Anrede

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Wanida
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2016, 11:52
Beruf: RAin

#11

04.07.2016, 11:45

RechtsKnecht hat geschrieben: ... Das einzige, was mich aggressiv macht, sind Leute, die den Brief mit "Hochachtungsvoll" statt "Mit freundlichen Grüßen" abschließen. Sowas geht gar nicht. Ich frag mich dann immer, ob das Absicht ist, oder ob die Leute gar nicht wissen, was das "Hochachtungsvoll" überhaupt heißt.

Ich denke eigentlich nicht, dass der Dipl. WJ sich auf den Schlips getreten fühlt, wenn er in der Anrede nicht so genannt wird. Wenn doch, sollte man sich die Geschäftsbeziehung zu dieser Person nochmal gut überlegen.
In normaler Korrespondenz enden wir auch mit freundlichen Grüßen. Wird die Beziehung z. B. nervig, enden wir mit "freundlichem Gruß". Wenn, was ja auch nicht selten vorkommt, jemand nur "Informationen" (meist "Infos" genannt) abstauben und kein Mandat erteilen will, beenden wir das mit "hochachtungsvoll".

Gerade bei den Abstaubern gibt es groteske Vögel. Einer wollte seine chinesische Freundin mit Kind nach DE holen und wissen, was einfacher als Adoption ist. Wir haben in unserem Angebot auch die Vaterschaftsanerkennung, der war offensichtlich zu beschränkt, das zu begreifen und versuchte (natürlich anonym) zwei Stunden am Sonntagnachmittag das Wort aus meinem Mann herauskitzeln (der genoß das offensichtlich) und endete ohne Erfolg. Telefonate von zwei Stunden DE/TH kosten natürlich...

Mit den akademischen Titeln ist das so ein Ding. Viele kokettieren einfach damit, darauf keinen Wert zu legen, meinen das aber nicht wirklich so. Das merkten wir verschärft beim Vater meines Mannes. Dem war der Dr. auch angeblich nicht so wichtig. Gehört und gelesen hat er den Dr. dann auch immer gern. Das wissend, sprechen wir die Leute dann immer damit an. Nicht zuletzt weil mein Mann mal sagte, daß es ja auch mit einer gewissen Arbeit und Leistung zusammen hängt. Also generell mit akademischen Titel (auch in der Anrede). Falsch kann man damit nichts machen.
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#12

04.07.2016, 11:50

RechtsKnecht hat geschrieben:...aber hier ist das der geschriebene Mittelfinger.
So kenn ichs auch.
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#13

04.07.2016, 11:58

Wanida hat geschrieben:In normaler Korrespondenz enden wir auch mit freundlichen Grüßen. Wird die Beziehung z. B. nervig, enden wir mit "freundlichem Gruß".
Meine Schreiben enden alle mit "freundlichem Gruß". Ich wüsste nicht, was an EINEM Gruß unhöflicher wäre als an mehreren Grüßen. Albernheiten, in meinen Augen.
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#14

04.07.2016, 11:58

@ Rechtsknecht: Also kriminell wird das bei uns erst, wenn man "Mit der Ihnen gebotenen Hochachtung" schreibt. Ansonsten würde ich es als antiquiert, nicht aber als Stinkefinger auffassen. Ich komme übrigens aus Mitteldeutschland.

@ Wanida: Was akademische Titel betrifft: Die werden doch am Liebsten von den Ehefrauen der Titelinhaber gesehen :mrgreen: .
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#15

04.07.2016, 12:05

Die Unterscheidung "Mit freundlichem Gruß" und "Mit freundlichen Grüßen" kannte ich auch noch nicht. Wobei ich mir noch nicht mal sicher bin, ob ich die Endformel so genau lese, dass mir das auffallen würde. Muss ich mal in Zukunft drauf achten.

