Wie verbringt ihr eure "Freizeit" in der Woche

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
yvonne26
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 360
Registriert: 07.06.2007, 09:44
Wohnort: Berlin

#41

26.10.2007, 09:55

Gott bin ich froh, dass ich nicht die einzige bin, die sich jeden Tag so erschlagen fühlt und sich manchmal nur noch nach dem Bett sehnt!! Zum Glück ist mein Freund da, der mir den Rücken etwas freihält, was den Haushalt angeht und er immer so lieb ist und für mich kocht!! Vielleicht sollte ich auch wieder mit dem Sport anfangen?! An alle einen schönen Tag heute und ein schönes Wochenende!! :)
Lieben Gruß

Yvonne
Majana
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 30
Registriert: 02.02.2007, 14:49

#42

26.10.2007, 10:04

Ich bin meist schon gegen 17:30/18:00 Uhr zuhause.

Dann werf ich erstmal den Rechner an und surfe ne weile oder les ein Buch bis mein Mann heimkommt. Dann verschwinde ich langsam in die Küche und koche was. Im Sommer gehen wir viel Radfahren und drehen ölfters abends noch ne kleine Runde (30 kilometer). Im der kalten Jahreszeit ziehts mich dann eher auf die Couch. Montags ist Kinotag, da gehen wir meist alle 2 Wochen mit unserer Clique hin. Sonst passiert unter der Woche selten was aufregendes *lach*
devilinchen78
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 95
Registriert: 16.09.2007, 21:40
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: LK Lüneburg

#43

26.10.2007, 10:09

Hallo!
Ich habe eine 38,5 Std./Woche. Montags u. Dienstags von 8.30 h bis 17.30 Uhr, Mittwochs 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Donnerstags 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr und Freitags 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Habe - außer Mittwochs - eine halbe Stunde Mittagspause.
Ich habe das Glück nur 10 Min. mit dem Auto zu/von der Arbeit unterwegs zu sein. Bin daher meistens vor 18.00 Uhr zuhause.
Ich gehe dreimal die Woche zum Sport. Das brauche ich auch zum Ausgleich! Nur zuhause sein abends ist überhaupt nichts für mich!
Dann kommt auch noch Freunde treffen und Haushalt dazu.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#44

26.10.2007, 10:12

Dreimal die Woche flitze ich nach den 8 Stunden hier um 17.00 zu meinem Nebenjob und knatter da noch 2 - 3 Stunden in die Tasten.

Die restlichen Abende verbring ich daheim vorm Rechner.

Samstags ist die Sanierung meines Elternhauses dran, nachdem ich morgens mit der Wuff in der Hundeschule war.

Sonntags tu ich definitiv gar nix.
Zuletzt geändert von skugga am 26.10.2007, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#45

26.10.2007, 10:18

Gott sei Dank hat es mal jemand ausgesprochen: Ich dachte schon, dass ich die einzige bin, die sich am Abend immer so erschlagen fühlt. Wie man sieht, geht es so ziemlich jedem hier so.

Ich arbeite 38 Stunden die Woche (Mo-Fr 9-17:15 und Fr 9-15:15) und die sieht so aus:

Morgens gehe ich um 8:45 aus dem Haus (muss ja Umleitung fahren weil Bauarbeiten auf der U9 - und das schon seit nem halben Jahr), kurz vor 9:00 komme ich dann endlich hier an und mach mich erst einmal daran, das Chaos auf meinem Tisch zu erledigen + die Sachen die halt sonst noch so zu machen sind. Pünktlich komme ich hier nie raus. Dann wieder den ganzen Weg zurück nach Hause.

Dort bin ich dann ca. gegen 18:30 (eher später). Gott sei Dank habe ich einen Freund, der sich ums Essen, die Wäsche etc. kümmert. Dafür hätte ich in der Woche überhaupt keine Zeit. Wenn ich dann auch noch alles aufs Wochenende verschieben sollte, dann hätte ich kein Wochenende sondern nur noch eine verlängerte Woche :-) Nach dem Essen geht es dann noch mal eine Runde mit den Hunden (wenigstens etwas Bewegung nach der langen Sitzerei). Dann läuft auch nicht mehr viel. Ein wenig fernsehen hier und da, kurz den nächsten Tag besprechen und dann bin ich auch schon wieder hundemüde und verkrümle mich ins Bett. Dort dann weiter fernsehen bis zum einschlafen und dann am nächsten morgen wieder der gleiche Trott von vorne.

