Initiativbewerbung als Re-Fa

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Weeny
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 26.01.2010, 15:55
Beruf: Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten
Software: Advolux

#1

25.10.2017, 11:14

Hallo Ihr Alle,

könnt Ihr mir Bitte kurz helfen? Ich bin derzeit auf Jobsuche. Da ich bald umziehe möchte ich mich auch in dieser Stadt/Ort bewerben, leider gibt es hier keine offenen Stellen, sodass ich gezwungen bin Intiativbewerbungen rauszuschicken. Könnt Ihr einmal drüber lesen und mir evtl. noch Tipps dazu geben. :thx

"Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt XY,

aus persönlichen Gründen möchte ich meinen Lebensmittelpunkt von XY nach XY verlegen. Während meiner Recherchen bin ich auf Ihre Kanzlei gestoßen, welche mich aufgrund Ihrer ansprechenden Internetpräsenz neugierig gemacht hat, und bewerbe mich daher um einen Arbeitsplatz in Ihrer Kanzlei.

Meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten habe ich im Februar 2009 erfolgreich abgeschlossen. Ich bin derzeit in ungekündigter und unbefristeter Stellung in einer auf Strafrecht spezialisierten Kanzlei in München angestellt. In dieser Kanzlei werden auch Mandate aus dem Bereich des Zivil-, Familien-, Arbeits- und Ausländerrechts bearbeitet.

Ich strebe eine neue Herausforderung an und bin überzeugt, die entsprechenden Voraussetzungen mitzubringen.

Durch meine jahrelange Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte bin ich mit sämtlichen in einer Kanzlei anfallenden Aufgaben, insbesondere der selbstständigen Korrespondenz mit Mandanten, telefonisch und schriftlich, der Erstellung von Schriftsätzen nach Diktat, der Termin- und Fristenüberwachung, der Kostenabrechnung nach RVG/Stundenhonorar, der Abwicklung von Mahnverfahren, der Erstellung von ZV-Aufträgen, der Bearbeitung des Postein- und –ausgangs, sowie der vorbereitenden Buchhaltung, vertraut.
Des Weiteren leite ich seit über 7 Jahren eigenverantwortlich das Sekretariat der hiesigen Kanzlei.

Für eine Stelle in Ihrem Hause bringe ich die besten Voraussetzungen mit: Ich besitze sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und bin mit MS Office sowie RA-Micro bestens vertraut. Strukturierte Arbeitsabläufe sind für mich selbstverständlich. Ich besitze eine schnelle Auffassungsgabe, arbeite selbstständig, konzentriert und zuverlässig und behalte auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf.

Gerne vervollständige ich Ihren ersten Eindruck aus meinen Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen Gespräch. Über eine Einladung freue ich mich sehr.

Da ich mich zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde, bitte ich Sie diese Bewerbung vertraulich zu behandeln."


Freue mich auf Eure Rückmeldung
:thx
Benutzeravatar
SiBa
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 411
Registriert: 25.10.2017, 14:11
Beruf: ReNoFa + Studentin Wirtschaftsrecht
Software: RA-Micro

#2

25.10.2017, 15:36

Hallihallo,

ich würde im Anschreiben erstmal anfangen damit, woher du die Daten der Kanzlei hast und warum du zu der Kanzlei willst, warum die die aller tollsten sind... (also nicht so schleimig vielleicht ;D)
und erst danach würde ich darauf kommen, dass du aus persönlichen Gründen den Ort wechselst. Ich mache bei uns auch Personal und höre, wie über Bewerber gesprochen wird. Bei uns lesen die Chefs dann gleich: Ok - die redet erstmal von sich = Ich-bezogen = unbrauchbar. Persönliche Gründe = oh, Gott was ist bei der denn los... Wirkt erstmal negativ auch wenn es das vll gar nicht ist.
Wenn die Kanzlei eine Internetpräsenz hat, versuche genau auf die Themengebiete einzugehen, die sie dort vll vorstellen und sage, wieso du genau dahin passt... weil du zB schon in diesen Bereichen gearbeitet hast oder Schulungen hattest usw. eben so, dass du genau zu dem Kanzleiprofil passt.
Und die Teamfähigkeit fehlt mir irgendwie. Ganz wichtig!

Ich wünsch dir erstmal ganz viel Erfolg. =)
Kaffee erreicht Stellen, wo Motivation nur schwer hinkommt!
Einen schönen Tag euch allen... :wink1
sunny-g65
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 01.02.2012, 10:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: WinMacs

#3

26.10.2017, 10:39

Ich würde das mit den persönlichen Gründen auch erst am Schluss bringen und die Vorzüge der Kanzlei nach oben schieben.
Nur zu schreiben, dass du "... mit allen anfallenden Arbeiten ... vertraut" bist, ist nicht sehr überzeugend. Besser: "Ich verfüge über sehr gute Kenntnisse ... habe sehr umfangreiche Erfahrungen in ...". Man darf sich schon ein bisserl anpreisen! In welchem Jahr du die Ausbildung gemacht hast, steht ja im Lebenslauf. Auch hier vielleicht besser. " .... langjährige Berufserfahrung als Sekretariatsleitung ..." und wichtig: Zeitpunkt ab wann du suchst und ob Vollzeit/Teilzeit.
Viel Glück!
Sandra
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12492
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#4

26.10.2017, 10:46

Hallo, Weeny,
du ziehst nicht zufällig nach Leipzig? :lol: Da wüsste ich glatt eine Kanzlei, die sucht. :pfeif

Zur Bewerbung schließe ich mich meinen Vorrednern an. ;)
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Antworten