Gehaltserhöhung!?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#11

07.11.2007, 09:29

Ja, sei froh, dass er dich darauf anspricht. Ich habe auch versprochen bekommen, dass ich nach der Probezeit mehr Geld bekomme. Das ist jetzt drei Jahre her.
Meine Chefin sagt immer sie würde mir gerne mehr geben, aber es geht der Kanzlei halt finanziell nicht gut. Als Ausgleich für die letzten Jahre hab ich jetzt die Fortbildung komplett bezahlt bekommen und danach muss sie mir mehr geben.
LG Ina :huepf
cahra
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 703
Registriert: 17.07.2007, 20:22
Beruf: RAin

#12

07.11.2007, 12:53

Es gibt ja auch die Möglichkeit eine Fahrkostenpauschale zu bekommen und bestimmt auch andere Sachen, die für Dich mehr Geld bringen, aber keine weiteren Abzüge. Frag mal Euren Steuerberater.
Viele Grüße von Cahra
Benutzeravatar
Renojobs
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 31
Registriert: 27.09.2007, 18:51
Beruf: Personalberaterin
Kontaktdaten:

#13

08.11.2007, 08:17

Hallo Vera,
ein Ansatz wäre auch, dass Du überlegst, was Dein Chef einspart, weil Du Deine Arbeit gut machst. Hast Du etwas übernommen, was er vorher selbst machen musste? Hast Du Bekannte / Freunde als Mandanten gebracht? Hast Du Vorschläge gemacht, durch die die Arbeit jetzt effizienter erledigt wird?
Nach der Probezeit sind - je nach Region und Größe der Kanzlei - zwischen 50,00 und 150,00 € mehr drin.
Beispielie für Argumente warum Du eine Gehaltserhöhung wert bist siehe oben.
PS: Das das Leben teurer wird und Du mit dem bisherigen Geld nicht rumkommst, sind übrigens keine Argumente...
Viel Erfolg
Renojobs
Benutzeravatar
Glüxkind
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 24.07.2007, 20:35
Wohnort: Saarland

#14

08.11.2007, 13:22

Renojobs hat geschrieben:Das das Leben teurer wird und Du mit dem bisherigen Geld nicht rumkommst, sind übrigens keine Argumente...
Obwohl es das sollte bei den Hungerlöhnen, die zum großen Teil in unserer Branche gezahlt werden, denn gerade die Leute mit den niedrigen Einkommen sind ja bekanntlich von den Preiserhöhungen am Schlimmsten betroffen. Wenn die eigene Angestellte kaum noch weiß, wie sie ihre Rechnungen bezahlen soll und von dem ihr gezahlten Gehalt kaum noch (oder sogar nicht mehr!) leben kann, sollte das einen Chef schon interessieren. Aber es ist ja traurige Realität, dass viele Rechtsanwaltsfachangestellte auf einen Nebenjob angewiesen sind. :evil: *malwiederaufreg*
[i]''Wissen Sie, warum Anwälte als geldgeile Blutsauger und Kotzbrocken verschrien sind? - Weil es stimmt.'' ;-) (Erin Brockovich) [/i]
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#15

08.11.2007, 13:26

Ich hab nicht mehr bekommen :-(
Warum tragen RA-Fachangestellte Turnschuhe?
Weil sie ihrem Chef ständig hinter her oder vor ihm davon laufen müssen! ;-)
Benutzeravatar
Glüxkind
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 24.07.2007, 20:35
Wohnort: Saarland

#16

08.11.2007, 13:31

shila1978 hat geschrieben:Ich hab nicht mehr bekommen :-(
:( Das tut mir leid. Mit welcher Begründung?
[i]''Wissen Sie, warum Anwälte als geldgeile Blutsauger und Kotzbrocken verschrien sind? - Weil es stimmt.'' ;-) (Erin Brockovich) [/i]
Mulle21
Forenfachkraft
Beiträge: 123
Registriert: 08.08.2007, 09:42
Wohnort: Niedersachsen

#17

08.11.2007, 14:46

Mein Tip:

ich habe Anfang des Jahres meinem Chef vorgeschlagen, ob er mir nicht statt einer Bruttogehaltsanhebung bei der bei mir nicht viel hängen bleibt nicht den Sachbezugswert von 44,00 EUR als Tankgutschein für mich ausgibt. Darauf fallen dann keine weiteren Abgaben für mich an.

Da hat mein Chef ja gesagt. 44 EUR netto mehr hätte ich sonst nur, wenn er mir 100 EUR brutto mehr gegeben hätte. Das wären in meinem Fall unrealistische + 6,5% gewesen. So sind wir alle zufrieden.
Benutzeravatar
Renojobs
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 31
Registriert: 27.09.2007, 18:51
Beruf: Personalberaterin
Kontaktdaten:

#18

08.11.2007, 14:57

finde ich eine gute Idee.
Auch die Bezahlung eines Seminars hilft beiden - und wer besser ausgebildet ist, bekommt auch mehr Geld. Zumindest ist das in Ballungsräumen so.

Bei Bewerbungsgesprächen würde ich - wenn der Chef meint, dass nach der Probezeit mehr Geld drin ist, gleich verhandeln wie viel und es in den Vertrag schreiben lassen, sonst haben Chefs manchmal vergessen, dass es mehr Geld geben sollte...
Renojobs
Antworten