Das mit dem Sport zum Ausgleich habe ich mir auch schon überlegt, leider ist der innere Schweinehund doch so riesig, dass ich mich noch nicht überwinden konnte. Eigentlich sehr traurig das ganze - ich weiß auch, dass ich es machen solle, trotzdem, alleine Sport zu machen ist echt ätzend!!!

@ Sonne + Yvonne: Vielleicht sollten wir mal was zusammen machen - gerade was den Sport angeht.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Bob

#46

26.10.2007, 10:27

Ist ja auch immer die Frage wann man denn aus dem Büro rauskommt. Wenn ich erst nach 17:00 Uhr hier rauskäme, würde ich wohl auch nichts mehr machen. Da ich aber ja nunmal nicht in 'nem Anwaltsbüro arbeite und hier Gleitzeit (41 Stunden-Woche) möglich ist, komme ich um 6:30 Uhr und gehe um 15:00/ 15:30 Uhr. Da bleibt dann auch genug Zeit noch was anderes zu unternehmen bevor es Abend wird und die Motivation weiter in den Keller sinkt.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#47

26.10.2007, 10:28

Ich bin erst um 19 Uhr zu Hause. Wenn ich dann was gegessen habe, kann ich auch schon fast wieder ins Bett gehen.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
suncat
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 316
Registriert: 09.09.2005, 11:11
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

#48

26.10.2007, 10:28

Ich habe das große Glück schon um 16.00 Uhr Feierabend zu haben. Meistens klappt`s auch pünktlich, trotzdem muß ich ja irgendwie meine 40 Stunden Woche zusammenkriegen, d.h. also oft arbeite ich von morgens um 07.00 bis 16.00 Uhr durch! Arbeit habe ich ja mehr als genug!
Ich gehe mind. 3 x in der Woche nach der Arbeit ins Fitneßstudio (gleich ggü. meiner Arbeit), jeden Abend was Kochen ist auch Programm, das mache ich aber meistens mit meinem Freund zusammen und dann noch die tägliche Hausarbeit, wie z.B. Wäsche, abspülen, Bad putzen. (Irgendwie zwischen drin lerne ich noch für meinen ReFaWi). Die wirklich zeitaufwendigen Hausarbeiten, wie staubsaugen, staubwischen, Treppenhaus, Fenster, bügeln usw. macht Alles mein Freund, obwohl er mind. genau soviel arbeitet wie ich. Er kann sich aber einfach besser zur Hausarbeit motivieren!
Ich möchte mich hiermit öffentlich bei meinem Freund für seine Geduld und sein Geschick im Haushalt bedanken! Wenn er nicht wäre, hätte ich nie gebügelte Klamotten und würde niemals was von meinen schönen weißen Fliesen im Gang sehen! Danke!
Liebe Grüße

suncat
Gast

#49

26.10.2007, 10:50

Ich mache nach der Arbeit auch nicht mehr wirklich was, wir die meisten komme ich 18.30 Uhr nach Hause und dann evtl noch einkaufen, aufräumen und Haushalt... Aber jetzt werde ich mich mal aufrappeln und im Fitnesstudio anmelden, so geht das nicht weiter. Das kanns echt nicht sein, dass das alles gewesen sein soll. Mein Freund kommt nur alle 4 Wochen nach Hause, leider.
QueenMum

#50

26.10.2007, 11:32

also ich arbeite jeden tag bis 18:00 uhr, wenns sein muss halt auch mal länger, dafür habe ich 2 vormittage die woche frei, wo ich unser chaos daheim beseitigen kann und muss :-)

aber erschlagen bin ich nicht nach der arbeit. gedaddelt wir höchstens bis mitternacht mit dem allabendlichen vorsatz, dass man um 10 die kiste mal ausmacht :wink:

5 stunden schlaf unter der woche sind völlig ausrechend. der rest wird am WE nachgeholt.
Antworten