Betreuungen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
lillysss

#11

21.01.2008, 15:50

Er war natürlich TOTAL empört! :mrgreen:
Benutzeravatar
Supersabsy
Forenfachkraft
Beiträge: 242
Registriert: 23.10.2007, 15:26
Wohnort: Felde

#12

21.01.2008, 16:03

:shock: Solche Angebote hat mein Chef noch nicht bekommen.
Bild Bild

Bild
India
Forenfachkraft
Beiträge: 196
Registriert: 18.01.2008, 21:22
Beruf: ReFa
Wohnort: Berlin

#13

21.01.2008, 19:31

In der alten Kanzlei hatten wir bis zu 60 ! Betreute. Diese wurden dann eingeteilt zwecks Geldauszahlung (wurde damals wöchentlich ausgezahlt), so dass man jede Woche einmal so einen "irren" Tag hatte. Am Ende des Tages war man selbst irgendwie kurz vor einer Betreuungsanordnung, weil bei uns fast nur diejenigen betreut wurden, die auch diese Alkohol-Probleme hatten. :ichmussweg - Das hab ich dann auch getan...
Benutzeravatar
Coschi
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 09.08.2007, 15:12

#14

21.01.2008, 20:35

Wir haben ca. 30 Betreuungen in der Kanzlei. Eigentlich läuft es ganz harmonisch, Geld abholen oder so ist eigentlich nicht, wir haben den Betreuten Anderkonten/Taschengeldkonten eingerichtet und überweisen dort monatlich oder wöchentlich Geld drauf, welches sich die Betreuten dann am Bankschalter oder mittels Bankkarte am Automaten abholen können.

Wir haben nur einen extremen Ausnahmefall, da hat einer vor Jahren seinen Bruder und dessen Ehefrau umgebracht, weil er Wahnvorstellungen hatte, dass die an sein Geld wollten. Er ist dann nicht verurteilt worden, weil er unzurechnungsfähig war. Er musste dann ein paar Jahre in eine Anstalt und ist dann in so eine Art betreutes Wohnen gekommen. Dürfte sich aber frei bewegen und hat vor ca. 10 Monaten wieder extreme Wahnvorstellungen bekommen und uns in der Kanzlei bedroht, und täglich vor der Tür gestanden und nach dem Verbleib seines Geldes gefragt. Wir haben dann dem Gericht angeraten, den Betreuten wieder einweisen zu lassen. Nun ist er in der Geschlossenen und ruft nur noch alle 4 Wochen an, damit wir ihm die Kontoauszüge schicken. War echt schlimm.

Bearbeiten tue ich in BEtreuungsangelegenheiten alles, bis auf Berichte ans Gericht, dass ist Chefsache. Auf alles andere hat Cheffe keine Lust.

LG Coschi
[size=75][b][color=#BF0040]Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.[/b][/size]
[i][size=59](Chinesisches Sprichwort)[/size][/i][/color]
India
Forenfachkraft
Beiträge: 196
Registriert: 18.01.2008, 21:22
Beruf: ReFa
Wohnort: Berlin

#15

21.01.2008, 21:48

Hab grad von meinem ehem. Kollegen erfahren, dass ein junger Betreuter im Bett verbrannt ist. Ich wußte schon, warum ich da weg muss... Ist total traurig sowas.
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#16

22.01.2008, 16:12

boah, das ist ja heftig.

find das auch immer total krass, wenn einer von unseren betreuten stirbt. mich nimmt das immer total mit, auch wenn ich sie selten persönlich kenn aber ich regel ja ihre angelegenheiten. mein chef dagegen reagiert darauf total emotionslos. kann ich nicht verstehen. vielleicht ist meine reaktion ja auch unprofessionell... :?
Bild
Benutzeravatar
leah
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 18.12.2007, 15:07
Wohnort: München

#17

22.01.2008, 16:19

Hallo!

Also meine Chefin macht auch Betreuungsrecht, wir haben so ca. 30 Stück, leider bekommt sie immer die harten Fälle, weil sie mit denen ganz gut umgehen kann, also haben wir praktisch nur psychisch kranke und nur wenige alte.

Mehrmals war die Polizei schon da, weil die Betreuten handgreiflich etc. geworden sind, meine Chefin wollte, dass ich Tränengas in der Schublade hab - aber ehrlich gesagt hab ich keine Probleme mit denen, mich mögen sie eigentlich alle, ich geb auch die Schecks aus. Meine Chefin ist oft ziemlich bösartig und oft kann ich verstehen, dass die sauer werden.

Naja paar echte Psychos sind scho auch dabei.

Sonst mach ich aber nicht viel in den Akten, ich arbeite eher für meinen Chef, der macht Strafrecht.
Nine25

#18

22.01.2008, 16:23

Mein Chef nimmt das auch immer voll gelassen hin wenn einer stirbt.
Auch so finde ich das Verhalten meines Chefs manchmal echt ziemlich häftig. Z.B. wenn die Betreuten anrufen sie brauchen Geld etc., der ruf die nicht zurück. Die rufen manchmal Tage lang an oder am Wochenende sprechen sie auf den AB sie bräuchten Geld. Meinen Chef kratzt das dann nicht. Einmal hat einer angerufen und gemeint er hätte nichts mehr zu essen. Aber mein Chef hat gar nicht reagiert und nur gemeint wir sollen nicht auf den Betreuten hören.

Echt der Hammer manchmal was da so abgeht.
Benutzeravatar
leah
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 18.12.2007, 15:07
Wohnort: München

#19

22.01.2008, 16:34

haben wir die gleichen Chefs?? :shock: Oder sind tatsächlich alle Betreuer gleich??
Benutzeravatar
pasc1976
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 451
Registriert: 25.01.2007, 14:52
Beruf: ReNo-Gehilfin !
Wohnort: in der tiefen Eifel

#20

22.01.2008, 16:42

Wir haben nur eine Betreuung, welche ich vollständig alleine mache. Meine Anwältin unterschreibt nur und das war. Korrespondenz mit Dritten (Gläubigern, Banken, Gerichten, Pflegedienste, Verwandten, etc.) führe vollständig ich. Auch fahre ich alle zwei Wochen zu unserer Betreuten, um nach dem rechten zu sehen und ihr etwas Geld zu bringen (sie leidet unter Alzheimer und vergisst immer, wo sie das Geld dann hinlegt). Manchmal glaube ich, dass meine Anwältin nur von der Betreuung weiß, wenn ich die Vergütungsanträge mache und sie dann unterschreiben muß. :evil:
Antworten