Urlaub während der Elternzeit

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gesperrt
Benutzeravatar
Rehlein39
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2007, 14:56
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
Software: RA-Micro
Wohnort: Cottbus

#1

09.06.2017, 14:30

Hallo an Alle,

ich kann heute einfach nicht klar denken, wahrscheinlich ist die Lösung ganz einfach, aber ich komm nicht drauf!

Also, meine Kollegin ist Ende Dezember 2016 in Elternzeit gegangen und hat zum 30.04.2017 dann gekündigt. Jetzt kann man ja gem. § 17 BEEG den Erholungsurlaub für jeden vollen Kalendermonat um ein Zwölftel kürzen...was heißt denn das??
Sie hatte pro Jahr 24 Tage Urlaub, also zwei Tage pro Monat. Bis Ende April d. J. sind also 8 Urlaubstage angefallen. Was ist denn jetzt ein Zwölftel von 8 Tagen :kopfkratz ich komm einfach nicht klar mit der Berechnung

Kann mir jemand helfen??

das Rehlein
Sunshine_1983
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 08.07.2007, 08:56
Beruf: ReFa
Software: Andere
Wohnort: Berlin

#2

09.06.2017, 14:40

Ähm... entweder ich versteh dich falsch, oder ich hab in meiner Elternzeit was falsch gemacht, aber während der Elternzeit gibts keinen Urlaub... Ich würde also meinen, deine Kollegin hat dieses Jahr keinen Urlaub, da Elternzeit.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert!

Ironie ist das Salz in der Suppe, was das Aufgetischte erträglich macht!
Benutzeravatar
Rehlein39
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2007, 14:56
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
Software: RA-Micro
Wohnort: Cottbus

#3

09.06.2017, 14:45

Habe ich auch gedacht, aber während der Elternzeit entsteht durchaus ein Urlaubsanspruch. Sogar in voller Höhe, wenn man als Arbeitgeber nicht mitteilt, dass man diesen um 1/12 kürzt, das hat mein Chef gemacht. Aber jetzt wissen wir hier trotzdem nicht, wie wir ausrechnen sollen, was ihr noch zusteht.

Ich glaub übrigens, das wissen die meisten nicht, dass sie Urlaubsanspruch haben (was anderes gilt nur bei Teilzeitarbeit während der Elternzeit)....
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4847
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#4

09.06.2017, 14:45

Urlaubsanspruch entsteht nur während des Mutterschutzes. Während der Elternzeit entsteht er nicht. Das wäre ja auch nicht tragbar. Stell Dir vor, jemand ist 3 Jahre weg und kommt dann mit 90 Tagen Resturlaub wieder
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4847
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#5

09.06.2017, 14:46

Rehlein39 hat geschrieben:Habe ich auch gedacht, aber während der Elternzeit entsteht durchaus ein Urlaubsanspruch. Sogar in voller Höhe, wenn man als Arbeitgeber nicht mitteilt, dass man diesen um 1/12 kürzt,
Da würde mich mal die Rechtsgrundlage interessieren.
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14432
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#6

09.06.2017, 14:55

Pro Monat um 1/12 kürzen heißt doch einfach, dass für die Zeit der Elternzeit der Urlaub weggekürzt wird. Genau das steht in §17 BEEG.
Benutzeravatar
Rehlein39
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2007, 14:56
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
Software: RA-Micro
Wohnort: Cottbus

#7

09.06.2017, 15:02

Rechtsgrundlage steht in § 17 BEEG

1/12 heißt komplett weg :kopfkratz ich sag ja, irgendwie verstehe ich das nicht!
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4847
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#8

09.06.2017, 15:06

In § 17 BEEG steht aber nicht, dass der ArbG mitteilen muss, dass er den Urlaub entsprechend kürzt.
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14432
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#9

09.06.2017, 15:09

Rehlein39 hat geschrieben:1/12 heißt komplett weg ?
Natürlich komplett weg, der AN arbeitet doch nicht. Warum soll ihm da Erholungsurlaub zustehen?
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#10

09.06.2017, 18:43

Und ich mache zu wegen unerlaubter Rechtsberatung

:closed
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Gesperrt