Kanzleialltag

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#21

20.07.2015, 13:39

:wink1 Hallo, Ziggis,
ich empfehle Dir auch, darüber mal dringend mit deiner Chefin zu reden. Ich z. B. habe meinem Chef schon im Vorstellungsgespräch (bei der Frage nach Schwächen) gesagt, dass ich nur sehr ungern und deswegen auch schlecht lüge/schwindele. Seine Augen wurden riesig und er fragte fast stotternd: Wieso lügen? Ich erklärte ihm, wenn ich Mdten am Telefon sagen muss, er ist nicht da oder sonst was für Ausreden, obwohl er da ist, das ist für mich schon lügen/schwindeln und mir merkt man das an (ist wirklich so). Da hat er nicht schlecht gestaunt und gemeint, er würde sich daran gewöhnen, eins öfters die Gespräche gleich anzunehmen. Und: das hat er auch getan :lol: . Ich habe ihm gesagt, es ist für mich gar kein Thema, wenn er mir morgens oder mittags oder so sagt, "so, jetzt bitte keine Anrufe mehr". Damit kann ich (ich hab natürlich gelernt ;) ) und wenns nicht täglich ist, umgehen, lege mir was zurecht und gut isses. Daher klappt es hier mit Telefonaten recht gut, spätestens nach 48 h ist der Rückruf oder eine Rückmeldung per Mail erfolgt. Manchmal auch sofort - je nachdem, welcher Mdt ;) es ist. Ist ja auch eine Form von Service. Und versprochen habe ich noch nie irgendwem etwas (außer meinem Mann Treue 8)), dann kann man mich auch nicht annageln!

Also: Halt die Ohren steif, gib dir selbst etwas Zeit und lass das Fell wachsen und pflege es, bis es schön dicht ist. Wir haben halt einen Job, der nicht immer ganz nach Plan läuft. Ist das nicht gerade das Interessante daran?

LG an alle
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
katinka0508
Forenfachkraft
Beiträge: 201
Registriert: 17.07.2013, 14:20
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Bayern

#22

20.07.2015, 16:50

Hallo :)

ich frage auch bei den Mandanten nach, was denn ihre Frage ist, denn oft kann man ihnen schon weiterhelfen. Zu 80 % ist das der Fall.
Wenn etwas zur Kenntnisnahme an die Mandanten geschickt wird, schreibe ich auch oft zwei, drei Zeilen, wie es weiter geht. Das mache ich noch nicht zu lange, aber irgendwann ist mir aufgefallen, dass die Mandanten immer 10 Tage nach Auslauf der Klage anrufen und wissen wollen, wie es weiter geht. Seit dem in dem Übersendungsschreiben der Ablauf kurz erklärt wird, ist ihnen klar, dass es mindestens ein Monat dauern kann, bis sich der Gegner überhaupt mal meldet.

Ansonsten verspreche ich auch keinen Rückruf, sondern sicher zu, dass ich die Rückrufbitte ausrichte. Es hilft auch oft die Frage zu notieren, denn dann kann sich der RA schon mal darauf vorbereiten und muss dem Mandanten nicht sagen, dass er es evtl. noch nachlesen muss.

VG Katinka
Ziggis
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 16.01.2015, 11:01
Beruf: Quereinsteiger
Software: WinMacs

#23

22.07.2015, 14:19

Klar habe ich mit meiner Chefin geredet, was sie dazu sagt kann ich hier nicht widergeben :-). Sie ist auch nicht sauer auf mich, denn all das was ihr mir hier vorschlagt mache ich schon. Und wenn ich täglich da bin, dann geht es auch, weil ich sie dann festnagel, sie soll mir was sagen, was ich dem Mandanten sagen kann. Aber ich bin nicht täglich hier oder nur ganz selten täglich und in der Zwischenzeit läuft das dann verheerend und das macht mich fertig.

Gestern hatte ich einen Mandanten drann, der hatte wirklich ein fettes Problem. Und der sagte mir dann ich hab schon dreimal angerufen, ich habe schon ne Mail geschickt und nix passiert. Ich brauch aber die Sachen, weil ich sonst das und das nicht machen kann. Ich dann ich schilder der Chefin mal die Sachlage, und dann schauen wir mal. 2 Stunden später sagt mir die Chefin, die Sachen liegen beim vorigen Anwalt da muss er anrufen. Ich den Mandanten angerufen, und was sagt der: Komisch bei Ihnen klappt das immer, ich rufe nur noch an, wenn sie da sind. Was er nicht weiß, ich bin nur noch 14 Tage da, ich kann das einfach so nicht.

