Gehalt Eurer Chefs

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#11

06.12.2007, 13:21

Gibt nix, was ich hier nicht weiß, besonders was Zahlen anbelangt - geschäftlich oder privat. Aber ich schweige mich dazu aus. ;)
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Teddybär14
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 476
Registriert: 20.09.2006, 12:02
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Wohnort: nähe Kiel

#12

06.12.2007, 17:13

Ist auch denke ich besser so, aber es ist wohl nicht wenig,
aber wenn das rauskommt, egal wie, das wir hier geplappert haben oder sowas, dann sind wir unsere Jobs los und mich interessiert es eigentlich auch bei anderen Anwälten nicht so sehr - ehrlich gesagt

Liebe Grüße von der Ostseeküste
Teddybär :sekt
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#13

06.12.2007, 19:37

Ich denk auch, dass es hier nicht her gehört. Anhand des Lebensstandards mancher Anwälte kann man ja schon erahnen was da monatlich so bei rum springt. Ich weiss, was mein Chef monatlich überwiesen bekommt, aber das ist auch nicht das, was ihm eigentlich zustehen würde, der "Überschuss" wird ja dann wieder in die Kanzlei gesteckt.

Wenn man schon sieht, was für Autos gefahren werden, was für Wohnungen oder Häuser sie haben, allein daran sieht man teilweise ja auch schon, dass es durchaus mehr ist, als wir Angestellten verdienen. Und ich denke, dafür haben sie auch einiges getan, um das Geld scheffeln zu können. Klar wir sind natürlich auch verantwortlich dafür, dass es ein RA soweit schafft, allerdings haben wir nicht die Haftung etc. pp am Hals.

Egal ob es 5.000,00 € oder 20.000,00 € im Monat sind. Man ist schon ein wenig neidisch ;)
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Antworten