Welche Praxisbücher im nutzt ihr im Notariat?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#31

31.12.2011, 18:34

:genau
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
davia76
Forenfachkraft
Beiträge: 137
Registriert: 30.12.2011, 16:10
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA Win 2000
Wohnort: Hessen

#32

02.01.2012, 11:45

Hallöchen !

:thx schon mal für die vielen Vorschläge und Anregungen - höre gerne mehr - bestimmt hat noch jemand ein Buch das hier noch nicht genannt wurde ?????
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.

Jeder hat dumme Gedanken, nur der Kluge verschweigt sie.
davia76
Forenfachkraft
Beiträge: 137
Registriert: 30.12.2011, 16:10
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA Win 2000
Wohnort: Hessen

#33

04.01.2012, 15:48

So - ich habe mir erst einmal die KostO für Anfänger, Urkundenabwicklung und ein FGG gekauft - und bin schon knapp 100 EUR los... ich hoffe es wird sich lohnen...

was meint ihr - brauche ich unbedingt noch etwas extra fürs handelsregister ??
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.

Jeder hat dumme Gedanken, nur der Kluge verschweigt sie.
Jupp03/11

#34

04.01.2012, 16:08

Was ist denn KostO für Anfänger?
Schwester

#35

04.01.2012, 16:11

Meinst Du "Die Kostenordnung für Anfänger" von Wolfram Waldner, Verlag C.H. Beck?

Für's HR würde ich Dir raten, wie von Jupp vorgeschlagen, auf jeden Fall den Gustavus zu holen. Der ist wirklich klasse.
Mondschein
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 05.09.2007, 22:22
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#36

05.01.2012, 01:40

Hallo davia76,

ich finde das Buch "Praxishandbuch für Notarfachangestellte" vom deutschen RENO-Verlag richtig klasse.
Kostenpunkt 68,00 €. Den Streifzug ebenfalls. Die Bücher kann ich nur empfehlen.

LG Mondschein
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#37

05.01.2012, 08:08

guck mal hier wurden schonmal einige Bücher zusammengetragen. http://www.foreno.de/viewtopic.php?f=31&t=1577" target="blank
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
teatime
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2010, 12:34
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#38

05.01.2012, 12:36

Hallo Davia,

habe mir nach einer 1-jährigen Auszeit (Elternzeit) das Buch "Praxishandbuch für Notarfachangestellte" von Bös/Leßniak/Neie/Strangmüller zur Ansicht geholt und behalten. Gerade fürs HR meiner Meinung nach gut um mal kurz nachzuschlagen.
Für "besondere Fälle" bedarf es aber ggfs. weiterführende Literatur, wobei Verweise vorhanden sind ebenso Muster und Formulierungsbeispiele.

Das Buch 1. Auflage 2010 kostet 68,- € mit CD-ROM (als ReNo-Mitglied nochmals 20 % weniger)
ISBN: 978-3-89655-509-0
Herausgeber: RENO Deutsche Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notariatsangestellten e.V., Berlin

Vielleicht ist es ja was für Dich... im I-Net leicht zu finden..
noto-fee
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 29.02.2012, 15:47
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#39

09.04.2013, 15:12

Für das Handelsregister arbeite ich gerne mit "Praxis des Handelsregister- und Kostenrechts" von Schmidt/Sikora/Tiedtke. Dort steht alles schön mit den Gebühren drin und es wird auch - für mich als Neuling ganz besonders wichtig - genau erklärt wie man das bei XNotar eingeben muss.
Vanilla-Blau
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 25.06.2012, 20:53
Beruf: RENO
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Nähe Hamburg

#40

09.04.2013, 20:37

Gibt es so was ähnliches wie den Gustavus auch was für Beschlüsse?
Oder wäre das das vorgenannte Buch von Schmidt/Sikora/Tiedtke?
Antworten