Gehalt

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Claudia
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 70
Registriert: 08.06.2006, 15:36
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#11

10.07.2006, 20:37

@pepsi

Wenn du die sog. "Reibungsverluste" mit einkalkulierst, kannst du das "effektiver" streichen ;-)

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Annile
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 732
Registriert: 14.02.2006, 19:44
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main

#12

10.07.2006, 20:40

Ich meinte jetzt von der Konzentration her.. irgendwann nach 6 Stunden baut man glaube ich so langsam ab.. oder zwischendrin vielleicht sogar schon mal...
Es Annile :hurra
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#13

10.07.2006, 23:03

ja mag sein, und manchmal habe ich das Gefühl, das die 3 Stunden nachmittags wie im Fluge vergehen.. aber im Moment kann ich es nicht sagen, wer mehr arbeitet, weil bei mir das meiste liegen bleibt und nur die wichtigsten sachen gemacht werden, ich hoffe es wird mit der Azubine besser, dann kann ich endlich mal die alten sachen wegarbeiten, ist ja schlimm
Benutzeravatar
Schnecke
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 10.11.2005, 15:05
Wohnort: Bergisch Gladbach

#14

04.08.2006, 11:50

@Lena

ich muß das Thema noch mal aufgreifen, da es eventuell für mich in Betracht kommt. Wie wird die Teilzeitarbeit dann berechnet. Ich gehe z. B. jetzt 37,5 Stunden die Woche arbeiten und bekomme 2.000 brutto, möchte aber 20 Stunden die Woche arbeiten und bekomme ? brutto? Für einen Berechnungsweg wäre ich Dir sehr dankbar! :roll:
Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen:
Entweder leistet man wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zur ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß. (Danny Kaye)
Gast

#15

04.08.2006, 12:59

Also, mann bekommt mit der nachfolgenden Berechnung nur einen recht schwammigen Betrag raus, aber vielleicht hilft Dir das schon:

2000,00:4=500,00 € pro Woche bei 37,5 Std.

500x20:37,5= ca. 267 € pro Woche bei 20 Std.

267x4= 1068,00 € monatlich bei 20 Std.

So wird ich jetzt mal auf die schnelle den Bruttowert berechnen. Du mußt dann natürlich auch beachten, dass die Abzüge niedriger sein werden, als noch mit einem Gehalt von 2000,00 €...

Ich würde dann am besten einfach mal beim Steuerberater anrufen und nachfragen, was denn netto übrig bleiben würde bei einem Gehalt von so und so...

Falls meine Berechnung falsch oder nicht gerade empfehlenswert ist, bin ich für andere Vorschläge offen :D
Gast

#16

04.08.2006, 13:00

Äh, meine Rechtsschreibung ist heute sehr kühn... bitte nicht darauf achten... ist Freitag... :roll:
Gast

#17

04.08.2006, 13:07

Du kannst auch einfach auf www.nettolohn.de nachgucken. Gehalt eintippen und du weißt das übrig bleibt
Gast

#18

04.08.2006, 13:18

Annile hat geschrieben:Für Teilzeitkräfte wird aus dem Grunde mehr gezahlt, weil Sie z. B. nur 4 Stunden am Tag arbeiten und effektiver arbeiten als eine Angestellte, die 8 Stunden am Tag da ist, d. h. sich aufgrund der kürzeren Arbeitszeit besser konzentrieren kann und auch schneller arbeitet, weil sie weiß innerhalb von 4 Stunden ihre Arbeit erledigen zu müssen...
Hallo? Sorry please, aber das bezweifle ich doch stark! Mit der Konzentration kann schon hinkommen, mit der Schnelligkeit wohl eher nicht, aber muss es dafür gleich mehr Geld rieseln, dafür das die Leute nachmittags auch noch schön frei haben? *Und dann auch noch meistens stöhnen wie anstrengend ihr Tag war* Es soll sich jetzt keiner von den Halbtagskräften angegriffen fühlen (der Satz in * münzt auf meine Kollegin)...

:dagegen :dagegen :dagegen

Wie man mitbekommt gehöre ich zu den 38 h-Kollegen. So, das mußte mal gesagt werden :streit

Verdammt, warum kann ich keinen reichen Mann haben? :hm
Benutzeravatar
Schnecke
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 10.11.2005, 15:05
Wohnort: Bergisch Gladbach

#19

04.08.2006, 14:08

@Brummer
Danke vorab für die Info, mein Mann ist leider auch nicht reich.

Es geht mir nur darum, daß ich zur Zeit schwanger bin und gerne Elternzeit in Anspruch nehmen möchte für ein Jahr, aber mit 450 Euro mtl. kommen wir nicht weit, so muß ich wohl oder übel weiterhin arbeiten. Ich kann während der Elternzeit bis zu 30 Stunden in der Woche arbeiten, mein Chef hatte mir das Angebot unterbreitet 20 Stunden die Woche zu kommen, nun ist natürlich die Frage, was kann ich verlangen. Ich hatte eigentlichen gedacht , ich mache ihm den Vorschlag für 1.200 Euro brutto bei 20 St. die Woche zu arbeiten. Mal schauen was er dazu sagt, oder ist das zuviel? Ich denke eigentlich nicht.

Er hat mir weiterhin das Angebot gemacht, daß ich mein Kind mit zur Arbeit nehmen kann, was natürlich super ist, da ich nicht immer meine Eltern oder die Schwiegereltern fragen möchte, da es ja schließlich auch unser Kind ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen:
Entweder leistet man wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zur ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß. (Danny Kaye)
Gast

#20

04.08.2006, 14:54

Hi Schnecke,

erst mal Glückwunsch zum baldigen Nachwuchs!

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall das fordern, was du für richtig hälst. Wie die anderen sagen, runterhandeln kann man immer (aber rauf nicht :mrgreen: ). Du musst nur wissen, was du wert bist :wink:

Und wegen der unterschiedlichen Bezahlung Vollzeit/Teilzeit: Ich gehe ganz stark davon aus, dass die Teilzeitarbeiter ein bißchen mehr als die Hälfte der Vollzeitler bekommen, da sie ja trotz der kürzeren Arbeitszeit auch eine Anfahrtszeit haben. Das mit der Konzentration halte ich für Mumpitz 8)

LG Memo
Antworten