Freistellungsbeschluss beantragen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Katjes*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2015, 10:35
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

15.04.2015, 10:47

Hallo liebes Forum,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. ;)
Wir haben hier eine fast abgeschlossene Sache, Urteil ist da und es existieren drei KFBs. Hieraus ergeben sich Forderungen von uns und auch von der Gegenseite. Die Gegenseite erklärte die Aufrechnung. Danach hat unsere Partei noch einen Erstattungsanspruch von knapp 1.500,00 Euro. Wir haben die Gegenseite mehrmals aufgefordert, sie zahlt aber leider nicht. Habe jetzt die Anweisung bekommen, einen Freistellungsbeschluss zu beantragen. Wie mache ich das? Und was genau bringt das? Kennt sich jemand damit aus? :nachdenk :?:

Viele Grüße,
Katjes*
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

15.04.2015, 10:54

Habe ich noch nicht gehört.

Warum vollstreckt ihr nicht?
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#3

15.04.2015, 12:05

Kenne ich auch nicht. :kopfkratz
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#4

15.04.2015, 12:07

Da bin ich ja beruhigt. :mrgreen:
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Katjes*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2015, 10:35
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#5

16.04.2015, 10:57

Hmm, ok...dann muss ich nochmal nachforschen. Mir sagt das nämlich auch nix. ;) :nachdenk
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#6

16.04.2015, 11:22

Liesel hat geschrieben:Da bin ich ja beruhigt. :mrgreen:
Ich auch. :lol:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Katjes*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2015, 10:35
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#7

05.05.2015, 11:09

Für diejenigen, die es interessiert:

Uns stehen neben den Forderungen aus den KFBs auch noch außergerichtliche Kosten lt. Urteil zu. Um über diese Kosten einen vollstreckbaren Titel zu erhalten muss man hier einen Antrag gem. § 887 ZPO stellen. Ich hab das noch nie gemacht und bin gespannt, was da raus kommt. :lol:
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#8

05.05.2015, 11:15

Das ist dann aber so, weil statt Zahlung eben nur Freistellung tituliert ist. Hat mit den KFBs überhaupt nichts zu tun.
Antworten