Betreuten"erziehung"

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
DrückdenKnopf
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 94
Registriert: 28.08.2013, 11:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Düsseldorf

#1

19.08.2015, 16:28

Hallöchen :wink1

Ich fang einfach direkt mal an :oops:

Wir haben viel VIEL Betreuungsrecht. Einige sind recht speziell (Ganz genau genommen sind es 3 Personen). Denen sind Grenzen gänzlich unbekannt! Das ging bereits soweit das mich einer angetatscht, die nächsten beiden mich küssen wollten (ich hatte nichts dahingehend angedeutet! Keine aufreizende Kleidung o.ä.) und die einen anfassen wollen und sehr nah kommen. Sie rennen einem ins Büro nach und bleiben gerne Per Du. Mein Chef sagte das ich die 3 Spezis "erziehen" soll und ihnen u.a. mitteilen, dass Sie sich duschen müssen und frische Kleidung anziehen bevor Sie ins Büro kommen. Wahrlich hat Spezi 1. einen so penetranten Geruch das uns immer ganz übel wird! :-? Ich bin schon so weit das Spezi 2 sich anmeldet und einen Termin vereinbart um einmal die Woche Geld abzuholen. Ob das so eingehalten wird, wird sich zeigen

Wie kann ich das umsetzen? Wie soll ich denen mitteilen, dass die ungeduscht nicht mehr ins Büro kommen? Und wie wahre ich genügend Abstand? Ich bin inzwischen recht angespannt wenn es ohne Termin klingelt. Meinem Chef jucken die vorgenannt Sachverhalte nicht *grml*. Ich versuch mein Bestes aber für ein paar Tips wäre ich dankbar :thx



Vielen Dank und ein schönes Bergfest :)
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
Maddien
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 652
Registriert: 17.08.2015, 17:25
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA Win 2000
Wohnort: Hamburg

#2

19.08.2015, 16:35

Hmm? Vom Arbeitgeber geduldete, sexuelle Belästigung durch Kunden/Mandanten/Betreute/whatever? Da würden bei mir aber schnelle alle Sicherungen durchbrennen. Lass Dir nichts gefallen, der Arbeitgeber ist für die Sicherheit des Arbeitsplatzes zuständig. Das hat ihn einfach zu interessieren. Solltest Du da trotz direkter Ansprache auf taube Ohren stoßen, ist das eindeutig der falsche Arbeitgeber.
läuft...
:huch
Benutzeravatar
DrückdenKnopf
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 94
Registriert: 28.08.2013, 11:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Düsseldorf

#3

19.08.2015, 16:41

Bisher hat den das nicht interessiert. Im ersten Moment war ich auch perplex aber was das angeht, stoße ich leider auf taube Ohren. Das Gute ist, dass ich Ende des Jahres zu meinem Lebensgefährten ziehe und die Stelle hier aufgeben muss aber bis dahin würde ich trotzdem gerne versuchen wollen Abstand zu wahren.
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#4

19.08.2015, 16:41

Hallo,
im Betreuungsrecht sicher etwas schwierig, da können sich die meisten ja denken, was für "Mandanten" unterwegs sind.
Du musst auf jeden Fall stark sein und Grenzen ziehen. Setz einen härteren Ton auf bei den Spezialfällen. Lehne jeglichen engen Kontakt ab mit direkten Ansagen!
Deinen Chef würde ich deswegen übrigens nochmal ansprechen, soetwas musst du dir nicht gefallen lassen. Bitte habe keine Angst mit ihm darüber zu reden! Er muss dich zuhören, immerhin müsste ihm dein Wohl am Herzen liegen.
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#5

19.08.2015, 16:44

Das Problem ist hier wohl eher, dass Betreute oft entweder psychische Probleme haben oder nicht so ganz helle sind. Denenkommt man mit Andeutungen nicht bei. :roll: Die haben meist auch gar kein Unrechtsempfinden diesbezüglich, was das ganze natürlich nicht besser macht.
Rede Klartext mit denen und zwar unmissverständlich, anders geht's nicht. :ka
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
DrückdenKnopf
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 94
Registriert: 28.08.2013, 11:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Düsseldorf

#6

19.08.2015, 16:50

Darauf angesprochen habe ich Ihn sofort nachdem das passiert ist. Aber außer einem müden Lächeln geschah da leider nicht viel @Sputnik ^^"

Da hast du Recht Pepples. Ohne Grund sind die natürlich auch nicht in Betreuung. Teilweise finde ich die Leute dann auch recht unberechenbar. Trotzdem, ich werde eine andere Tonart versuchen. Vielleicht hab ich Erfolg. So will ich nicht mit mir umgehen lassen! :)
Im Moment bin ich jedenfalls beruhigt. Ich werde eine andere Gangart probieren und mal sehen :) Danke euch
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
Antworten