Gehaltserhöhung überhaupt sinnvoll ?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Glüxkind
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 24.07.2007, 20:35
Wohnort: Saarland

#21

09.11.2007, 07:38

uhrkunde hat geschrieben:wenn Du der Überzeugung bist, dass Du wirklich in 40 Jahren von Deinen bis dahin einbezahlten Beiträgen überleben kannst, magst Du ja Recht haben. Ich hoffe aber, Du hast Dir ein drittes Bein für Deine Altersvorsorge zugelegt. Sonst ...
Sonst geht's einem schlecht und es wird wohl einigen von uns später mal schlecht gehen. Ich kann mir zum Beispiel eine private Altersvorsorge gar nicht leisten; daran ist nicht mal zu denken. :?
[i]''Wissen Sie, warum Anwälte als geldgeile Blutsauger und Kotzbrocken verschrien sind? - Weil es stimmt.'' ;-) (Erin Brockovich) [/i]
Kordu

#22

09.11.2007, 07:59

uhrkunde hat geschrieben:Nach Lektüre wirst Du Deine Unterstellungen, hier würden Tipps zur Steuerhinterziehung verbreitet wohl zurücknehmen müssen.
Stopp, stopp! Jetzt muss ich Mr. Black in Schutz nehmen.

Auf die Steuerhinterziehung kommt Mr. Black, weil ich die Möglichkeit aufgezählt habe, dass man ja seine Benzinquittung dem Chef geben könne, der einem dann das Geld gibt und das Benzin als Betriebsausgabe geltend macht. Da habe ich dann geschrieben, dass das dann sicherlich Betrug wäre!

Vielleicht auch nicht? Keine Ahnung! Ich nix Strafrechtler oder Steuerberater also ich nix genug wissen!
Benutzeravatar
uhrkunde
Forenfachkraft
Beiträge: 174
Registriert: 27.03.2007, 14:59
Beruf: Notarfachangestellte
Wohnort: NRW

#23

09.11.2007, 08:08

Liebe Kordu,
wenn Du die Links durchliest, wirst Du erkennen, dass z.B. Benzingutscheine über eine bestimmte Literzahl vollkommen legal im Sinne der Steuergesetzgebung sind. Wo ist das Problem ?
Kordu

#24

09.11.2007, 08:11

uhrkunde hat geschrieben:Wo ist das Problem ?
Dass ich keine Ahnung habe! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#25

09.11.2007, 08:13

also ich z.B. fahre den Chef immer durch die Gegend und bekomme dafür Fahrtkostenerstattung von 0,30 € pro km

auch "Essensmarken" (gibts hier bei uns bei bestimmten "Imbissen") sind sehr lukrativ, natürlich nur, wenn man sowieso irgendwo essen muss.. aber da gibts bestimmte Bestimmungen, nur bis 5 € oder so..
Zuletzt geändert von Pepsi am 09.11.2007, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uhrkunde
Forenfachkraft
Beiträge: 174
Registriert: 27.03.2007, 14:59
Beruf: Notarfachangestellte
Wohnort: NRW

#26

09.11.2007, 08:13

@ glüxkind,
wenn Du natürlich keinen Penny über hast im Monat, dann sind alle Ratschläge natürlich umsonst. Hast Du Dich trotzdem mal mit der "Riester-Rente" beschäftigt ?
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#27

09.11.2007, 08:16

die wollen doch jetzt die Rente ändern, so dass es egal ist, wieviel man einzahlt, sondern nur noch auf die jahre drauf ankommt..

ich habe im moment auch nicht genug geld übrig um mal eben 50 € für die Rente auszugeben (damit man auch anständig was rausbekommt..)
Benutzeravatar
uhrkunde
Forenfachkraft
Beiträge: 174
Registriert: 27.03.2007, 14:59
Beruf: Notarfachangestellte
Wohnort: NRW

#28

09.11.2007, 08:17

Ja Pepsi,
das ist doch, was ich mit "Gestaltungsmöglichkeiten" meinte. Ob Dein dicker Chef überhaupt in Deinen Ferrari passt, danach fragt doch keiner.
Benutzeravatar
uhrkunde
Forenfachkraft
Beiträge: 174
Registriert: 27.03.2007, 14:59
Beruf: Notarfachangestellte
Wohnort: NRW

#29

09.11.2007, 08:44

Übrigens : Mein Konzept für spätere Zeiten = Riester-Rente und, wenn es möglich ist, Erspartes monatlich einem Tagesgeld-Konto (3,5% Zinsen oder mehr) zuführen und Sparbücher o.ä. umwandeln in Bundesschatzbriefe. Ich bin recht risikounfreundlich.
Aber das geht natürlich alles nur, wenn man Eremit wird, dem Nikotin nicht verfallen ist und einen Zugang zum ALDI-Container hat.
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#30

09.11.2007, 09:00

also ich muss sagen hat mich grad super amüsiert über die aussagen zu dem thead, vorallem die von uhrkunde,

das problem auch in meiner arbeit ist, das der chef, wie mr. black, hier angst hat steuerhinterziehung zu betreiben, wenn er auch nur eine quittung ein päckchen mehr zucker drauf hat als ich mitgebracht hab, aber brav selber im monat 5 mal zum tanken fahren um seiner freizeitgestaltung herr zu werden!
ich bekomme mein fahrtgeld soweit auf mein bruttogeld drauf das ich genau das noch für die fahrkarte übrig hab und damit fährt der chef billiger als wenn er meine fahrkarte versteuern müsste.

irgendjmdt. hat doch vorher gesagt, dass er kein geld hätte für zusätzliches sparen auf die rente - wie wärs den mit VWL?! Denke das wär doch zumindest mal ein ansatz mit dem man mit dem chef verhandeln könnte und wenns nur ein 20ger im Monat ist!

z. B. mandatenpräsente (wie bei uns fresskörbe von 100erten von € für unwichtige menschen) könnten ruhig auch mal an den mitarbeiter abfallen, theretisch könnte er ja unser weihnachtsgeschenk (wenns eins gitb) auch absezten LOL
Antworten