E-Sekretariat/Telefonservice

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
BBTB
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 469
Registriert: 27.11.2008, 22:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

15.06.2015, 12:20

Könnt ihr da etwas empfehlen? Es sollen allerdings nicht nur Anrufe angenommen und dann eine entsprechende Nachricht per E-Mail versandt werden, sondern die Anrufe sollen auch zu den Anwälten durchgestellt werden (also man würde dort eine entsprechende Liste mit den jeweiligen Erreichbarkeiten der Anwälte hinterlegen, sodass die jeweiligen Mitarbeiter wissen, wie sie welchen Anwalt, den der Mandant sprechen will, erreichen können).
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#2

15.06.2015, 12:25

Ich kenne es nur so, dass per Mail eine Nachricht kommt.

Ich frage mich gerade, wie das technisch funktionieren soll, wenn der Telefonservice nicht im Haus ist, dass diese dann an den Anwalt weiterverbinden.
BBTB
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 469
Registriert: 27.11.2008, 22:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#3

15.06.2015, 12:30

Naja ich kann ja von unserem Telefon auch auf bestimmte Nummern durchstellen, die außerhalb unseres Büros sind. Also undenkbar ist es nicht, aber ich bin mir nicht sicher, ob es eben E-Sekretariate gibt, die das machen. Ich kenne nämlich auch nur die Benachrichtigung per SMS/E-Mail.
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#4

15.06.2015, 12:36

BBTB hat geschrieben:Naja ich kann ja von unserem Telefon auch auf bestimmte Nummern durchstellen, die außerhalb unseres Büros sind. Also undenkbar ist es nicht, aber ich bin mir nicht sicher, ob es eben E-Sekretariate gibt, die das machen. Ich kenne nämlich auch nur die Benachrichtigung per SMS/E-Mail.
ok das kannte ich bisher noch nicht. Ich leite zwar mein Telefon teilweise auch auf ein anderes Handy um, aber durchstellen, habe ich noch nicht versucht. Man lernt ja nie aus.
vinya
Forenfachkraft
Beiträge: 162
Registriert: 05.12.2013, 09:38
Beruf: Sekretärin (RA-Kanzlei)
Wohnort: Köln

#5

15.06.2015, 12:49

Ich weiß jetzt nicht, ob ich es richtig verstanden habe.

Wir verwenden das Anwaltssekretariat.de. Da ich nur Teilzeit arbeite, schalte ich mein Telefon, wenn ich gehe, dorthin um. Eingehende Telefonate werden dann erstmal versucht, an die RAe unter deren Durchwahl durchzustellen. Man kann auch mehrere Telefonnummern der RAe hinterlegen, und dann quasi als "Termin" angeben von 15 bis 17 Uhr Weiterleitung aufs Handy. Oder eben Termine eingeben "Anwalt in Besprechung bis ..., ruft danach zurück". Man bekommt immer auch nochmal eine Email, wer angerufen hat, an wen er durchgestellt wurde, oder wenn Durchstellen nicht geklappt hat, eben auch dieses mit Bitte um RR usw.

Meine Chefin hat allerdings auch auf ihrem Bürotelefon eine Weiterleitung auf ihr Handy eingerichtet, die sie einschaltet, wenn sie ohne Termin das Büro verlässt.
Ich habe mir antrainiert, die Dinge gelassener zu sehen. Ich werfe meine Axt nun entspannt und schweigend.
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#6

15.06.2015, 12:50

Wir arbeiten mit so einem E-Sekretariat. Dies ist allerdings nur in Notfällen - Krankheit oder Urlaub - drin oder wenn die Kanzlei zu den normalen Bürozeiten nicht besetzt ist. Manchmal muss ich auch gestehen, drücke ich auch am Freitag Nachmittag das Knöpfchen am Telefon.
Bei uns ist es so geregelt, dass wir per e-Mail benachrichtigt werden und auch hinterlegt haben, was das Büro zu sagen hat (Chefin krank oder Urlaub etc.). Für den Notfall ist aber auch eine Telefon-Nummer bei diesem Sekreetariat hinterlegt, wo auch durchgestellt werden kann. Das klappt bei uns.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Antworten