Arbeitszeiten

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
danny
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 07.07.2006, 20:36
Wohnort: Hessen

#61

17.10.2007, 17:45

ich halt die stellung von
MO-DO von 9 bis 13
und 14 bis 18 uhr da
und freitags von 9 bis 16 uhr ...... :roll:
Gast

#62

17.10.2007, 17:49

Ihr habts alle so gut :(
Gast

#63

17.10.2007, 17:52

Ich habs wohl richtig gut :D :D :D

Nur ne 38-Stunden-Woche :banane
Gast

#64

17.10.2007, 17:55

Mo - Fr. Bürozeiten ca. 9.00 Uhr - 19.00 Uhr

Meine Arbeitszeit: Zwischen 40 u. 60 Stunden / Woche

Sa: Ab und an

So: Nur im Notfall
Benutzeravatar
Alie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 06.07.2007, 12:57
Wohnort: Duisburg

#65

17.10.2007, 19:09

Hallo Ihr Lieben,

meine Arbeitszeiten sind
Montags bis Freitags 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr,
halbe Stunde Pause, mach ich aber nie.

Und Überstunden sind an der Tagesordnung, auch mal Samstags.

Liebe Grüße
LEBE -
denn es gibt nichts Selteneres auf der Welt.
Die meisten Menschen existieren nur!
Jupp03/11

#66

17.10.2007, 19:13

montags bis freitags 8.00 bis 18.00 Uhr
samstags nach Bedarf von 10.00 bis Anpfiff Schalke
Benutzeravatar
Mimiho
Forenfachkraft
Beiträge: 109
Registriert: 23.07.2005, 11:05

#67

17.10.2007, 19:27

also offiziell habe ich eine 40 Stunden-Woche, wobei ich eine Woche 38 Stunden arbeite und eine Woche 42 Stunden. Im Moment stehen bei mir 160 Überstunden, die ich abbummeln kann, wenn Zeit ist, was eigentlich nie der Fall ist :)
Teddybär14
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 476
Registriert: 20.09.2006, 12:02
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Wohnort: nähe Kiel

#68

17.10.2007, 19:40

@Jan_von_Werth:
also eine 60 Stundenwoche hab ich noch nie gehört, hoffentlich bekommst du die vielen Überstunden gut bezahlt

Liebe Grüße von der Ostseeküste
Teddybär :sekt
Gast

#69

17.10.2007, 21:11

Ich denke schon. Allerdings denke ich, dass es so in 6 - 8 Monaten auch wieder weniger Stunden sein werden. Im Moment pflege ich - neben der normalen Arbeit - auch noch den kompletten Datenbestand in die neue Software ein.

Da kommen schon so allerhand Stunden zusammen....
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#70

17.10.2007, 21:17

Momentan bin ich auch mal wieder auf ne 60-Stunden-Woche runter :hurra
Aber bald wird's wieder mehr - hoffe, dass ich dann mit 70 - 80 Stunden hin komme :-(
Viele Grüße

ich
Antworten