Weihnachtliche Grußformel

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Tinsche1084
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 20.11.2007, 11:02
Wohnort: Mein Herz schlägt für das Siegerland

#21

14.12.2007, 16:37

Ich mach hier aber auch noch alles gnadenlos!

Wir schreiben:
An dieser Stelle darf ich Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes
neues Jahr 200? wünschen und mich für das in diesem Jahre entgegengebrachte
Vertrauen bedanken.

Ich verbleibe
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#22

14.12.2007, 17:59

Da meinen Chefs zum Ende des Jahres immer noch einfällt, dass da ja noch einige Akten sind die eigentlich schon zu Ende sind, werden die immer noch abgerechnet und möglichst noch abgelegt damit die nicht mit ins neue Jahr reinmüssen.

Wir sind da auch nicht so freundlich.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Janin

#23

14.12.2007, 19:30

also besondere mandanten bekommen bei uns extra ne weihnachtskarte. die laufkundschaft entweder honig, kugelschreiber oder nen schirm. und in den briefen heißt es dann zum schluss "mit den besten wünschen zu weihnachten und zum neuen jahr".
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#24

14.12.2007, 19:52

Wir schicken auch an einige Mandanten Weihnachtskarten. Heute sind einige raus gegangen.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Antworten