arbeiten in der Rechtsabteilung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
renofix
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 518
Registriert: 06.06.2007, 22:56
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#1

22.03.2015, 18:30

Guten Abend,

nach 7 Jahren Großkanzlei möchte ich mich sehr gern beruflich verändern. Meine Kanzlei ist sehr spezialisiert, wir machen nur Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht und haben keine "normalen" Mandanten, sondern vertreten die Insolvenzverwalter (also kein Mietrecht, Familienrecht oder Strafrecht).

Nun habe ich zwei Vorstellungsgespräche, jeweils für die Rechtsabteilung großer Unternehmen.

Wer von euch arbeitet in einer Rechtsabteilung und mag mir berichten? Wie sieht der Tagesablauf aus? Vorteile und Nachteile zur Kanzlei?

Ich freu mich riesig auf eure Berichte.

Viele liebe Grüße

renofix
Der Profi macht nur neue Fehler.
Der Dummkopf wiederholt seine Fehler.
Der Faule und der Feige machen keine Fehler.
(Oscar Wilde)

Schön, dass es Foreno gibt!
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#2

22.03.2015, 18:40

Da würde ich mich an deiner Stelle im Bayernstammtisch umhören. Da arbeiten einige in einer Rechtsabteilung.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Benutzeravatar
renofix
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 518
Registriert: 06.06.2007, 22:56
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#3

22.03.2015, 20:03

Hallo Sonnenkind,

lieben Dank für den Tipp. Hab gerade gesehen, der Bayernstammtisch ist eine geschlossene Gesellschaft, da kann ich nix schreiben.

VlG renofix

Ich freu mich sehr auf eure Berichte, bin schon so aufgeregt.
Der Profi macht nur neue Fehler.
Der Dummkopf wiederholt seine Fehler.
Der Faule und der Feige machen keine Fehler.
(Oscar Wilde)

Schön, dass es Foreno gibt!
Fräulein Fit

#4

23.03.2015, 08:20

Hallo renofix,

also Tagesablauf ist an sich erst einmal nicht großartig anders, außer das man (zumindest bei uns nicht) keine Mandanten empfangen muss. Die Leute kennen sich intern und entweder fahren die Anwälte zu Terminen zu den "Mandanten" oder es wird telefonisch/Mail/schriftlich geklärt. Ich beschreibe mal kurz meinen ungefähren Tagesablauf:
Diktate, Eingangspost, WV suchen, Diktate, ZV, Telefonate... großartiges mehr gibt es eigentlich nicht :mrgreen:
klingt langweilig, ist es aber ganz und gar nicht...
Ein großer Vorteil ist, dass die einzelnen "Mandanten" dir nicht die ganze Lebensgeschichte erzählen und keinen Aufstand wegen Terminen, AW sprechen oder sonstiges machen.
Da es ein Unternehmen ist, kennen sich die meisten untereinander, zumindest vor Ort.
Ich finde es besser als in einer Kanzlei, allerdings habe ich auch in einer Kanzlei gearbeitet mit nur 1 Anwalt.
Benutzeravatar
Gretchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 19.08.2009, 08:16
Beruf: ReFa, derzeit Sitzungsdienst im öffentlichen Dienst
Software: Andere
Wohnort: Am Ende Des Labyrinths, hinter den Druckern

#5

23.03.2015, 08:52

Guten Morgen renofix,

ich arbeite auch erst seit Januar diesen Jahres in einer Rechtsabteilung. Mein Tagesinhalt sieht mittlerweile wie folgt aus:

(Standard)Verträge erstellen und versenden, MV/ZV, EIngangspost, Ausgangspost, weeeeeenig Telefonate, Recherche. Hier gibt es so gut wie keine Fristen, aber wenn kümmert sich jeder quasi um seine Sachen selber.

Klingt auch irgendwie langweilig aber ich bin den ganzen Tag beschäftigt. Auch kann ich nur betonen wie schön es ist, dass einem nicht jeder ständig seine Lebensgeschichte auftischt. Zudem sind hier alle per DU. Unsere Rechtsabteilung besteht aus 3 Leutchen (2 Anwältinnen und ich) und wir sitzen sogar alle zusammen in einem Großraumbüro mit dem Rest der Truppe. Trotz Großraumbüro habe ich noch nie so entspannt gearbeitet und vor allem so pünktlich Feierabend machen könne und das bei einer 37,5 - Woche. :mrgreen:

LG

Gretchen
Der Abwasch ist kurz davor ein demokratisches System zu bilden!!!
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#6

23.03.2015, 08:55

Ich arbeite auch in einer Rechtsabteilung zusammen mit einem Anwalt.

Bei mir schaut es so aus:
Diktate habe ich gar keine, Eingangspost natürlich, ich bearbeite meine Gebiete (Zwangsvollstreckung, Schutzrechte, Versicherungen und kleiner Schadensfälle) komplett alleine, wenn ich mir nicht sicher bin, frage ich natürlich nach. Die anderen Gebiete bearbeitet mein Chef und macht meistens auch die Schreiben selber, manchmal muss ich die Schreiben mit Adresse usw. vorbereitet. Für einige Sachen haben wir auch Musterschreiben.

Wiedervorlagen muss ich nur meine eigenen raussuchen, lediglich die Fristen lege ich ihm vor.

Dein Aufgabengebiet hängt stark davon ab, wie groß die Rechtsabteilung ist.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#7

23.03.2015, 09:32

renofix hat geschrieben:Hallo Sonnenkind,

lieben Dank für den Tipp. Hab gerade gesehen, der Bayernstammtisch ist eine geschlossene Gesellschaft, da kann ich nix schreiben.

VlG renofix

Ich freu mich sehr auf eure Berichte, bin schon so aufgeregt.
Nein, das ist keine geschlossene Gemeinschaft. ;) Es kann lediglich sein, dass Du für die Benutzergruppe Reno-Café noch nicht freigeschaltet bist. Das kannst Du aber selber über Mein Foreno und dann die Gruppe auswählen. ;)
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Fräulein Fit

#8

23.03.2015, 09:42

katuscha hat geschrieben:
Dein Aufgabengebiet hängt stark davon ab, wie groß die Rechtsabteilung ist.
und ich denke auch, was es für ein Unternehmen ist spielt auch noch ne Rolle :-)
Benutzeravatar
renofix
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 518
Registriert: 06.06.2007, 22:56
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#9

23.03.2015, 20:48

Herzlichen Dank für die Berichte. Morgen habe ich das erste Gespräch und bin schon sehr aufgeregt. Am 1. April 2015 dann das nächste Gespräch, vom Unternehmen her sagt mir das zweite viel mehr zu. Ich werde berichten!
@sonnenkind: Vielen Dank für den Hinweis; ich bin jedoch bereits Mitglied vom Reno-Cafe, kann jedoch keine Kommentare beim Bayer-Stammtisch erstellen.

VlG

renofix
Der Profi macht nur neue Fehler.
Der Dummkopf wiederholt seine Fehler.
Der Faule und der Feige machen keine Fehler.
(Oscar Wilde)

Schön, dass es Foreno gibt!
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#10

24.03.2015, 09:25

ich bin jedoch bereits Mitglied vom Reno-Cafe, kann jedoch keine Kommentare beim Bayer-Stammtisch erstellen.
Das kann aber eigentlich nicht. Die Stammtische sind für alle offen. :kopfkratz Wir prüfen das mal. ;)
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Antworten