Nur Urlaubsvertretung???

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
nikki882
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 10.11.2010, 11:50
Beruf: ReNO
Software: ReNoStar
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

#1

21.05.2013, 10:50

Hallo meine Lieben,

nach Langem bin ich dann auch mal wieder hier. Mal eine ganz doofe Frage:

Mein Chef sucht hier in Dortmund eine Mitarbeiterin, die lediglich die Urlaubs- und Krankheitsvertretung für mich übernimmt. Das heißt, wenn ich nicht krank werde ca. 20 Tage im Jahr arbeitet.

Angemeldet werden würde es für die Zeit dann quasi immer auf 400,00 €.

Die Idee ist ja nicht schlecht, aber ich weiß gerade nicht, ob das umsetzbar ist. Wie klärt ihr das in euren Kanzleien? Hat vielleicht jemand ne Idee, wo ich so jemanden finde?
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#2

21.05.2013, 11:59

Hallo nikki882!
Ich arbeite zur Zeit auf 450,00 Euro-Basis. Es gibt außer mir noch eine Auszubildende. Ich komme also jeweils an den Tagen in die Kanzlei, an welchen die Auszubildende in der Schule ist. Wenn die Auszubildende Urlaub hat, komme ich dann in dieser Zeit einfach öfters. Z.B. jetzt in den Pfingstferien arbeite ich in der ersten Woche mehr als üblich, in der zweiten Woche habe ich dann frei.
Auch in meiner letzten Kanzlei war es so, dass ich noch mit einer Kollegin, welche Vollzeit da war, zusammen gearbeitet habe. Wir haben uns einfach abgesprochen. Wenn sie im Urlaub war, bin ich öfters gekommen und dann einfach mal wieder eine Woche nicht. Mit den Stunden hat sich das immer super ausgeglichen.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
nikki882
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 10.11.2010, 11:50
Beruf: ReNO
Software: ReNoStar
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

#3

21.05.2013, 12:25

Hallo Sonnenkind.

Ja, das wäre eine gute Möglichkeit, das Problem ist einfach, dass mein Chef tatsächlich nur jemanden für den Urlaub haben möchte und sonst nicht. Deshalb wäre eine Einstellung auf 450,00 € Basis ja generell nicht möglich. Sie soll quasi nur eine Woche in den Osterferien, eine im Herbst und zwei im Sommer kommen und sonst eben gar nicht. Weiß nicht, ob sich jemand finden lässt, der sowas macht, außer eben über eine Zeitarbeitsfirma.
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#4

21.05.2013, 12:40

Kennst du eventuell jemand, der zur Zeit in Elternzeit ist? Meine Freundin hat damals, als sie in Elternzeit war, Urlaubsvertretung gemacht. Sie hat das natürlich mit ihrem damaligen Arbeitgeber abgeklärt, dass dies für ihn in Ordnung ist. Falls du also Kontakt zu anderen Kanzleien hast und da evtl. gerade jemand in Elternzeit wäre - vielleicht wäre das auch eine Lösung für dein Problem.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Benutzeravatar
RunaLil
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 04.04.2012, 21:21
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Andere

#5

22.05.2013, 22:09

Vielleicht gibt es eine Person, die nach ihrer Ausbildung angefangen hat zu studieren und die Vertretung als Studentenjob machen würde. Eine frühere Kollegin von mir hatte angefangen Jura zu studieren und kam immer als Urlaubsvertretung einer anderen Kollegin, um sich etwas dazu zu verdienen. Im Sommer passt das ja auch mit den Semesterferien idR ganz gut.
In dubio contra secretaria!
nikki882
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 10.11.2010, 11:50
Beruf: ReNO
Software: ReNoStar
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

#6

28.05.2013, 09:45

Hallo ihr beiden, nein, leider kenne ich niemanden, der in Elternzeit ist... Auch Studenten sind mir nicht bekannt, frage mich, ob es Sinn macht, das ganze in eine Stellenbörse zu schreiben
vw-sunny
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 21.02.2008, 16:06
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

#7

28.05.2013, 13:55

Hatten bei uns gerade genau den gleichen Fall für mich. Haben einfach eine Anzeige in die Zeitung gesetzt und es haben sich eine Menge Leute beworben. Haben für mich jetzt auch eine Vertretung die nur kommt, wenn ich im Urlaub oder krank bin.
Benutzeravatar
Birne
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1185
Registriert: 29.09.2010, 08:39
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Sachsen

#8

28.05.2013, 14:38

Vielleicht eine Stellenanzeige machen, wie vw-sunny oder, wenn Uni in der Nähe ist, dort einen Aushang mal machen
Du musst nicht verrückt sein, um hier zu arbeiten. Wir bringen dir das bei. :hofnarr
nikki882
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 10.11.2010, 11:50
Beruf: ReNO
Software: ReNoStar
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

#9

04.06.2013, 10:23

Das mit der Uni ist gar keine schlechte Idee. Ja mehr als die Anzeige bleibt denke ich nicht, nur wo gebt ihr sowas auf? ebay kleinazeigen? jobbörsen?
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#10

04.06.2013, 10:27

Vielleicht gibt es auch in Deiner Nähe so jemanden wie mich, d.h. eine selbständige RA-Fachangestellte, die dann kommen kann.

Schon mal auf der Rechtsanwaltskammerseite nachgeschaut?
Antworten