Evtl. Kündigung? Wie verhalten?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Lemmy1983
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 24.05.2011, 08:19
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Göppingen

#1

02.05.2013, 06:00

Guten Morgen liebe Kolleginnen,

folgender Fall:

Ich arbeite seit dem 15.03. in meiner Kanzlei(3 Anwälte, 3 Festangestellte, 1 Azubi, der jetzt Prüfung macht, im September soll ein neuer Azubi kommen). Im Großen und Ganzen läuft es ganz gut, mit unterläuft zwar noch der eine oder andere kleine Fehler und ich muss Chefe auch immer wieder mal was fragen (bin Berufsanfängerin). Es läuft mal mehr, mal weniger gut. Wir sind derzeit auch etwas überlastet, was sich auch auf die Stimmung niederschlägt. Mal ist mein Chef genervt, an anderen Tagen wieder freundlich.

Gestern musste ich mit großem Entsetzen feststellen, dass meine Kanzlei eine neue ausgelernte Refa sucht. Hab die Stellenanzeige eher zufällig entdeckt)Ich habe nun totale Angst, gekündigt zu werden. Ich hab heute nacht auch kaum geschlafen, meine Gedanken fahren Karussell. Es könnte aber auch sein, dass eine meiner Kolleginnen gekündigt hat (wie ich mitbekommen habe, ist die Stimmung zwischen ihr und ihrem Chef nicht so toll, allerdings ist die schon lange da, ich kann deren Verhalten gegenüber ihrem Chef nicht ganz deuten).

Meine Frage nun: Wie würdet ihr euch verhalten? Ich kann ja nicht einfach zum Chef rennen und fragen: Haben Sie vor, mich zu kündigen? Würd ich mich auch gar nicht trauen.

Wie ist das in der Regel bei einer Probezeit-Kündigung, wie sind da eure Erfahrungswerte? Wird es eher vorher angedeutet ("Machen Sie das und das besser, oder wir müssen uns wieder trennen" oder "Ich glaube nicht, dass wir dauerhaft miteinander klarkommen") oder erlebt man dann einfach eines ´Tages die böse Überraschung in Form des Kündigungsbriefes auf dem Schreibtisch? Ich kann am Verhalten meines Chefs auch nicht deuten, ob er mit mir zufrieden ist oder nicht.

Ich hätte eine Idee, wie ich evtl. herausfinden könnte, ob eine Kündigung bevorsteht: ich möchte am 2.August (ja ich weiß, ist noch ne Weile hin) Urlaub haben. Könnte ich das so evtl. herausfinden (Evtl. Antwort dann: Mmh, da sind Sie eigentlich gar nicht mehr bei uns")

Wie würdet ihr euch jetzt verhalten? Bitte nur ernstgemeinte Tipps und keine dummen Sprüche. :thx
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

02.05.2013, 08:01

Als Außenstehender kann man m. E. nicht beurteilen, ob Dein Chef vor einer Kündigung während der Probezeit eine Andeutung macht oder nicht. Dafür müsste man ihn persönlich kennen. Normalerweise sollte der Chef der in Probezeit befindlichen Angestellten schon während der Probezeit ein Feedback geben. Hat meiner aber auch nicht gemacht. Am letzten Tag der Probezeit bin ich zu ihm hin und habe ihm gesagt, dass heute der letzte Tag ist. Seine Reaktion: "Ja und? Wenn der Chef nichts sagt, dann heißt das, dass alles in Ordnung ist und Sie kommen morgen wieder." Ich könnte mir vorstellen, dass bei Euch eine zusätzliche Kraft eingestellt wird oder eine andere Mitarbeiterin gekündigt hat. Wenn bei uns eine Angestellte kündigt, erfahren dass die Kollegen i. d. R. erst ein paar Tage vor dem letzten Arbeitstag. Es gab aber auch Fälle, wo ich ins Büro kam und die Kollegin war einfach weg :shock: . Vorab keine Info vom Chef und keine von der Kollegin. Fand ich auch merkwürdig, aber jeder Jeck ist anders. Hast Du mal mit Deinen Kollegen über die Stellenanzeige gesprochen? Bevor ich dem Chef "auf den Zahn fühlen" würde, würde ich mich erst einmal mit denen kurzschließen. Anschließend kannst Du ja Deine Urlaubsplanung mit dem Chef besprechen. Wenn ich nach Deiner Schilderung und meinem Bauchgefühl gehe, dann hat die Stellenanzeige nichts mit Deiner Probezeit zu tun. Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute!
Coco Lores
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1084
Registriert: 19.06.2012, 20:38
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Wohnort: NRW

#3

02.05.2013, 08:25

Ich würde auch eher sagen, dass du dich mal mit deinen Arbeitskollegen darüber unterhälst schließlich sollten die ja wissen, wenn einer von ihnen gekündigt hat. Ich kann dich verstehen, dass dich das beschäftigt und fertig macht aber wenn du sagst ihr seid zurzeit auch überlastet, dann klingt das für mich eher nach einer zusätzlichen Kraft als nach einem Ersatz für dich!

