Heiligabend - halber oder ganzer Urlaubstag?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#11

26.09.2007, 13:35

In meiner alten Kanzlei haben wir Heiligabend un Silvester immer je einen halben Tag Urlaub genommen und einen halben Tag geschenkt bekommen.

Bin mal gespannt, wie das in meiner neuen Kanzlei gehandhabt wird. Wäre ja günstig, wenn die Kanzlei an sich zu ist, dann könnten wir über ein verlängertes Wochenende die ganzen Eltern / Schwiegereltern besuchen :)

Das tut aber nichts zur Sache. Ich denke, es ist von Kanzlei zu Kanzlei unterschiedlich. Eine gesetzliche Regelung kenne ich dazu nicht.
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Trinity

#12

26.09.2007, 13:39

Vorallem bei mir. Ich arbeite in Aachen und bin aber Berlinerin, meine ganze Familie sitzt dort auch.

Da ich zudem meinen Freund (auch Berliner mit Familie in Berlin) nicht davon abhalten will, nach Berlin zu fahren, werde ich dann hier allein auf einen Weihnachtsbaum schauen... Ich glaube, ich kaufe keinen, das deprimiert nur...
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#13

26.09.2007, 13:44

Oh ja, das stimmt!

Hast du denn beim Chef mal gefragt, wie sich das verhält?
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#14

26.09.2007, 13:44

Immer wieder lustig wie Seitenlange Threads mit einer Aneinanderrreihung von "...und bei uns ist das so..." gefüllt werden ohne das man danach schlauer geworden ist.

Dann macht lieber ne Umfrage.
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
Benutzeravatar
Glüxkind
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 24.07.2007, 20:35
Wohnort: Saarland

#15

26.09.2007, 14:02

Mr.Black hat geschrieben:Immer wieder lustig wie Seitenlange Threads mit einer Aneinanderrreihung von "...und bei uns ist das so..." gefüllt werden ohne das man danach schlauer geworden ist.

Dann macht lieber ne Umfrage.
Aber es ist doch immer interessant, zu lesen, wie verschiedene Dinge in anderen Kanzleien gehandhabt werden und deshalb reihe ich mich auch gleich ein: :D

Bei uns ist die Kanzlei an Heiligabend geschlossen und es wird auch kein Urlaub abgezogen. Früher war es auch an Silvester und am Rosenmontag und Faschingsdienstag so. Seit ein paar Jahren müssen wir aber an Silvester und am Faschingsdienstag wieder einen halben Tag gehen, weil der Kanzlei ansonsten "zu viele neue Mandate entgehen". :roll:
[i]''Wissen Sie, warum Anwälte als geldgeile Blutsauger und Kotzbrocken verschrien sind? - Weil es stimmt.'' ;-) (Erin Brockovich) [/i]
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

26.09.2007, 14:04

@ Glüxkind: Ich finde das auch sehr interessant zu sehen, wie das bei anderen gehandhabt wird. Die Regelung, die ihr früher hatte, gefällt mir, auch wenn ich Fasching gar nicht mag :D
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Kordu

#17

26.09.2007, 14:05

Heiligabend und Silvester ist bei uns komplett frei! Ohne Anrechnung eines Urlaubstages (oder eines halben)!
Zuletzt geändert von Kordu am 26.09.2007, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
lilibe
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 12.05.2007, 20:44
Wohnort: Schleswig-Holstein

#18

26.09.2007, 14:07

Und ich auch nochmal: Bei uns ist Heiligabend und Silvester zu und wir müssen keinen Urlaubstag nehmen. :)
Benutzeravatar
Lotti
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 425
Registriert: 11.04.2007, 09:21
Beruf: Notarfachangestellte
Software: WinMacs
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

#19

26.09.2007, 14:08

das dürfen meine chefs hier gar nicht lesen, dass bei manchen kanzleien ein halber tag oder sogar ein ganzer tag urlaub gestrichen wird. bei uns sind beide tage frei, ohne urlaubsstreichung :banane :banane
In mir schlummert ein Genie; es wird nur nicht wach!
StineP

#20

26.09.2007, 14:38

Trinity: Für diesen Fall empfehle ich dir "Das Weihnachtshasserbuch" - das deprimiert nämlich ganz und gar nicht ;)
Antworten