MORGEN VORSTELLUNGSGESPRÄCH HILFE

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Satine222000
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 521
Registriert: 21.08.2007, 18:46
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hessen

#11

20.12.2007, 10:59

Na siehste, dat wird schon allet jut werden.Grins.
Also, wenn diese Frage am Ende des Vorstellungsgespräches kommt, würde ich auf keinen Fall sagen: "Nein danke, ich habe keine Fragen mehr." Ich glaube, das ist eher ein Minuspunkt für dich. Frag doch einfach wieviele Mitarbeiter es in der Kanzlei gibt, ob die Arbeit schwerpunktmäßig unter den Mitarbeitern aufgeteilt ist und solche Sachen einfach. Das zeigt dein Interesse. Lass dir einfach noch etwas einfallen. Dann sehen sie, dass du den Job wirklich willst.
Alles Gute!
Lass mal hören, wie es gelaufen ist.
In welcher Stadt hast du dich denn beworben?
Lizy

#12

20.12.2007, 12:00

ohh ja das ist eine gute idee mit der mitarbeiteranzahl und so das werd ich machen
vielen dank!
werde bescheid sagen :)
ich habe mich in köln beworben
Lotte
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 15.12.2007, 13:33
Wohnort: Berlin

#13

20.12.2007, 12:39

Hallo Lizy,
auf jeden Fall solltest Du Dich gut vorbereiten.

Überlege Dir ein bißchen was auf die Frage: Nun erzählen Sie mal was über sich, damit fängt es meist an. Also erzählste von der Ausbildung(wenn diese noch nicht allzu lange her ist und von Deinem bisherigen Werdegang. Am besten informierst Du Dich über die Kanzlei per Internet, falls die eine Homepage haben und stellst Dir eine eigene Mappe zusammen, in der Du vorher auch schon Deine Fragen notieren kannst, wie z. B. mit welcher Softwäre arbeiten Sie, wie sind die Schwerpunkte, wieviele Angestellte usw. Diese vornotierten Fragen machen immer einen guten Eindruck habe ich erfahren. Nichts ist schlimmer als jemand, der zum Vorstellungsgespräch kommt und demalles aus der Nase ziehen muss. Sei Dir auch klar über Deine Gehaltsvorstellungen und leg Dir was zurecht auf die Frage, warum wollen Sie den Arbeitsplatz wechseln.

Folgende Fallen könnten im schlimmsten/seltesten Fall auf Dich zukommen:

aktuelles aus den Nachricht und Allgemeinwissen
Nennen Sie drei Vorzüge und drei negative Eigenschaften von sich
praktische Tests, Klage schreiben oder ähnliches
Wo wollen Sie in 10 Jahren sein usw.

Wenn Du ganz unsicher bist, gibt es in der Buchhandlung tolle Bücher zu diesen Themen. Es kann nie schaden umfassend vorbereitet zu sein.

Wollte Dir jetzt aber keine Angst machen, sondern nur gute Tips geben

Die scheinen Dich aber echt jetzt schon gut zu finden, wenn die sich so schnell melden ist das ein gutes Zeichen :o)

Ich wünsch Dir ganz viel Glück und erzähl mal wie es gelaufen ist.

Falls Du noch Fragen hast, immer raus damit :o)

Liebe Grüße
Lizy

#14

20.12.2007, 13:56

wow
das hilft mir echt weiter
danke für die tipps
werde mir jetzt mal ne mappe anlegen

als erstes notiere ich mir mal einige fragen.
kann ich auch stichwörter machen so als antwort zu einigen evtl vorkommenden fragen?
Benutzeravatar
Sandra1981
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 91
Registriert: 07.01.2007, 17:08
Wohnort: Naumburg (Saale)

#15

20.12.2007, 14:01

Du kannst fragen, wie die Verwaltung/ Org. aufgebaut ist, wer was macht, was für Aufgaben Dir zufallen würden, haben die Azubis, wieviele Angestellte, Weiterbildungsmöglichkeiten usw.

Mach Dich nicht fertig. Die kochen auch nur mit Wasser!

Ich wurde nach meinen Gehaltsvorstellungen gefragt. Immer etwas knifflig. Aber Du schaffst das schon. :xwink
Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag!
Gast

#16

20.12.2007, 14:09

Viel Glück wünsch ich dir ! Und du kannst echt megahappy sein,ich hab schon ca 20 Bewerbungen in den letzten 3 Monaten abgeschickt und eine Einladung zu einem Vorstellunggespräch war noch nicht drin...

Nutz deine Chance ;)
Benutzeravatar
Nell
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 25.09.2005, 10:17

#17

20.12.2007, 14:10

Ist ja lustig! Auch ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch. Ebenfalls nach einer Initiativbewerbung!
Mach dich mal nicht verrückt, das wird schon klappen. Sei einfach du selbst.
Ich sehe dem Gespräch morgen positiv entgegen und freue mich drauf! :-) Ich mache mir zwar Gedanken, aber aufgeregt bin ich (noch) gar nicht.

Alles Gute und viel Erfolg!
Lizy

#18

20.12.2007, 14:49

ja ich denke mir auch das wird schon klappen
ich mache mich nicht verrückt
das sind auch nur menschen
wünsche dir nell auch viel glück

ich werde mal weiter berichten wie es gelaufen ist

bis dann ihr lieben
und vielen dank für eure schnellen antworten
Benutzeravatar
Carolin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 27.08.2007, 14:18
Wohnort: Im schönen Norden
Kontaktdaten:

#19

20.12.2007, 16:07

Hallo Lizy!

Ich wünsche Dir gaaaanz viel Glück für morgen!

Ich habe auch eine positive Resonanz auf eine Initiativ-Bewerbung gekriegt - zwar noch keine Einladung, aber immer hin schon mal bekundetes Interesse (habe aber auch erst seit gestern meine schriftlichen Abschlussergebnisse, die ich heute gleich an entsprechende Kanzlei gesandt habe).

Ist das bei Initiativbewerbungen ein besonders gutes Zeichen? Habe ich das hier gerade in einer der Antworten richtig gelesen...?

GLG
Lizy

#20

20.12.2007, 16:44

hallo carolin
vielen dank fürs daumen drücken :)
ja ich denke schon wenn doch schon mal eine postive resonanz haben
das zeigt doch schon mal interesse
was für noten hast du denn im schriftlichen
ich denke das wird auch eine rolle spielen
ich wünsche dir viel glück dass du ein vorstellungsgespräch bekommst
liebe grüße
Antworten