Verzug nach 30 Tagen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#21

27.09.2007, 08:48

hm, früher haben die das hier auch schleifen lassen, aber ich achte da jetzt drauf, das spätestens am Monatsende (Zahlungsfrist bei uns 2 Wochen) ne Mahnung rausgeht.. die meisten zahlen dann auch
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#22

27.09.2007, 08:58

Würd ich gerne auch machen. Aber letzlich muss der Boss unterschreiben, bevor es raus geht. Und wenn sie sagt, lass mal noch, kann ich einen Handstand machen und ändere trotzdem nix dran. Ein KFA z. B. muss aber möglichst schon vorgestern fertig sein. Wenn sie vom Termin kommt und die Sache ist durch, bekomme ich meist schon die Akten hingebrezelt, hier, mach schon mal fertig. So verschieben sich die Prioritäten. Leider.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#23

27.09.2007, 09:03

Aber letzlich muss der Boss unterschreiben, bevor es raus geht. Und wenn sie sagt, lass mal noch, kann ich einen Handstand machen und ändere trotzdem nix dran.
Deswegen schreib ich, bei Mandanten, die wahrscheinlich nicht zahlen oder erst später zahlen und die Bekannte oder so vom Chef sind, unter die Rechnung, den Hinweis, dass automatischer Verzug nach 30 Tagen eintritt.

Dann kann ich mir nämlich mit den Mahnungen Zeit lassen und bekomm trotzdem schon relativ bald Zinsen.
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#24

27.09.2007, 09:11

Meine Chefin würde mich nur doof ansehen und fragen, was das soll. Oft ist es so, dass Bekannte oder Verwandte von der Chefin ihren ganzen Kram bei uns haben. Sind oft viele Sachen, da das z. T. auch Geschäftsleute sind. Die lassen irgendwann einen größeren Betrag rüberwachsen und dann heißt es für die Buchhaltung: Bitte auf die Rechnungen verteilen. Natürlich ohne Zinsen. Gott sei dank mache ich keine Buchhaltung. Meine Kollegin tut mir dann aber immer leid. So ist das bei uns. :(
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#25

27.09.2007, 09:15

Ich schreib das mit dem automatischen Verzug nur deswegen rein, damit wir, falls wir MB beantragen, mehr Zinsen bekommen.

Sollte "einfach so" gezahlt werden, nehm ich die Zinsen nicht extra, sondern nur den Rechnungsbetrag.
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#26

27.09.2007, 10:09

Sonst schreiben wir auch Mahnungen, aber diesmal hat der Mandant in seiner Rechnung das mit den 30 Tagen an den Gegner gleich reingeschrieben, deshalb keine Mahnung.

Aber ich habs VERSTANDEN ;-) Danke für die Aufklärung
Antworten