Kanzleihund hat geschrieben:@ Rechtsknecht: Also kriminell wird das bei uns erst, wenn man "Mit der Ihnen gebotenen Hochachtung" schreibt. Ansonsten würde ich es als antiquiert, nicht aber als Stinkefinger auffassen. Ich komme übrigens aus Mitteldeutschland.
Bei der Formulierung könnte man hier auch gleich einen abgetrennten Mäusekopf mit in den Umschlag stecken. Wäre auch kein großer Unterschied mehr.
Wanida
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2016, 11:52
Beruf: RAin

#16

04.07.2016, 12:14

Kanzleihund hat geschrieben:@ Rechtsknecht: Also kriminell wird das bei uns erst, wenn man "Mit der Ihnen gebotenen Hochachtung" schreibt. Ansonsten würde ich es als antiquiert, nicht aber als Stinkefinger auffassen. Ich komme übrigens aus Mitteldeutschland.

@ Wanida: Was akademische Titel betrifft: Die werden doch am Liebsten von den Ehefrauen der Titelinhaber gesehen :mrgreen: .
Schwiegermutter war das egal.

"Gebotene Hochachtung" lese ich zum ersten Mal. Mein politisch hochaktiver Gatte hat für solche Gelegenheiten etwas Dolles von Ulfkotte übernommen: "Mit allerwertesten Grüßen"! :yeah
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#17

04.07.2016, 12:20

@ Rechtsknecht: Du hast völlig Recht; wenn ich mich recht entsinne, dann hat die Kammer dies auch als unzulässig gerügt.

Aber im Grunde genommen ist es doch egal, wie man seinen Gegner / Mandanten tituliert, grüßt etc. Ich achte eher mehr auf den Inhalt des Schreibens. Ich habe heute 3 Tage vor der mdl. Verhandlung! eine Klageerwiderung bekommen, der vor Arroganz und nicht gerechtfertigten Vorwürfen der totalen Unfähigkeit meiner Person nur so strotzt. Das ist dann aus meiner Sicht auch nicht mehr dadurch zu retten, dass ich mit freundlichen und kollegialen und was auch immer für Grüßen grüße.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Wanida
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2016, 11:52
Beruf: RAin

#18

04.07.2016, 12:32

Kanzleihund hat geschrieben: ... Ich habe heute 3 Tage vor der mdl. Verhandlung! eine Klageerwiderung bekommen, der vor Arroganz und nicht gerechtfertigten Vorwürfen der totalen Unfähigkeit meiner Person nur so strotzt.
Traurig aber wahr, solche Unsitten nehmen in DE gerade von Linkslastigen zu, da sie keine Argumente haben.

Solche Rügen sollte man den Gerichten überlassen, die kennen ihre Pappenheimer.

In einer einstweiligen Verfügungssache vertraten wir den Verfügungsgegner. Die Gegenseite hatte für alle ihre Behauptungen keinerlei Beweise. Das Gericht attestierte dem gegnerischen Anwalt, vom Beweisrecht keine Ahnung zu haben - in der mündlichen Hauptverhandlung und vor versammelter Mannschaft!

In Bremen war die Beklagte durch einen Professor vertreten, der in seinem Gerichtsbezirk offensichtlich einen schlechten Leumund hatte. Er wurde generell wie die Parteien per Zustellung geladen und auch sonst sparte das Gericht nicht mit Kritik.

Unter Parteien oder Parteivertretern sollte soetwas unterbleiben, weil sehr parteiisch. Wo sachliche Angriffe geboten sind, kann man das mit der gebotenen Zurückhaltung machen.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#19

04.07.2016, 12:35

Wanida hat geschrieben:... solche Unsitten nehmen in DE gerade von Linkslastigen zu, da sie keine Argumente haben.
Noch pauschaler gehts ja wohl nicht. Apropos gebotene Zurückhaltung...

Edit: Zitat-Formatierung korrigiert.
Zuletzt geändert von Adora Belle am 04.07.2016, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wanida
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2016, 11:52
Beruf: RAin

#20

04.07.2016, 12:41

Adora Belle hat geschrieben:[quote="Wanida"... solche Unsitten nehmen in DE gerade von Linkslastigen zu, da sie keine Argumente haben.
Noch pauschaler gehts ja wohl nicht. Apropos gebotene Zurückhaltung...[/quote]

Einfach mal die einschlägigen Berichte lesen! "Pack", "Dunkeldeutschland" usw. Sollen das Argumente sein!?

Ich habe einen herrlichen Beitrag gelesen, wo der Herzinger von der "Welt" in der Luft zerrissen wurde, der in "Volk" und "Bevölkerung" das Gleiche erkennen wollte.
Antworten