Eine Abrechnung für verschiedene Ansprüche bzw. Geschädigte

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Solifer
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 28.11.2018, 09:55
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro

#1

16.05.2024, 11:08

Hallöchen zusammen,

ich habe hier ein VKU auf dem Tisch, es gibt zwei Geschädigte:
Fahrzeugfahrerin (materielle und immaterielle Schadensersatzansprüche)
Fahrzeughalter (materielle Schadensersatzansprüche)

Wir haben in so einem Fall sowie auch bei Reiserecht z. B. grundsätzlich immer zwei Akten.

Versicherungen/Gegner sträuben sich oft. Habe schon so einiges mit denen korrespondiert, nichts half. Sie rechnen ganz oft beide Ansprüche zusammen ab und beharren darauf. Begründungen variieren immer, wie sie lustig sind.

Hat jemand von Euch irgendwelche Vorlage(n), was ich denen schreiben kann, was bei denen mal reinhaut? :hilfe

Lieben Dank schon mal. :engel2
Solifer
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14434
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#2

16.05.2024, 11:26

Ich gebe den zweiten Geschädigten grds an den Kollegen ab. Die Vertretung von mehreren Geschädigten beim Verkehrsunfall ist heikel, weil die auch gegeneinander Ansprüche haben könnten. So umgehst Du elegant den Streit um die Vergütungsabrechnung.
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#3

16.05.2024, 11:50

Ich würde einfach mit der ständigen Rechtsprechung argumentieren.

AG Aichach AG Mülheim AG Aschaffenburg

Du wirst immer wieder Versicherer haben, die das nicht akzeptieren und wo Du das im Zweifel einklagen musst.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten