Fristen im Mietrecht

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Falfalina
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 12.06.2014, 11:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Göttingen

#1

05.10.2018, 10:06

Guten Morgen

Folgendes Problem:

Der RA der Gegenseite kündigt das Mietverhältnis mit unserem Mandanten zum 31.12.18.
Wir können bis zwei Monate vorher gegen die Kündigung Widerspruch einlegen, d. h. bis zum 31.10.18.
Der 31.10.18 fällt nunmehr ja auf einen Feiertag.

Läut die Frist jetzt am 30.10. oder am 01.11.18 ab?
Wie ist das beim Mietrecht?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

05.10.2018, 10:17

Ich wüsste nicht, dass es im Mietrecht eine Ausnahmevorschrift zum § 193 BGB gibt. Da der Reformationstag allerdings nur in 9 von 16 Bundesländern gesetzlicher Feiertag ist, müsste man zunächst prüfen, ob das Mietobjekt in einem Bundesland liegt, in dem der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag ist.
Feldhamster
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1995
Registriert: 07.09.2018, 22:08
Beruf: Rechtsfachwirtin, Notarfachwirtin
Software: AnNoText
Wohnort: NRW

#3

05.10.2018, 10:19

Da der 31.10. nur in einigen Bundesländern Feiertag ist und in einigen anderen Bundesländern der 01.11. ein Feiertag ist, würde ich definitiv spätestens bis zum 30.10. die Sache erledigt haben. Dann kommt man erst gar nicht in irgendein Dilemma.
Benutzeravatar
Falfalina
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 12.06.2014, 11:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Göttingen

#4

05.10.2018, 10:25

Sowohl wir, als auch die Gegenseite befinden sich in Niedersachsen. Der 31.10. ist ein Feiertag.
Würde jetzt sagen, dass die Frist am 01.11. abläuft?
Feldhamster
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1995
Registriert: 07.09.2018, 22:08
Beruf: Rechtsfachwirtin, Notarfachwirtin
Software: AnNoText
Wohnort: NRW

#5

05.10.2018, 10:38

Da ich - ebenso wie Pitt - auch keine Ausnahmevorschrift kenne, würde ich sagen: ja, Fristablauf 01.11.
Benutzeravatar
Falfalina
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 12.06.2014, 11:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Göttingen

#6

05.10.2018, 10:43

Vielen Dank
Coco Lores
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1084
Registriert: 19.06.2012, 20:38
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Wohnort: NRW

#7

05.10.2018, 10:53

§ 193 BGB

Also wenn bei euch der 31.10. der Feiertag ist, dann endet die Frist am 01.11.2018! Ist es der 01.11. dann würde die Frist am 31.10.2018 enden!
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen!!!
Coco Lores
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1084
Registriert: 19.06.2012, 20:38
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Wohnort: NRW

#8

05.10.2018, 10:54

Oh man während ich hier geschrieben habe und gefühlte 100 Mal ans Telefon musste hat sich die Sache hier ja schon erledigt :oops: :lolaway
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen!!!
Antworten