Leidiges Thema Gehalt / Lohn

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#231

25.07.2006, 08:14

Hatten wir hier in dem Thread nicht schon mal die Stuttgarter Gegend erwähnt? Ich glaub schon... guck mal den Beitrag durch, vielleicht findeste ja noch was...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
Jennifer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 422
Registriert: 28.05.2006, 17:58
Wohnort: am Bodensee

#232

25.07.2006, 11:27

Pepsi hat geschrieben:kommt wirklich auf die Stadt drauf an, also mit 7 Anwälten solltest du z.B. in Stuttgart mindestens 2000 verlangen können...
Da ist schon was zu Stuttgart, hatte grad Zeit zum Suchen :wink:
Liebe Grüße :)
Jennifer

:yeah
Gast

#233

25.07.2006, 11:32

Kaum zu glauben, aber hätten die mich hier übernommen hätte ich 1.350,00 € verdient... Das sind netto um die 900 €... hallo? Soviel bekommt eine Industriekauffrau im 3. Lehrjahr...!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#234

25.07.2006, 22:38

industriekauffrauen unterliegen ja auch tarifverträgen meine liebe.. jede Putzfrau verdient mehr, aber soweit waren wir schon zigmal..

1.350 is doch gut, ich verdiene 1.250 und das ist für meine Gegend so ziemelich das minimum
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#235

26.07.2006, 08:41

Yep, denke auch wir wissen alle das es Regionen gibt wo sich manche über ein Anfangsgehalt von 1350 freuen würden in unseren Berufsbranchen. Wenn ich hier den Thread so zurücklese, da kriegen viele ausgelernte Kräfte die schon ein paar Jahre dabei sind weniger oder gleichviel...

Und die 900 Euro Lehrlingsgehalt sind bestimmt brutto, oder? Und es ist oft so, grad im kaufmännischen Bereich, dass man als Lehrling zwar viel verdient, vielleicht auch noch als Anfänger aber danach keine Gehaltserhöhungen oder so bekommt. Das bringt einen dann auch net viel weiter...
Wenn ich in meinem Bekanntenkreis diejenigen sehe, die Büro-, Industrie- oder Groß- und Außenhandelskauffrau/mann gelernt haben, die hatten zwar in der Lehre fast doppelt soviel wie ich, aber schon als Anfangsgehalt weniger und auch jetzt hab ich brutto mehr als 600 Euro mehr!
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#236

26.07.2006, 23:23

Ja also das Thema Gehalt/Lohn ist wirklich leidig... Also ich hatte mich ja echt gefreut, als mein Chef und ich in "Gehaltsverhandlungen" getreten sind. Er wollte mich ja nun bis zum Monatsende nach meiner Ausbildung übernehmen.

Also hatten wir vereinbart, da ich noch etlichen Urlaub habe, dass dieser ausbezahlt wird, würde also bedeuten dass ich mein Ausbildungsgehalt für diesen Monat ganz bekomme und für die zwei Wochen bis zum Monatsende sollte ich 600 € brutto bekommen. Paar Tage später kam die Gehaltsabrechnung vom Steuerbüro, machte als Nettosumme 526,... €. Ich mich echt gefreut, wären ja 876,... € die ich bekomme... Dann vorgestern meinte mein Chef, dass er schlechte Nachrichten für mich hätte... Man müsste Ausbildungsgehalt und Bruttolohn für die zwei Wochen addieren und danach SV-Beiträge und Steuern berechnen... Na klasse... Also kam gestern ne Gehaltsabrechnung nach 900,00 € brutto ins Haus geflattert, war sehr geschockt, dass sollten nur noch 704,... € sein... Aber wie setzen sich die 900 € zusammen?!? Ich war echt den ganzen Tag mies drauf und natürlich, wie das dann so ist, hatte der Chef den gaaaaaaaanzen Tag keine Zeit, damit ich mit ihm darüber reden kann. Nach Feierabend bin ich dann gestern zu ihm rein und habe gefragt, wie er auf 900,00 € käme... Da meinte er ganz trocken "350+650"... Gut dass das nicht eigentlich 1000 sind, ne!? Und sowas hat studiert...

