständig und unterschreibe eigentlich alles selbst (außer Rechnungen und große Sachen ans Gericht) und würde trotzdem nicht auf die Idee kommen mich anders nennen zu wollen. Sorry, meine Meinung.
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#22

22.01.2008, 14:19

:zustimm Immi
Gibt an der Bezeichnung nichts verwerfliches oder abwertendes oder sonst irgendwas negatives. ReFa als Bezeichnung reicht völlig
Janin

#23

22.01.2008, 14:19

wie wäre es mit selbst. sachbearbeiterin / refa? evtl. denkst du auch zu kompliziert.
_steffi_

#24

22.01.2008, 14:20

@saskia
und was ist so schlecht daran als Refa/ Assistentin des Herrn RA/ Frau RA XY bezeichnet zu werden.
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#25

22.01.2008, 14:23

Janin hat geschrieben:wie wäre es mit selbst. sachbearbeiterin / refa? evtl. denkst du auch zu kompliziert.
So könnte man die Bezeichnung auch ausbauen. ReFa/Sachbearbeiterin xy (je nachdem was man halt bearbeitet).
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#26

22.01.2008, 14:23

Denke ich auch! Die Mandanten könnten sich sonst wirklich verar... fühlen. Steh dazu, was du bist und was du kannst, kannst du ja auf deiner Visitenkarte angeben!
Liebe Grüße
Diana :wink1
saskia165
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 95
Registriert: 12.11.2007, 12:30
Wohnort: Recklinghausen

#27

22.01.2008, 14:24

Okay, noch einmal. Ich bin ReFa. Ich bin sogar gerne ReFa. Und es ist für mich auch kein minderwertiger Beruf, im Gegenteil. Aber es geht, wie gesagt, darum, dass sich ein Begriff finden soll, der deutlich macht, dass ich mehr kann, als auf Anweisung zuzuarbeiten.

Und seid mal ehrlich - wie viele Mandanten sehen Euch als diejenige, die durchstellt, Kaffee kocht und Bänder pinnt? Ich denke, dass erlebt hier jede tagtägich. Also ein Begriff, der klarmacht, dass es mehr als das ist. Klar, ReFa ist mehr als das. Aber die wenigsten wissen es.

Englische Begriffe fänd ich nicht so gut - wie gesagt, es soll dem Verständnis dienen, in verschiedenen Bereichen kompetenter Ansprechpartner zu sein.
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#28

22.01.2008, 14:24

kurz: sei stolz auf Deine Berufsbezeichnung. Deine Aufgaben (wie bei vielen anderen auch) sind vielfältig, und das kann man in einer Brochure auch herausarbeiten.
ich glaub mich knutscht ein Elch
Janin

#29

22.01.2008, 14:24

ich finde man sollte aber zu dem stehen, was man gelernt hat. punkt fertig aus. und wenn mann dann refa/sachbearbeiterin angibt, wissen die meisten leute auch damit was anzufangen. nicht zu kompliziert denken. das macht das ganz unnötig schwer.
Benutzeravatar
infinity
Forenfachkraft
Beiträge: 177
Registriert: 11.07.2006, 20:02

#30

22.01.2008, 14:24

Oh Leute, jetzt fühlt euch doch nicht auf den Schlips getreten..

Sie hat eine sachliche Frage gestellt und viele Mandanten wissen nun mal nicht was wir wissen, nämlich dass Rechtsanwaltsfachangestellte eine anspruchsvolle Tätigkeit ist. Der Empfängerhorizont, ihr wisst doch, wie das ist.

Also soweit ich weiß, spricht nichts dagegen, sich Bürovorsteher zu nennen. Assistentin von Herrn RA Sowieso wär jetzt sicher auch nicht falsch.
Wenn du im Recht bist, kannst du es dir leisten, die Ruhe zu bewahren

- Mahatma Gandhi -
Antworten