Hilfe im Notarbereich

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
KS10439
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2017, 10:51
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#1

01.06.2017, 11:10

Liebe Leute,

aufgrund eines auszubauenden Notariats würde ich mein Wissen gerne auffrischen. Bin ausgebildete Notarfachangestellte, aber habe in diesem Bereich einige Jahre nichts mehr gemacht. Nun wollen wir in der Kanzlei wieder weiter das Notariat ausbauen.

Kann jemand von euch mir Tips / Hinweise / Empfehlungen für Bücher geben, mit denen man sein Wissen auffrischen kann bzw. wieder den Einstieg ins Notariat meistert? Das wäre sehr toll :yeah

Vielen Dank schon mal an euch alle!
CharleyBass
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2017, 11:33
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro

#2

01.06.2017, 11:48

Hallo :)

Ich habe mir folgende Bücher zugelegt: Handbuch für Notarfachangestellte (Carl Heymanns Verlag), Gustavus Handelsregisteranmeldungen (ottoschmidt), Diehn Notarkostenberechnungen (C. H. Beck) und die Arbeitshilfe Gebührentabelle für Notare (DeutscherNotarVerlag).

Außerdem kann ich auch die Notarfachkundereihe von Stefan Lange-Parpart empfehlen. Hier habe ich mir allerdings nur Band 2, 3 und 4 geholt, aber die Bücher sind wirklich super! Alles komplett verständlich und detailliert erklärt und auch super Muster dabei. Eigentlich sind das eher Bücher für die Ausbildung, aber man lernt ja bekanntlich nie aus :mrgreen: Bei Thalia kann man sich online die Leseproben anschauen.
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1461
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3

01.06.2017, 11:48

Als Bücher würde ich zunächst einmal Notariatskunde von Faßbender/Grauel, Urkundenabwicklung von A-Z von Claudia Schare und für die Kosten Streifzug durch das GNotKG empfehlen, ferner das Formularbuch von Kersten/Bühling.

Vom ReNo-Verband werden auch ab und an Auffrisschungskurse angeboten: http://www.reno-bundesverband.de/Service.html

Ich hoffe, dass ich den Link hier einstellen darf, ansonsten bitte löschen.
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
KS10439
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2017, 10:51
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#4

01.06.2017, 11:58

Ich danke euch von Herzen für die schnellen Empfehlungen :-) :huepf :thx
@CharleyBass: Handbuch für Notarfachangestellt hört sich sehr gut an. So in etwa war meine Vorstellung, Wissen auffrischen, neues dazu lernen.
@AnjaZ: Claudia Schare hatte ich auch schon auf dem Schirm, konnte aber bisher keine Kritiken oder Befürworter finden, aber da du dies nun empfiehlst, kommt es definitiv in den Einkaufswagen. Vielen Dank auch für den Link.

So, kann ich nun beruhigt die "Schulbank drücken" ;-)

Viele liebe Grüße
noto-fee
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 29.02.2012, 15:47
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

02.06.2017, 11:26

Als ich habe das von Claudia Schare auch und kann es nur empfehlen.
Bin mir manchmal nicht so ganz sicher, wann was z. B. dem Finanzamt angezeigt werden muss. In dem Buch ist das alles immer prima erklärt wie ich finde.

Liebe Grüße,
noto-fee
noto-fee
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 29.02.2012, 15:47
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

02.06.2017, 11:29

Ach ja, und mit dem Praxishandbuch für Notarfachangestellte vom ZAP Verlag arbeite ich gerne. Sind viele Muster drin die, wie ich finde, sehr verständlich formuliert sind.

Liebe Grüße,
noto-fee
Antworten