Naja da hab ich nur gemeint, dass ich dann aber dafür die letzten beiden Tage (Donnerstag u. Freitag, Montag hatte ich eh Urlaub angemeldet) frei haben wolle, wenn ich schon auf ca. 170 € verzichten muss. Da meinte er, man müsse am nächsten Tag (also heute) nochmal drüber reden. Man könnte das Problem auch umgehen, indem man mich bei seiner Frau (auch Rechtsanwältin, eigene Kanzlei) anmeldet, dann würde es bei dem alten Betrag bleiben. Dann bin ich gegangen.

Heute hatte ich schon schlechte Laune wegen gestern und dem Chef gings nicht gut... Naja darauf konnte ich natürlich keine Rücksicht nehmen, bin dann gegen Mittag rein und war sehr nett zu ihm und meinte, dass ich ihn ja nicht nerven wolle und es mir nun auch nicht um das Geld unbedingt ginge. Er könne ja schließlich nichts dafür, dass man das so berechnen muss. Er hat es dann nochmal angeboten mich bei seiner Frau anzumelden, aber darauf hab ich dann verzichtet und somit auch auf ca. 100 €.

Hab dann nur gemeint, dass er doch bitte nochmal im Steuerbüro anrufen möchte und die sollen dann ne korrekte Abrechnung nach 1000 € machen. Da meinte er nur ich solle n weißes Blatt Papier nehmen, da drauf schreiben, dass er sich verrechnet hat und die das nach 1000 € berechnen sollen und ich solle dann i.A. unterschreiben. Hab das dann nochmal wegen den beiden freien Tagen angesprochen und er meinte, ich solle das mit seiner Frau klären... Da hab ich halt nur gemeint, dass ich seine Angestellte wäre und nicht ihre, da musste er lachen, aber ich meinte "ok, ich frag ihre Frau".

Hab dann natürlich zuerst das Fax fürs Steuerbüro fertig gemacht und 5 Minuten später kam dann schon die Abrechnung, als wenn die auf mein Fax gewartet hätten... Nun kommen 766,... € bei rum. Ich bin zwar nicht glücklich damit, aber besser als nix.

Dann hab ich seine Frau gefragt wegen Urlaub, sollte ich ja, sie meinte, ich müsse das mit der neuen Angestellten abklären, ob die das allein schafft... Und: Sie schafft es, also war das dann auch geklärt... Ich also zum Chef und ihm gesagt, dass dies dann nun mein letzter Tag war, da meinte er nur "Da muss ich erstmal ne Mittagstunde drüber schlafen"... Hallo?!? Was sollte dann das ganze hin und her...

Letztendlich war dann heut noch mein letzter Tag, er hat nichts mehr gesagt, nur gefragt ob ich nochmal vorbei komme.

Also bin da heut echt nicht glücklich weggegangen. Da "schenk" ich ihm nun schon ca. 100 € und er wollt mir eigentlich nicht mal die zwei Tage freigeben... Fand das schon sehr heftig und bin ehrlich gesagt auch ein wenig entäuscht von meinem Chef in dieser Hinsicht, sind immer gut miteinander ausgekommen, und dann reagiert er so...

Nun ist der ganze Kummer vom heutigen und den letzten Tag(en) von der Seele geredet. :D

LG
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Gast

#237

27.07.2006, 12:21

Ich finds doch echt immer wieder heftig wenn ich sowas alles lese; geht wirklich ganz vielen so mit dem Geiz der Chefs. Ich verstehe wirlich nicht, warum dieser Beruf so schlecht bezahlt wird. Ich finde die Ausbildung und die Anforderung sind nicht unbedingt einfach und die Arbeitsbedingungen auch nicht. Man muss so ziemlich alles alleine machen, sitzt von morgens bis abends im Büro, hat viel Verantwortung etc.

