Schuldner im Ausland

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#1

07.09.2006, 13:19

Hallo, nochmal ich. ich hab nen schuldner, der nach auskunft seiner mitarbeiter nach bulgarien gezogen ist. adresse wäre nicht bekannt. wie könnte man die denn rausbekommen? und wie bekommt man raus, wenn der sich von bulgarien wieder in deutschland anmeldet? man kann doch nicht jedes Einw.meldeamt anschreiben? vielen dank für eure hilfe!
Benutzeravatar
dundine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 370
Registriert: 29.03.2006, 18:09
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Remagen

#2

07.09.2006, 14:16

vielleicht mal bei der deutschen botschaft in bulgarien anfragen, ob denen etwas über den schuldner bekannt ist....
Gast

#3

12.09.2006, 16:45

Also ich hatte mal eine Schuldnerin, von der ich gar nicht wusste, dass sie sich im Ausland aufhält. Aber als ich eine EMA-Anfrage machte, hatte ich die neue Anschrift (Ausland) und sogar den neuen Namen. An deiner Stelle würd ich´s vielleicht doch erst mal über´s Einwohnermeldeamt versuchen, ist ja nicht gerade teuer.
Gast

#4

13.09.2006, 15:45

Ich würde die EMA-Anfrage an das Einwohnermeldeamt Berlin-Schöneberg richten. Berlin-Schöneberg ist zuständig für alle Bürger die ins Ausland verzogen sind.
Haben wir Gericht immer so gemacht und waren auch meistens erfolgreich.
schindler1
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 346
Registriert: 14.08.2007, 13:28
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Neumarkt

#5

23.10.2007, 11:51

Also, gem. Anruf beim

Bürgeramt Schöneberg
Rathaus Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin

hat mir eine Dame erklärt, dass sie wohl für solche Auskünfte nicht zuständig
seien. Unser Schuldner ist nach Kroatien verzogen und wir haben hier die
Deutsche Botschaft kontaktiert.
Gibt es in Deutschland keine Stelle, wo der Aufenthaltsort dokumentiert
wird, wenn der Schuldner wieder ausreist??
Lilli
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 13.06.2007, 18:54
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#6

23.10.2007, 19:21

du kannst auch eine ema anfrage beim justizboten.de machen, ist meist sehr effektiv.
oder wie die anderen schon gesagt haben die deutsche botschaft!!
Benutzeravatar
Kerima
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 10.04.2007, 10:25
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#7

03.12.2008, 12:37

Ich muss das hier mal wieder aufrollen:

Schuldnerin hat bereits einige Jahre auf dem Buckel und unseren Titel sind von 1985 (Gläubiger ist verstorbener Vater meines Chefs - die Forderung wurde mittlerweile an ihn abgetreten). Die Schuldnerin hat eine Post- und Meldeanschrift in Kerpen. Dort ist sie bei einer Freundin gemeldet.
Diese teilte dem GVZ wiederholt (bereits zum dritten Mal seit 1985) mit, dass die Schuldnerin im Ausland lebt und bei ihr nur gemeldet ist, hin und wieder zu Besuch kommt und nicht bekannt sei, wann der nächste Besuch ansteht.

Wir vermuten, dass die Schuldnerin hier in Deutschland Rente bezieht, also auch ein deutsches Konto vorhaben ist. Nach Auskunft der Tochter (die wir ausfindig gemacht haben) hat die Schuldnerin bereits mehrfach die ev abgegeben, aber ... die Gerichte am Meldeort und ehemaligen Wohnort haben nichts hinterlegt - dort ist der Name unbekannt.

Die Frage:
wie bekommen wir die alte Mistziege (sorry) ans Messer?

Es geht wirklich um einiges an Geld und es ist wichtig.

Wie sieht es mit Rentenansprüchen aus - wie bekomme ich eine Info?
Wie sieht es mit Unterhaltsansprüche der Mutter an die Tochter aus?
Wie sieht es mit dem Aufenthaltsort der Schuldnerin im Ausland aus - wenn sie hier gemeldet ist, dann bekomme ich den Aufenthaltsort nicht heraus, oder?
„Die Zehn Gebote sind deswegen so kurz und logisch, weil sie ohne Mitwirkung von Juristen zustande gekommen sind.“ (Charles de Gaulle)
Benutzeravatar
Kerima
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 10.04.2007, 10:25
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#8

03.12.2008, 13:56

Mensch, Mädels (und Jungs) tut mir das nicht an - das ist wirklich WICHTIG! Hat keiner eine Idee? :-(

:schieb
„Die Zehn Gebote sind deswegen so kurz und logisch, weil sie ohne Mitwirkung von Juristen zustande gekommen sind.“ (Charles de Gaulle)
Benutzeravatar
Kerima
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 10.04.2007, 10:25
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#9

05.12.2008, 09:33

Ich schiebs nochmal - brauche wirklich Hilfe - hat denn keiner einen Tipp?
„Die Zehn Gebote sind deswegen so kurz und logisch, weil sie ohne Mitwirkung von Juristen zustande gekommen sind.“ (Charles de Gaulle)
rosa

#10

05.12.2008, 09:55

Wie sieht es mit Rentenansprüchen aus - wie bekomme ich eine Info?
also die info bekommst du m.e. nur über die EV, also über ne abschrift des VV. die rentenversicherung wird dir da 100% keinerlei auskunft geben
Wie sieht es mit Unterhaltsansprüche der Mutter an die Tochter aus?
mutter ist schuldner? auch hier kannste nur auf die angabe im VV hoffen. die tochter könnts euch noch sagen, aber was willste dann hier pfänden??
Wie sieht es mit dem Aufenthaltsort der Schuldnerin im Ausland aus - wenn sie hier gemeldet ist, dann bekomme ich den Aufenthaltsort nicht heraus, oder?
doch, wenn sie sich ordentlich umgemeldet hat dann schon
ich habe auch schon von deutschen meldebehörden die auskunft bekommen "verzogen nach kreta" oder so und dann kannst dann dann nachhören, bzw forschen, wo du dich dann da melden kannst.

mehr weiß ich nich

aber hier gibts doch so nen sammelfred "wo ist mein schuldner" hilft der vielleicht?
Antworten