Phono-Diktat

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#31

20.09.2007, 13:36

Ich habe 1991 die Abschlußprüfung gemacht. Dreimal dürft ihr raten, was da noch Prüfungsfach war und mir die Note versaut hat...
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#32

20.09.2007, 13:42

Nee, oder?
Warum tragen RA-Fachangestellte Turnschuhe?
Weil sie ihrem Chef ständig hinter her oder vor ihm davon laufen müssen! ;-)
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#33

20.09.2007, 14:07

Ich hab auch noch Steno gelernt, fand das aber damals Klasse und hatte auch gute Noten. Heute kann ich nur noch die einfachen Buchstaben, die ganzen berufsbezogenen Kürzel weiß ich nicht mehrt.
Aber Steno würde heute bei mir länger dauern als Langschrift.
Mein Chef rief mich früher ständig aus dem Auto an und ich saß mit zwischen Schulter und Kinn eingeklemmten Hörer da und hab mitgeschrieben.
Noch mehr stört mich aber, wenn er bei dem Banddiktat einen Bonbon lutscht oder überhaupt was dabei isst. Diese Geschmatze bringt mich auf die Palme. Ich finde das unerhört und unhöflich.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Benutzeravatar
Taddy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 439
Registriert: 13.06.2007, 20:26
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Rechtsanwältin
Software: a-jur
Wohnort: Schleswig-Holstein

#34

20.09.2007, 14:09

Ich hatte damals in der Schule leider nur 1 Jahr Steno. Ich fand es zwar nicht sooo einfach, aber es hat mir totalen Spaß gemacht. Ich bin am Überlegen, ob ich mir hierüber noch mal ein Buch kaufe und mir das selbst beibringen soll.
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.

Abraham Lincoln (1809-65)
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#35

20.09.2007, 14:24

Minimaus hat geschrieben:Was auch nicht schlecht ist, wenn frisch gebackene Anwälte während des Diktierens mit sich selbst reden ;-)
Kann ja ggf. sicherlich interessant und aufschlußreich sein "nehmen wir Stellung, blabla, oh Gott, ist mir langweilig, ... bestreiten ausdrücklich, laber, sülz, hoffentlich sind in der nächsten NJW bessere Stellenanzeigen..." :twisted:
Benutzeravatar
Lucilla
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2007, 13:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Elmshorn

#36

20.09.2007, 17:03

Bino hat geschrieben:Noch mehr stört mich aber, wenn er bei dem Banddiktat einen Bonbon lutscht oder überhaupt was dabei isst. Diese Geschmatze bringt mich auf die Palme. Ich finde das unerhört und unhöflich.
Stimmt, das ist einfach grausig. Mein alter Chef hat mir schon mal aufs Band gerülpst. Ich dachte auch nur noch ich hör nicht richtig!
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#37

20.09.2007, 17:06

Äähhh wie eklig, wo bleibt da der Anstand?!
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Minimaus

#38

20.09.2007, 19:24

Kann ja ggf. sicherlich interessant und aufschlußreich sein "nehmen wir Stellung, blabla, oh Gott, ist mir langweilig, ... bestreiten ausdrücklich, laber, sülz, hoffentlich sind in der nächsten NJW bessere Stellenanzeigen..."
Ja, besonders, wenn er sich darüber aufregt, was in der Sache schon alles falsch gelaufen ist...
handygirly
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 24.06.2008, 11:17

#39

05.08.2009, 13:35

Hey Ihr Lieben...

dieses Thema muss ich jetzt leider noch einmal aufgreifen.

Ich habe seit dieser Woche eine neue Stelle angefangen..

Leider läuft hier alles noch ein wenig altmodisch.. Daher muss ich mir jetzt Steno selbst beibringen.. da komm ich nicht drum rum.. So aller wie es aufgezählt worden ist, mit Block und Stift reinzitiert werden.

Ich muss im Moment noch alles genau mitschreiben, allerdings merke ich, wie mein Chef schon nach dem 3. Tag etwas ungeduldiger diktiert.

Hat jemand eine Buch-Empfehlung für mich, wie es am einfachsten und schnellsten zu lernen geht???

Ich dank Euch jetzt schon mal..

LG Nicole
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#40

05.08.2009, 13:40

Ach Du schXXX!!!! Wo bist Du denn gelandet?

Guck mal habe eine Seite gefunden, vielleicht hilft die Dir weiter!

http://www.stefanie-wiele.de/steno_ueben.htm

Auf der Seite ist ein Link für diverse Bücher vorhanden!
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
Antworten