Weihnachtsgeld

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
rassjel
Forenfachkraft
Beiträge: 238
Registriert: 05.04.2007, 18:41
Software: RA-Micro
Wohnort: HSK

#21

26.11.2007, 13:33

Ich bekomme auch kein Weihnachtsgeld (geschweige denn 1 Cent Urlaubsgeld), gar nichts! Mein Chef hatte zwar zu mir gesagt, dass ich was bekomme, aber da kann ich, denke ich mal, noch sehr lange drauf warten! Bin nur froh, dass ich die Weihnachtswoche Urlaub bekommen habe!
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#22

26.11.2007, 13:41

Wie recht Du hast, Schneeflocke...

Ich habe es auch immer als äußerst frustrierend empfunden, wenn wir mal so richtig Dampf gemacht und alles, aber auch wirklich alles erledigt hatten - besser auf Stand konnte man gar nicht sein.

Uns hätte da ein nettes Wort sehr aufgebaut und einfach gefreut.

Stattdessen: "Nicht schlecht. Aber das können Sie doch demnächst bestimmt noch viel besser, nicht?"

Mitarbeitermotivation? Setzen, 6!
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
secret72

#23

26.11.2007, 15:22

Die Mitarbeitermotivation scheint ein sehr weit verbreitetes Problem zu sein. Aber was man halt im Studium nicht lernt .....

Ich finde es immer sehr schade, dass größtenteils so überhaupt kein Danke oder was kommt, sondern alles als selbstverständlich angesehen wird. Aber ich befürchte, wir werden das nicht ändern (können).
Gast

#24

26.11.2007, 15:33

Ist wirklich schade. Aber wir sind wohl auch nicht die einzigsten, damit kann man sich zumindestens trösten. Ich habe in den ganzen 6 Jahren die ich hier bin, 1 Mal Weihnachtsgeld bekommen, daß gleichzeitig als Gehaltserhöhrung galt. Urlaubsgeld kenne ich auch nicht, wie soviele andere Sachen. Naja, wie secret schon sagt, es ist alles selbstverständlich was wir machen und tun, ist echt schade. Mein Chef sagt immer, ich könnte auch gleich einen RA einstellen, der arbeitet für dasselbe Geld wie sie...
Mulle21
Forenfachkraft
Beiträge: 123
Registriert: 08.08.2007, 09:42
Wohnort: Niedersachsen

#25

26.11.2007, 15:36

@bianca
Ich würde an Deiner Stelle auch am Ball bleiben. Ein Bezingutschein ist ja doch prima für den Chef (und für Dich), da ja bis 44 EUR keine Abgaben drauf zu zahlen sind. Vielleicht verpackst Du das nicht in eine nochmalige Weihnachtsgeldanfrage, sondern gleich als monatliche Gehaltserhöhung.

@shila
ich finde das super von Deinem Chef Dir eine Tankfüllung im Monat zu zahlen (aus vorgenannten Gründen). 40-44 EUR netto im Monat mehr sind zumindest bei mir ledig keine Kinder fast 90 EUR brutto mehr. Ich finde, das ist eine Gehalterhöhung!

@all
ja, ein wenig Lob würde oft schon das Leben erträglicher machen
Bianca
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 300
Registriert: 21.04.2006, 11:39
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Gera

#26

26.11.2007, 15:49

jippiiieee! mein chef kam gerade aus seinem zimmer raus und sagte, dass ich 500,00 eur brutto weihnachtsgeld bekommen. so ungefahr hatte ich mir das vorgestellt. habe mir die ganze zeit schon argumente zurecht gelegt, hätte ich heute auf jeden fall nochmal drauf angesprochen. ist jetzt zum glück nicht mehr nötig.

euch allen, die keines bekommen, wünsche ich, dass ich einfach den mut aufbringt und mal fragt, mehr als nein kann er ja nicht sagen, vielleicht bringt es euch ja doch was.

liebe grüße

bianca
Gast

#27

26.11.2007, 15:52

Also bei uns ist das so, dass meine vorgängerin mal sagte, dass er weihnachtsgeld nicht fest zusagt, aber sie auch schon mal vor dem weihnachtsurlaub eine dicke summe auf die hand bekommen hat. ich hab jetzt das zweite weihnachten vor mir und möchte auch mal was haben. letztes habe ich nichts bekommen und auch kein urlaubsgeld oder sowas. bin im januar dann schon 2 jahre da. aber ich trau mich auch nicht, ihn zu fragen. im sommer hat er gesagt, wenn ich das nächste mal in urlaub fahre , kriege ich was. das wäre dann im demzember. aber wenn er es wieder nicht macht. normalerweise ist er nicht so. bin auch seine einzigste angestellte und eigentlich ist es voll locker hier.... weiß auch nicht.

wenn ich ihn fragen würde, würde ich wie ein schmarotzer oder so was vorkommen, weil er ja auch nicht verpflichtet ist und so…
secret72

#28

26.11.2007, 15:53

Bianca hat geschrieben:jippiiieee! mein chef kam gerade aus seinem zimmer raus und sagte, dass ich 500,00 eur brutto weihnachtsgeld bekommen. so ungefahr hatte ich mir das vorgestellt. habe mir die ganze zeit schon argumente zurecht gelegt, hätte ich heute auf jeden fall nochmal drauf angesprochen. ist jetzt zum glück nicht mehr nötig.

euch allen, die keines bekommen, wünsche ich, dass ich einfach den mut aufbringt und mal fragt, mehr als nein kann er ja nicht sagen, vielleicht bringt es euch ja doch was.

liebe grüße

bianca
Ja super!!!
Benutzeravatar
Virtupony
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 28.11.2006, 15:33
Wohnort: Stockach

#29

27.11.2007, 12:25

Ich war ja auch 8 Jahre beim Anwalt, als einzige Angestellte für 4 Anwälte und hab auch den Laden allein geschmissen (gut zusammen mit nem Azubi). Ich hab auch selten mehr Geld bekommen mit der Begründung meines Chefs, er müsse ja seinen Lebensstandard halten (2 luxusautos - eins aus Zuffenhausen, eins aus München, 1 haus, eigene Kanzlei :shock: ). Tja, so sind die Juristen.

@nixmaus: ich kann dir nur raten, deinen Chef nochmal anzusprechen. Gerade als einzige Angestellte. Und du darfst nicht denken, daß du ein Schmarotzer bist, nur weil du für deine Leistung belohnt werden möchtest. Klar ist er nicht verpflichtet, aber wenn er merkt, was du für ihn leistest, sollte er das doch auch honorieren.
Janin

#30

27.11.2007, 12:26

wir bekommen in der kanzlei urlaubs- und weihnachtsgeld. das ist das 13. gehalt, was jeweils geteilt wird.
Antworten