Gehaltsfrage

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
samy90
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 27.10.2013, 20:51
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

23.01.2014, 15:54

Hi zusammen, nach vielen Problemen habe ich nun eine neue Stelle gefunden. In der schönen Stadt München.

Am 03.02. habe ich einen Termin zum Vertrag unterschreiben. Der RA meinte, ich soll ihm eine Woche vorher eine Mail schicken, in der ich ihm mein Wunschgehalt mitteile. Ich habe aber keine Ahnung, was ich so verlangen kann, ohne dass es unverschämt ist ... Das ist eine mittelgroße Kanzlei mit 4 Anwälten.

Habe in München bereits eine Wohnung gefunden. 650,00 € warm kostet das gute Stück. Das wäre dann schon einmal ein Fixpunkt, den ich monatlich abzuziehen hätte.

Schön wäre ein Nettogehalt von 1.700/1.800 € netto. Was meint ihr? Oder soll ich einfach hoch pokern? ich will es damit nicht gleich verscherzen :pfeif München ist ja auch teuer ..
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#2

23.01.2014, 18:07

Das wird Dir hier keiner so genau beantworten können. Kommt ja auch drauf an, wieviel Berufserfahrung Du schon hast und auf Dein Aufgabengebiet.
Als ich mal gewechselt habe, habe ich natürlich etwas mehr verlangt. Aber bei meinem Umzug von Baden-Württemberg in denn Raum Augsburg musste ich etwas runtergehen.
samy90
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 27.10.2013, 20:51
Beruf: RA-Fachangestellte

#3

23.01.2014, 19:42

2012 habe ich meine Prüfung gemacht 1,2 Durchschnitt ... vielleicht gibts ja wem wie mich :-)
samsara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8219
Registriert: 13.06.2012, 18:54
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#4

24.01.2014, 08:23

Nettogehalt von 1.700/1.800
Das wären ~ EUR 2.800 - 2.900 brutto. Ich glaube nicht, dass Du das mit Deiner sehr kurzen Berufserfahrung verdienen wirst.
Fräulein Fit

#5

24.01.2014, 08:56

Das bezweifle ich auch... bei uns im Raum Köln/Bonn kann man das brutto verlangen mit der kurzen Berufserfahrung und die gucken einen dann schon schief an :roll:
StarsinEyes
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 01.09.2010, 14:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Jettingen-Scheppach

#6

24.01.2014, 10:05

Also ich kann soviel dazu sagen, Münchner Anwälte sind nicht gerade großzügig. Ich habe mit müh und not (gut ich hab auch erst 1 Jahr nach der Ausbildung meine Berufserfahrung) die 2200 € brutto bekommen. Ich kenne viele wo der Chef auch sagt das 1300 oder gar 1000 € netto zum Leben reichen. Also in München kommt man leider damit nicht weit. Ich hab meine Prüfung auch 2012 gemacht und mir wollte niemand 2300 € oder mehr zahlen. Erst nach einem Jahr Berufserfahrung bin ich gewechselt und nur mein jetziger Chef war bereits mit 2200 € + 100 € Fahrtzuschuss (da ich pendeln muss) zu zahlen.
Ein Spitzname ist eine gesprochene Karrikatur. (Vicco von Bülow alias Loriot)
StarsinEyes
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 01.09.2010, 14:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Jettingen-Scheppach

#7

24.01.2014, 10:08

Aber du kannst es ja versuchen, ich würde mir aber nicht allzugroße Hoffnungen machen das du mit so kurzer Berufserfahrung so viel bekommst. Grad die Großkanzleien wollen nicht so viel zahlen. Schade aber es ist leider so :(
Ich drück dir die Daumen
Ein Spitzname ist eine gesprochene Karrikatur. (Vicco von Bülow alias Loriot)
gkutes

#8

24.01.2014, 12:46

gerade die großkanzleien zahlen gut. ich kenne eine, da werden die Azubis mit 2500 übernommen (und die sind noch nicht mal ReFa sondern so Kauffrauen oder sowas).

aber das haben wir ja hier nicht. ich selbst habe vor 11 Jahren mit 2200 angefangen. Also sollte doch da jetzt heutzutage etwas mehr drin sein. Also das sollte man schon 2500 ansetzen. Dann ist noch etwas Puffer nach unten. Mehr wirst du als Berufsanfänger aber wohl nicht bekommen

Geil ist, dass du eine Zusage hast und den Vertrag unterschreiben willst, aber noch keine Ahnung hast, was du an Geld bekommst =) aber
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#9

24.01.2014, 13:08

Mein Start 2002 nach der Ausbildung war bei 2.000 brutto + Fahrtkostenerstattung (ca. 180/Monat)

Dass die Anwälte in München schlecht zahlen, kann man pauschal nicht sagen. Wenn man sich natürlich bei einem Einzelkämpfer bewirbt oder in einer kleinen Kanzlei mit wenig Aufträgen, ist das Gehalt natürlich geringer als in einer Großkanzlei, die Dauermandate mit Unternehmen(sgruppen) haben.

Ich kenn auch Großkanzleien, die bei 2.400 anfangen (40 Stunden/Woche).

Alles Verhandlungssache und man muss natürlich auch selbst etwas bieten können :wink:
StarsinEyes
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 01.09.2010, 14:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Jettingen-Scheppach

#10

24.01.2014, 13:43

Wahrscheinlich habe ich mich da auch zu schlecht verkauft, wer weiß. Ich hab nur die Erfahrung gehabt das die Großkanzleien nicht zahlen wollten (oder angeblich nicht konnten). Als ich mit der Ausbildung fertig war hatte sich die Frau Schäfer-Eckl (wenn die hier auch jemandem was sagt) bei mir gemeldet und mir gesagt es wäre durchaus üblich das man auch als Einsteiger in München 2.200,00 brutto bekommt. Ich hab es damit versucht aber keiner war das bereit zu zahlen. Ich war dann ein Jahr lang bei einer mittelständischen Kanzlei mit 6 Anwälten, die keinem der ganzen Mitarbeiter gezahlt haben was sie verdienen sollten. Also diejenigen die am längsten da waren (5 Jahre) lagen immer noch bei 2400 € wenn überhaupt. Aber gut das kann halt in dem Fall einfach nur ein Griff ins Klo gewesen sein.

Für mich ist es nur jetzt z.B. etwas blöd mit 100 € Fahrtkosten erstattung wo meine Fahrkarten allein inzwischen fast 300 € verschlucken und dann noch Plus Miete, da ist schon mehr als die Hälfte des Gehalts weg. Ärgerlich aber offenbar muss man einfach Glück haben die richtige Kanzlei zu finden.
Ein Spitzname ist eine gesprochene Karrikatur. (Vicco von Bülow alias Loriot)
Gesperrt