Zonnies Bericht ist mal wieder ein gutes Beispiel; bleibt der Chef ihr doch tatsächlich die 100 € schuldig und macht keine Anstalten ihr diese noch nachzuvvergüten, andersherum, wenn es um ihr Geld geht rechnen sie immer alles dreimal nach, damit auch ja alles stimmt.

Ich arbeite als Einzelkraft in einer Fachkanzlei für Arbeitsrecht mit zweui Anwälten in NRW und verdiene 1.400 € brutto. Bin nunmehr schon 5 Jahre hier; meine Chefin gibt mir zwar fast jedes Jahr ein bisschen mehr, aber die paar Euro brutto machen sich netto kaum bemerkbar.
Die Arbeit an sich ist eigentlich hier okay, aber langsam hab ich es satt immer sowenig zu verdienen und will mich woanders bewerben. Hab nur immer noch nicht den Muit dazu gehabt, da die Arbeitsbedingungen wie gesagt nicht die schlechtesten sind, könnte mich woanders schlimmer treffen. Andererseits, wer nicht wagt der nicht gewinnt und ich merke, wie mich das wenige Gehalt von Tag zu Tag mehr demotiviert.

Wie würdet ihr das anstellen? Einfach woanders bewerben und dem Chef nichts sagen? Hatte ich eigentlich so vor, erstmal schauen wie die Bewerbungen laufen und wenns klappt einfach kündigen?
Hätte noch so die Hoffnung, dass sie mir mehr anbietet, wenn sie merkt, dass ich gehen will. Andererseits kann ich auch nicht sagen, dass ich vorhabe zu kündigen weil ich zu wenig verdiene. Dann sagt sie vielleicht "okay" und ich MUSS dann gehen. Nicht so einfach! Habt ihr schonmal in so einer Situation gesteckt und könnt mir Tips geben? Das Verhältnis zu meiner Chefin ist wie gesagt eigentlich sehr gut, bis auf das Gehaltsthema, da sagt sie immer mehr kann sie nicht....

Viele Grüße
ole.jacob
Forenfachkraft
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2006, 12:27

#238

27.07.2006, 12:50

Hab ich das richtig verstanden? Du bist die einzige Angestellte in dem Büro? Das seit 5 Jahren? In NRW? Und da bekommst du nur 1.400,00 € brutto? Ich für dich ---> :heul

Man ich sollte aufhören, mich über mein Gehalt zu beschweren...
Wir lassen uns nicht hetzen. Wir sind bei der Arbeit und nicht auf der Flucht!

Lieben Gruß
Nilli21
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 04.05.2006, 19:01
Wohnort: bei München

#239

27.07.2006, 12:51

Ich würde ihr nicht sagen, daß du vor hast zu kündigen etc.
Wenn es richtig blöd läuft sagt sie nämlich - da ist die Tür!
Eine Freundin von mir hatte auch allein mit einer RAin zusammengearbeitet, seit 7 Jahren und mir ihr zusammen die Kanzlei aufgebaut, und dachte sie wäre unersetzlich...
jeder ist leider ersetzlich, das hatte sie sehr schnell zu spüren bekommen als sie - als die Kanzlei dann nach 7 Jahren gut lief - auch mehr geld haben wollte!
Die Kanzlei kann - wenn du weg bist - noch so sch..... laufen, irgendwie gehts bei denen immer weiter - irgendwann läufts schon wieder ... die finden schon ne neue "blöde" ....
Liebe Grüße aus Bayern
Nilli
Gast

#240

27.07.2006, 12:55

Genau so ist es, die finden immer jemanden, zumal das Gehalt bei uns in der Gegend leider normal ist....
Was, wenn sie aber durch einen dummen Zufall erfährt, dass ich mich bewerbe. Will mich zwar nicht bei anderen Anwälten hier bewerben sondern bei großen Firmen etc. aber passieren könnte das trotzdem....
Gesperrt