Gibt euer Buget Urlaubsreisen her?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#51

21.01.2008, 08:31

Mein Freund und ich legen jeden Monat einen bestimmten Betrag weg, das kommt alles auf ein extra Sparbuch. Weihnachtsgeld wird auch zum größten teil gespart, kommt aber auf ein extra Sparbuch - fließt also nicht in die Urlaubskasse.

Im letzten Jahr waren wir auf Gran Canaria. Dies Jahr wollen wir evtl. im April - wenn mein Freund von seinem Auslandsaufenthalt wieder da ist - irgendwohin fliegen. Mal sehen, wo es hingehen wird. Ob dann im Sommer noch ein großer Urlaub drin ist, ist eher fraglich - die Familie freut sich sicher auch, uns wiederzusehen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#52

21.01.2008, 08:50

Wir waren jetzt schon zwei Jahre nicht weg von zuhause !!!
Und auch in diesem Jahr wird es keinen "außer Haus Urlaub" geben !!!

Wie sagt meine "herzallerliebste gute Schwiegermutter" IHR habt doch einen schönen Garten. :evil:
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#53

21.01.2008, 08:55

Wir haben eine Kanzlei-Ferienwohnung auf Rügen, d. h. wir Mitarbeiter machen da (fast) umsonst Urlaub.

Die Wohnung ist schön und direkt am Hafen/Meer. Deswegen machen wir dort zweimal im Jahr Urlaub und haben nur die Fahrtkosten, die extra kommen. Lebensmittelpreise sind dort gleich und die Geschäfte haben sogar auch Sonntags offen.

Sonst könnten wir uns auch keinen Urlaub leisten.
LG Ina :huepf
Nikita

#54

21.01.2008, 08:57

@ina

kanzlei ferienwohnung... wahnsinn! das ist ja praktisch! hätt ich auch gern!

bei uns ist definitiv kein urlaub drin! sind 4 personen und das geld reicht gerade mal so - wie die meisten hier geschrieben haben! würde gerne mal wieder wenigstens für ne woche weg und die kinder würden sich auch freuen. mir wäre es jetzt ganz egal wohin.. nordsee, ostsee, holland... egal, hauptsache mal was anderes sehen!
joy1980
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 02.01.2007, 16:26
Wohnort: Stolberg (Rheinland)

#55

21.01.2008, 09:03

Also von meinem Gehalt ist Urlaub auch nicht möglich - bekomme kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld. Aber dadurch das mein Mann im letzten Jahr sehr gut verdient hat und wir einiges sparen konnten, fliegen wir dieses Jahr zum ersten Mal nach - mehr als sieben Jahren Urlaub daheim -nach Gran Canaria.
Liebe Grüße :pcwink
Benutzeravatar
Rehlein39
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2007, 14:56
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
Software: RA-Micro
Wohnort: Cottbus

#56

21.01.2008, 09:06

Also wir machen Urlaub auf unserem Campingplatz! Liegt an einem schönen See, ist nur 20 km von zu Hause entfernt. Macht uns echt Spaß, die Kinder haben Freunde und die Nachbarn sind auch o.k. Was bleibt ist natürlich putzen und kochen usw., aber da ich einen lieben Mann habe, der hilft und meine Mutter auch ihren Campingwagen dort hat, werden die Aufgaben geteilt und wir machen uns auch nicht so verrückt, dass alles tiptop sein muß. Ach ich freue mich schon wieder drauf...
Benutzeravatar
Master24
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 995
Registriert: 06.04.2006, 23:16
Beruf: ReFa | Team Coordinator | LL.B.
Software: Andere
Wohnort: Grafing bei München

#57

21.01.2008, 09:39

Meine einzige "Urlaubsreise", die ich mir gönne, ist nach Bayern am Ende des Jahres, zur Familie meiner Freundin. Hin- und Rückfahrt bzw. -flug erlaubt man sich zur Zeit schon für um die 100 EUR und für den Aufenthalt, Speisen und Getränke zahle ich eigentlich nix, von daher gibt mein Budget es noch gerade so her. *g*
Jedoch: Die entsprechende Rechtsprechung des BGH ist für das Gericht obsolet. Beim BGH handelt es sich um ein von Parteibuch-Richtern (..) dominierten Tendenzbetrieb, der als verlängerter Arm der Reichen und Mächtigen allzu oft deren Interessen zielfördernd in seine Erwägungen einstellt und dabei nicht davor zurückschreckt, Grundrechte zu mißachten, wie kassierende Rechtsprechung des BVerfG belegt.
- LG Stuttgart, Urteil vom 12.06.1996, Az: 21 O 519/95 -
Gast

#58

21.01.2008, 09:51

Ich war schon immer ein Fan von Rucksackreisen. Ich habe es bisher immer so gehalten einfach einen Billigflug oder ein Zugticket zu buchen und dann mit etwas Geld und Rucksack/Zelt zusammen mit einer Freundin oder einem Partner in das Land meiner Wahl zu fahren. Ich fand das immer sehr spannend und kostengünstig war es auch. Mangelnden Komfort verbuche ich dabei unter Abenteuer. Pauschalreisen sind mir da eher ein Greuel, ich reise dann immer je nach Lust und Laune quer durchs Land, selten länger als zwei Tage an einem Ort.
Eine gute Möglichkeit war da immer das Interrail Ticket der Bahn bei dem man für einen Festpreis 14 Tage lang (früher mal 4 Wochen) in der gebuchten Zone (z.B. Skandinavien) jeden beliebigen Zug nutzen kann.
Die Kosten für so einen Urlaub liegen dann für mich bei ca. 350,- Euro pro Woche als Durchschnittswert.
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#59

21.01.2008, 09:56

Urlaub ist nur dann drin, wenn man das Jahr über immer ein bisschen was zur Seite legen konnte. Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld, gibt es bei uns leider auch nicht.

Mein Freund und ich sind dann immer auf der Suche nach gsünstigen Pauschalreisen. Vor zwei Jahren waren wir auf Mallorca eine Woche für 335,00 € all inklusive.
Liebe Grüße

Steffi_1986
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#60

21.01.2008, 10:04

Urlaubsreise ist bei mir auch nicht großartig drin. Bekomm auch weder Weihnachts- noch Urlaubsgeld noch sonst irgendwelche Extra-Zahlungen. Letzte Urlaubsreise war 2003 nach Tirol und in dem Hotel hab ich auch paar Euro gespart, weil wir mit der Familie jahrelang dort waren, Stammkundenrabatt eben :)
Seit letztem Jahr hab ich Urlaubsreisen vorerst geknickt und das ganze auf Musical-Reisen umgeschrieben :) Sprich: Geld ansparen, Musical besuchen, hat man auch nen schönen Abend von. Und ansonsten Urlaub eben zuhause im Garten oder am Badesee (wenns das Wetter erlaubt)
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
Antworten