Deshalb werde ich hier nur noch gelegentlich rein gucken. Denn ich glaube, so ganz los werde ich die Sache nicht, weil Anwältin und ich verwandt. Und so werde ich sicherlich gelegentlich einspringen, wenn Not am Mann ist.

Danke schön euch allen
Ziggis
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#24

22.07.2015, 14:33

Ziggis hat geschrieben:denn all das was ihr mir hier vorschlagt mache ich schon.
wohl nicht ganz, allerdings ist es schwierig zu lernen, dieses "drüberstehen".

Und du hast ihr wörtlich gesagt, das du eben genau damit nicht umgehen kannst und sie genau deswegen "verlässt"? Schade, aber wenn deine Entscheidung schon steht, dann ist es leider so.
Alles Gute für die Zukunft.
LG
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Patricia97
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 22.07.2015, 15:08
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar

#25

22.07.2015, 15:25

Also ich muss auch ehrlich gestehen ich dachte am Anfang auch erst .. Hallo wie wäre es mit zurückrufen, weil am Ende werden wir von den Mandanten am Telefon zur Schnecke gemacht, weil wir es ja angeblich nicht weitergeleitet haben oder oder oder oder...

Am Anfang war ich da auch echt skeptisch ob das so gut geht .. aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dass unser Anwalt nicht gerne Mandanten zurückruft und deswegen versuche ich den Mandanten am Telefon immer zu verklickern, dass er sowieso nicht zurückruft und die Mandanten es besser selber nochmal probieren sollen.

Glaub mir das hilft :)
lilly van illy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 20.08.2014, 09:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#26

18.08.2015, 10:15

Hallo ihr Lieben!

Ist zwar schon bissl her, das Thema, aber wollte trotzdem noch was dazu schreiben.

Bei uns läuft alles mit Telefonterminen. Also als erstes frage ich natürlich worum es geht, oft kann man den Mandanten ja schon helfen, ansonsten bekommen die einen Telefontermin. Zu diesem Termin müssen die dann in der Kanzlei anrufen, den notiere ich im Kalender wie eine Besprechung. Chefin richtet sich danach. Diese Gespräche werden bei uns auch in der Zeiterfassung notiert und bei Abrechnung (wir rechnen oft nach Zeit ab) mit abgerechnet. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass die Mandanten nicht unnötig nerven, wenn sie für die Telefonate zahlen müssen. Das läuft bestens. Allerdings musste ich mich daran erst gewöhnen.

In meiner alten Kanzlei hat Chef immer mit den Mandanten telefoniert und wenn er mal was hatte, wo er sich absolut konzentrieren musste, hatte er immer gesagt, dass er den Nachmittag niemanden durchgestellt haben will.
Benutzeravatar
Laska
...dauerhaft urlaubsreif
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1051
Registriert: 22.08.2015, 17:43
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#27

22.08.2015, 22:38

Hallo zusammen,

ich möchte auch nur kurz mich dazu melden...

Bei uns wird jeder Mandant umgehend zurückgerufen. Es kann nur vereinzelt vorkommen, dass der RA in Eile ist und zum Termin muss und es deshalb nicht schafft, zeitnah zurückzurufen...

Ich muss aber dazu sagen, dass unsere Mandanten schon so geübt sind, dass sie in diesen Fällen eine E-Mail schicken und damit hat sich die Sache meistens auch schon erledigt. :mrgreen:
Liebe Grüße

Bild
Benutzeravatar
scully
Forenfachkraft
Beiträge: 133
Registriert: 26.03.2008, 21:52
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#28

27.08.2015, 13:22

So ähnlich ist mir das auch bekannt... vor allem bei nervigen Mandanten...

Aber eigentlich ist doch die Sache ganz klar... gem. § 11 II BORA: "Anfragen des Mandanten sind unverzüglich zu beantworten"

Vielleicht wissen das manche garnicht... :kopfkratz
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#29

27.08.2015, 13:30

Wissen wahrscheinlich schon, aber Anwälte sind gut im Ignorieren :mrgreen:
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#30

27.08.2015, 13:54

scully hat geschrieben:So ähnlich ist mir das auch bekannt... vor allem bei nervigen Mandanten...

Aber eigentlich ist doch die Sache ganz klar... gem. § 11 II BORA: "Anfragen des Mandanten sind unverzüglich zu beantworten"

Vielleicht wissen das manche garnicht... :kopfkratz

Wem willst du das denn bitte grade erzählen? :mrgreen: :lolaway
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Antworten