HR Eintrag GmbH: Gruppe A + Gruppe B

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
hummelgunde20
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 76
Registriert: 13.12.2012, 12:02
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

09.05.2016, 11:55

Hallo,

mir liegt ein Handelsregisterauszug einer GmbH vor, der folgendes ausweist:

xy GmbH, bestellt GF Gruppe A: ..., Vertretungsbefugnis geändert, nun: GF Gruppe B: ......., jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eins Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Was genau bedeutet Gruppe A und Gruppe B?

Ich sag schon mal :thx und wünsche eine gute Woche

LG Hummelgunde
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#2

09.05.2016, 12:38

ehrlich gestanden verstehe ich die Frage nicht :oops:
meinst du, die GmbH war erst in A eingetragen und nach der Änderung der GF-Befugnisse in B? :kopfkratz
wenn ja, dann tippe ich auf einen fehlerhaften Registereintrag
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Benutzeravatar
Whoville
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 09.07.2014, 15:51
Beruf: Notarfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: hoch im Norden

#3

09.05.2016, 13:37

Bei uns wird auch in Abteilung A und B unterschieden. Ist der Auszug von einem deutschen Handelsregister? Klingt merkwürdig...
larifari
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 17.12.2014, 10:52
Beruf: Notarfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

09.05.2016, 15:15

Ich würde eher darauf tippen, dass es sich bei den Gruppen A und B um zwei verschiedene Geschäftsbereiche handelt und dass für jeden Geschäftsbereich ein Geschäftsführer bestellt ist. Das sollte sich - wenn es sich nicht aus dem HR-Auszug ergibt - aus der Satzung ergeben.
Benutzeravatar
Whoville
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 09.07.2014, 15:51
Beruf: Notarfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: hoch im Norden

#5

09.05.2016, 15:22

Das wäre doch aber eine Einschränkung in der Geschäftsführung. Diese gelten nur im Innenverhältnis und werden nicht ins HR eingetragen.
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#6

09.05.2016, 15:28

:?:
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
larifari
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 17.12.2014, 10:52
Beruf: Notarfachwirtin
Software: RA-Micro

#7

09.05.2016, 17:41

@ Whoville: ganz Unrecht hast Du zumindest auf den ersten Blick nicht ;)

@Hummelgunde20: Du hast doch einen HR-Auszug vorliegen. Wie lautet die allgemeine Vertretungsregelung (z. B.: Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäftsführer. Die Geschäftsführer werden in zwei Gruppen, Gruppe A und Gruppe B eingeteilt. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschäftsführer der Gruppe A oder durch jeweils einen Geschäftsführer der Gruppe A gemeinsam mit jeweils einem Geschäftsführer der Gruppe B oder durch jeweils einen Geschäftsführer der Gruppe A gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.)? Klingt seltsam, funktioniert aber ;) Letztlich kann es Dir egal sein, was Gruppe A oder B bedeutet. Wenn Du es aber genau wissen willst, musst Du wohl entweder in der Satzng nachsehen oder bei der Gesellschaft nachfragen.
Benutzeravatar
Whoville
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 09.07.2014, 15:51
Beruf: Notarfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: hoch im Norden

#8

10.05.2016, 07:26

larifari hat geschrieben:Die Geschäftsführer werden in zwei Gruppen, Gruppe A und Gruppe B eingeteilt. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschäftsführer der Gruppe A oder durch jeweils einen Geschäftsführer der Gruppe A gemeinsam mit jeweils einem Geschäftsführer der Gruppe B oder durch jeweils einen Geschäftsführer der Gruppe A gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
Hab ich ja noch nie gesehen! :schock Wahrscheinlich sind unsere GmbH´s hier auf dem Lande nicht groß genug für solche Regelungen... ;)
Antworten