Neue Anstellung und Kenntnisschwierigkeiten.. Hiiiilfeeeee

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
hexchen
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 24.08.2006, 16:13
Kontaktdaten:

#21

10.10.2007, 08:15

Ich kann "RVG für Anfänger" auch nur empfehlen, als das RVG neu war, hab ich ein Seminar gemacht und mich danach hingesetzt und "RVG für Anfänger" einmal durchgeackert. Das hat mir echt geholfen. Und wenn du dir das Buch dann auf den Schreibtisch legst und im Einzelfall nochmal reinguckst, hast du das RVG bald drauf. Nur nicht verunsichern lassen!
Benutzeravatar
Lotti
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 425
Registriert: 11.04.2007, 09:21
Beruf: Notarfachangestellte
Software: WinMacs
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

#22

10.10.2007, 08:31

@mondschein: ob man mit theorie so viel weiter kommt glaub ich einfach nicht. es ist ja jeder fall relativ unterschiedlich. am besten lernt man wirklich, wenn man auch fehler macht. daraus lerne ich immer am meisten.

und du brauchst dich nicht zu schämen.du kannst uns ruhig löchern. hier reißt dir keiner den kopf ab.
In mir schlummert ein Genie; es wird nur nicht wach!
Nine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 13.08.2007, 14:44

#23

10.10.2007, 13:40

@Mondschein:
Ja klar, ich gehe nur noch zu seinen Seminaren, weil die mir persönlich am einfach am besten gefallen. Und wie gesagt: Sie sind nicht allzu teuer. Mein Chef bezahlt mir diese Seminare zwar, aber ich würde an Deiner Stelle vielleicht auch erst mal schauen, ob Du die nicht selber zahlst...alleine, um eben doch auch zu zeigen, daß Dir der Job wichtig ist. Wenn es was bringt, kannst Du ja immer noch mit Deinem Chef reden.
Und ich habe zwar Unterlagen, aber ich denke, diese weiterzuleiten ist nicht so gut, da er sogar eine Belohnung auf "Diebe" ausgesetzt hat.
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#24

10.10.2007, 13:53

Erstmal hallo Mondschein. Mir gehts ehrlich gesagt ähnlich wie dir, ich hab nach der Ausbildung nix gefunden und war knapp 4 Jahre raus. Hab seit Mai ne Teilzeitstelle beim Anwalt und gemerkt, dass ich außer Tippen und ein paar Fristen alles vergessen hab. Habe dann auch Bücher gewälzt.... und gemerkt, dass alle graue Theorie nix bringt.

Ich frage Cheffe Löcher innen Bauch. Und der ist gottseidank sehr geduldig mit mir. Und ich habe gemerkt, dass beim Learing by Doing viel mehr hängen bleibt. Ab und an guck ich noch in mein altes Schulbuch, werde mir längerfristig auch noch mehr Bücher anschaffen. Ich habe wirklich schon sehr viele Fortschritte gemacht, sehe aber noch sehr viel Nachholbedarf (was ZV anbelangt).

Die Idee mit dem Seminar finde ich sehr gut. Ich würde auch Cheffe nochmal um Geduld bitten. Schließlich tust du dein Bestes und sicherlich haste schon einiges gelernt.
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25

10.10.2007, 13:57

Hallo Mondschein!

dass Du vier Stunden am Tag lernst ist schon ziemlich heftig. Ich glaube durch die Aussage Deines Chefs setzt Du Dich dermaßen unter Druck, dass es kein Wunder ist, dass vieles nicht hängenbleibt. Ich kann Dir die Bücher von Konstanze Halt für uns ReNos wärmstens empfehlen. Die kannst Du Abends vor dem Einschlafen oder auch in der Bahn lesen. Leicht verständlich und es ist alles drin was Du brauchst. Hier in dem Forum kannst Du zusätzlich auch noch sehr viele Sachen nachlesen, wenn Du mal was nicht weist. Hier sind so viele liebe Leute drin, die Dir garantiert helfen. Ich drück Dir die Daumen und lass Dich nicht verrückt machen!! :) :wink2
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
Benutzeravatar
Sandra B
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 24.06.2007, 15:57
Wohnort: Emden (Nordseeküste)

#26

10.10.2007, 18:00

Hallo mondschein,

ich habe zur Zeit auch das Problem, dass ich nach 1 Jahr Pause (durch ein Fachabitur-anderer Richtung) nicht mehr soviel weiß wie vorher. Ich war vorher (vor einem Jahr) so fit in RVG (hatte fast ne 1 in der Prüfung) und jetzt ist alles weg und das ärgert mich. Dann soll ich nun hier und da mal eine Rechnung machen und ich kriege sie nie ohne Hilfe hin und wenn dann bitte ich immer nochmals um Kontrolle, da ich ein schlechtes Gefühl habe das die falsch sein könnten. Man setzt sich ziemlich unter Druck. :|

Mich ärgert es nur das ich mal so gut war und selbstständig gearbeitet habe und nun im Team fällt mir alles schwieriger. Jetzt mal wieder ein MB machen :?
Oder mal wo anrufen und nach ner EV Abgabe fragen, braucht viel Überwindung.

Ich habe in der Kanzlei erst ab 17.09. angefangen, vielleicht liegt es noch daran, dass ich noch nicht so lange da bin. Man muss erstmal wieder "reinkommen".

Aber das wird schon, mit der Zeit kommt alles wieder. Bei mir merke ich das auch schon. Ein blödes Gefühl bleibt es trotzdem.

Also Kopf hoch, Ärmel hoch und los gehts. :D

Lg Sandra
Mondschein
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 05.09.2007, 22:22
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#27

10.10.2007, 22:57

Hallo Nine.

Ich habe mir überlegt, dass ich mal an so einem Seminar bei Egler und Neumann teilnehmen werde.

Wenn ich Glück habe, ist es jetzt kommenden Samstag. Ich muss gleich morgen früh mich ans Telefon setzen.

Vielen lieben dank für Deine/Eure Hilfe.
Nine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 13.08.2007, 14:44

#28

12.10.2007, 12:34

Dafür nicht...gern geschehen
Mondschein
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 05.09.2007, 22:22
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#29

03.07.2008, 20:21

Hallo,

Ich bin gerade meine alten Beträge durchgegangen und bin auf diesem gestoßen, wie soll ich das erklären. :roll:

Nun ja, mh mh, ich fass mich mal kurz.
Ich habe am letzten Tag der Probezeit meine Kündigung bekommen, er hat mir aber angeboten, einmal in der Woch Nachmittags arbeiten zu kommen, mittlerweile arbeite ich ich jetzt jeden Nachmittag.

Cheffe sagt zu mir, ich soll mich ranhalten, was Notariat angeht. Zur Zeit haben wir eine Praktikantin, die bei uns ab August 2008 die Lehre beginnt und sie wird jetzt schon langsam an das Notariat rangeführt.

Almählich komme ich mir einbischen verar... vor, denn was schriftliches haben ich nicht in der Hand, Cheffe könnt mich also theoretisch zur jeder Zeit ......

Was würdet ihr an meiner stelle machen ?
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#30

03.07.2008, 20:30

Ich würde versuchen, die Stelle zu wechseln.. Hast du in der Zwischenzeit ein wenig praktische Erfahrung sammeln können und evtl. ein paar Seminare besucht? Aber alle Theorie nützt dir nichts, wenn du es nicht in der Praxis anwenden kannst. Dann ist es ganz schnell wieder weg.

Ist auch sehr mutig von dir, ohne schriftliche Vereinbarung zu arbeiten. Mir würde es keine Ruhe lassen..
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
Antworten