Hoffe echt, dass sich das schnell klärt und du wieder ruhig schlafen kannst. Viel Glück!
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen!!!
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#4

02.05.2013, 08:59

Da kann Dir keiner einen Rat geben, weil es überall anders ist. Außer die Sache direkt ansprechen gibt es keine Möglichkeit das rauszukriegen. :roll:
Bei allem Verständis für Deine Ängste, aber Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass hier jemand in seine Glaskugel gucken und Dir die Antwort geben kann. :wink:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4848
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#5

02.05.2013, 09:18

Lemmy1983 hat geschrieben:Wir sind derzeit auch etwas überlastet
Lemmy1983 hat geschrieben:meine Kanzlei eine neue ausgelernte Refa sucht.
:kopfkratz :nachdenk

Vielleicht mal ein Chef, der mitdenkt? :pfeif
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#6

02.05.2013, 09:40

Keine Ahnung wie Dein Verhältnis zum Chef ist. Ich bin immer für den direkten Weg. Ich würde hingehen und offen sagen, dass ich die Stellenanzeige in der Zeitung gesehen hätte und ob ich mich mal im Bekanntenkreis umhören soll, ob vielleicht jemand wechseln will? Dann siehst Du ja wie der reagiert.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
unkunkel
Forenfachkraft
Beiträge: 138
Registriert: 26.02.2009, 16:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#7

02.05.2013, 10:12

Ich wurde in der letzten Kanzlei in der Probezeit gekündigt bzw. vor ein Ultimatum gestellt, ohne, dass vorher etwas zu erahnen war (außer, dass es insgesamt nicht so gut lief, wegen Überforderung - was ich auch mehrmals mitteilte, aber wo dann immer nur gesagt wurde, man würde sich was einfallen lassen). Vorher noch Weihnachtsfeier mit Hahaha, Hihihi und Hohoho, und zwei Tage vor Silvester wurde ich dann in einen der Besprechungsräume zitiert. (Man wollte es ja nicht vor Weihnachten sagen, um das Fest nicht zu ruinieren - dafür war dann mein Start ins neue Jahr dahin :motz)

Aber wie die anderen schon sagten, ist es ja bei jedem unterschiedlich.
Kannst du dich nicht vielleicht bei den anderen Kolleginen mal umhören? Meistens haben die durch den Buschfunk ja auch was mitbekommen, denn die Anzeige haben die Anwälte ganz sicherlich nicht selbst geschalten. ;)
Lemmy1983
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 24.05.2011, 08:19
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Göppingen

#8

02.05.2013, 20:42

Hi, erstmal danke für Eure Antworten.

Dass ihr das nicht durch die Glaskugel sehen könnt, ist mir schon klar, es ging mir ja mehr so allgemein um Eure Erfahrungen :lol:

Ich denk ich wird ihn morgen drauf ansprechen. Heut war kein Tag dafür. Er kam erstmal schlecht gelaunt vom Gericht und dann hat auch noch sein "Lieblingsmandant" dreimal angerufen...Ich denk das mach ich morgen. Entweder direkt oder mit dem Urlaub, das weiß ich noch nicht.

Drückt mir jedenfalls bitte die Daumen dass es "gut" ausgeht. Meine Kollegin frag ich lieber nicht, es ist grad nur eine da, und die ist "dauer-genervt". Die, mit der ich drüber reden würde, hat Urlaub. Dann lieber gleich mit dem Chef direkt :D
Lemmy1983
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 24.05.2011, 08:19
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Göppingen

#10

03.05.2013, 18:51

ENTWARNUNG!! :huepf :huepf

Hab heute Chefe ganz offen darauf angesprochen. Er hat dann gesagt, dass sie eine ZUSÄTZLICHE Kraft einstellen, weil wir, wie gesagt, ziemlich überlastet sind. Und die Azubiene ist auch bald weg, im Moment hat sie Prüfungen, davor hatte sie Urlaub, und die fehlt total, das hab ich schon gemerkt. Wenn die dann weg ist und dann noch eine krank ist oder Urlaub hat, dann ist es echt nicht mehr zu schaffen. Man wollte eigentlich ne neue Azubiene einstellen, aber da lief die Suche jetzt wohl nicht soooo toll, jetzt haben die Chefs sich entschlossen, doch ne ReFa einzustellen: Naja mir solls recht sein.

Ich hoff nur dass das so stimmt wie er es mir gesagt hat und dann nicht doch die böse Überraschung kommt, aber jetzt bin ich erst mal erleichtert :-)
Antworten