Versteht jemand holländisch?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
tweetyS
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 631
Registriert: 30.08.2010, 17:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Großraum Stuttgart

#1

20.06.2013, 14:18

:wink1

Wegen "Niet stoppen voor rood licht" ("Rotlichtverstoß") haben wir für unseren Mandanten eine Entscheidung des Staatsanwaltes aus Leeuwarden/NL erhalten.

Leider ist diese nicht auf deutsch, sondern auf holländisch, so dass wir den Inhalt nicht so recht verstehen.

Falls jemand holländisch kann, würde ich die Entscheidung abtippen. Ansonsten erspare ich mir das.

Für eventuelle Hilfe schon jetzt :thx
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

20.06.2013, 14:26

Falls sich hier kein Holland-Experte findet, hilft evtl. der Google-Übersetzer translate.google.de
:pcwink
Benutzeravatar
tweetyS
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 631
Registriert: 30.08.2010, 17:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Großraum Stuttgart

#3

20.06.2013, 14:50

Das wäre also die Übersetzung: :pfeif

Sie haben gegen das Urteil Berufung eingelegt auferlegt. Ist aufgedeckt oder hinreichend plausibel, dass die Entscheidung kann nicht gefolgt werden. Basierend auf den Daten, die von der Straftat-Körper und die vorgebrachten Argumente vorgebracht von Ihnen Alles in allem zerstört die Staatsanwaltschaft die Entscheidung. Die verhängte Strafe und die Verwaltung nicht entsprechen müssen.
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#4

20.06.2013, 14:56

Oh je, holländisch mag Google wohl nicht. Bleibt also nur die Expertensuche.
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4848
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#5

20.06.2013, 15:43

Ist das überhaupt zulässig, dass die in ihrer Amtssprache zustellen? Wenn wir was im Ausland zustellen müssen wir das ja auch übersetzen lassen. :pfeif
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Benutzeravatar
tweetyS
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 631
Registriert: 30.08.2010, 17:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Großraum Stuttgart

#6

20.06.2013, 15:49

:ka

Der Rest des Schreibens ist auf deutsch, nur die Entscheidung nicht.

Da bei "auferlegte Strafe" "€ 0,00" steht, könnte ich mir vorstellen, dass wir mit unserer "Berufung" durchgekommen sind. Im ersten Bescheid standen nämlich noch € 220,00.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#7

20.06.2013, 16:06

tweetyS hat geschrieben:Alles in allem zerstört die Staatsanwaltschaft die Entscheidung.
Also wenn das nicht eindeutig ist. :mrgreen:
Ich find auch die Google-Übersetzung gar nicht schlecht. Die sagt doch ganz klar, sie haben Eure Argumente gewürdigt und halten nicht an der ursprünglichen Entscheidung fest.
Benutzeravatar
tweetyS
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 631
Registriert: 30.08.2010, 17:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Großraum Stuttgart

#8

20.06.2013, 16:10

Danke, große Strafrechtlerin! :mrgreen: Dann siehst Du das also auch so.
Benutzeravatar
Panda
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 05.01.2010, 18:09
Beruf: Reno-Fachangestellte
Wohnort: Berlin

#9

20.06.2013, 21:20

Ggf. dort mal anrufen. Mit etwas Glück gibt es dort jemanden, der deutsch spricht. Wir hatten ähnliche Fälle in Utrecht. Teilweise haben wir ein separates Schreiben in deutscher Sprache erhalten. Dort gibt es auch einen Staatsanwalt, der deutsch spricht. Der war immer sehr hilfsbereit.
Wir kommen aus dem Nichts, wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren? Nichts!
Monty Python Bild
Benutzeravatar
tweetyS
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 631
Registriert: 30.08.2010, 17:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Großraum Stuttgart

#10

20.06.2013, 22:18

@ Panda: Ich dachte auch schon, dass ich die nochmal kurz anschreibe und um eine Mitteilung in Deutsch bitte. Wir haben aber noch bis Ende Juli Zeit. :thx
Antworten