Auszubildende

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#111

31.08.2007, 22:49

In anderen Berufen war es auch immer sehr beliebt, die Stifte (von wegen Auszubildende... ;)) loszuschicken, um einen Eimer Preßluft bzw. Gewichtssteine für die Wasserwaage zu holen.

Und das Färbemittel gibts auch auf Hessisch: E Düttsche "Haachmischblau". :)
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Carolin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 27.08.2007, 14:18
Wohnort: Im schönen Norden
Kontaktdaten:

#112

31.08.2007, 23:06

Also von "dummen" Azubinen kann ich in meinem Büro kein Lied singen (mich als Azubi mit eingeschlossen *g*), aber in meiner Klasse sind genug. Zum Teil echt 80% Fehlzeit... Naja, wer's meint - mir egal...

Aber ich muss auch mal sagen, dass wir im Büro zwei RAe und eine RAin/Notarin "haben". Auf diese drei kommt eine Festangestellte für's Notariat und zwei Auzubis (MIT mir). Ich will nicht sagen, dass ich nichts lerne, aber viel Zeit ist da wirklich nicht mehr. So doof manche Azubis sein mögen, viel geholfen wird heute nicht mehr, oder sich mal richtig Zeit genommen.

In anderen Büros werden Fortbildungen gemacht (in denen Arbeiten meist so 30 RAe und 80 Angestellte), aber bei uns, wo quasi 3 auf 3 kommen geht das eben nicht, weil sonst die Arbeit liegen bleibt.

Irgendwie auch Mist, oder?

glg
Kordu

#113

01.09.2007, 08:44

So doof manche Azubis sein mögen, viel geholfen wird heute nicht mehr, oder sich mal richtig Zeit genommen.
:frust
StineP

#114

01.09.2007, 11:26

Gut, wie es in anderen Büros vor sich geht, kann ich schlecht sagen. Ich weiß nur, dass in unserem Büro durchaus genug Zeit war.. Millionen mal habe ich es erklärt, aber es gibt eben welche, die machen die Ausbidlung nur, um irgendwas zu tun und da kannst du erklären bis du schwarz wirst und die wollen es einfach nicht begreifen... Das finde ich einen ziemlich schlimmen Umstand, weil man einfach niemandem etwas beibringen kann, der nicht will...

Kleine Dummheiten passieren - davon spreche ich mich selbst heute noch nicht frei. Manchmal ist man mit dem Kopf wirklich woanders..
Benutzeravatar
Picobaby
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 94
Registriert: 10.08.2007, 19:00
Wohnort: BaWü

#115

01.09.2007, 13:16

Was ich persönlich sehr schade finde ist - wie auch StineP schon bemerkt hat - dass, selbst wenn man es millionenfach erklärt hat und sie es (warum auch immer) noch nicht kapiert haben - von denen auch nichts kommt von wegen: Tut mir leid, Du hast es mir zwar schon hundert Mal erklärt, aber - kannst Du es bitte trotzdem nochmal machen? Ich bin die letzte die dann sagt, ne, mach ich nicht, wenn ich nicht das Gefühl habe, dass sie mich verscheißern will... Da kommt aber nichts. Warten dann lieber und wurschteln vor sich hin und wenn sie dann Fehler machen und Du sprichst sie darauf an: Du hast es mir zwar erklärt, aber kapiert habe ich es nicht. HALLO, warum sagt man das nicht voher? Ich muss zugeben, auch ich habe manchmal eine mehr als lange Leitung. Aber spätestens beim zweiten Mal erklären mach ich mir entsprechende Notizen, die ich mir dann später herholen kann. Anmerkungen und Fragen kann ich dann immer noch dazu stellen.

Ich hab mir in meiner Ausbildung einen Ordner angelegt und jedes neue - noch so kleine Schreiben - dort abgeheftet. Machen meine nicht - obwohl ich es ihnen empfehle.

Wir hatten sogar Azubis die im 3. LJ noch nicht wussten, wie man das Gerichtsschreiben formatiert. Wordkenntnisse - Fehlanzeige!!!

Hilfe Deutschland, wo laufen wir eigentlich hin...

Aber eine hat mal den Oberhammer gebracht, ich bin fast vom Stuhl gefallen. Wir hatten einen Mandanten, nennen wir ihn mal Mauerwerk. Herr Mauerwerk hatte eine Schreinerei. Mein Azubi: Huch, warum heißt der denn Mauerwerk, wenn der ne Schreinerei hat???
Ich: Hä, wie soll er denn sonst heißen?
Sie: Na Herr Schreiner!!!

In meinem Kopf war nur noch Leere...
Wer sich alles auf`s Brot schmieren läßt, was braun ist und sich in einem Glas mit dem Etikett ''Nutella'' befindet, ist selber schuld.

[i][b]Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst Du oh Mensch sei Sünde, mein Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.[/b][/i]
Benutzeravatar
Carolin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 27.08.2007, 14:18
Wohnort: Im schönen Norden
Kontaktdaten:

#116

01.09.2007, 13:34

Wollte damit ja auch keinen Fall sagen, dass es keine doofen Azubis gibt, wollte nur sagen, dass die auch nicht immer schuld sind :)

Nichts für ungut!
StineP

#117

01.09.2007, 13:47

Oh doch, Carolin, bei einigen ist das leider so... Ich spreche hier nicht explizit die aus unserem Forum an - denn hier kann man eindeutig sehen: Wer sich hier versucht schlau zu machen, der will es wenigstens.. Denen, die, wie Kordu beschrieben, einfach rumsitzen und warten bis man das zum millionsten Mal erklärt, denen kann man nicht helfen...
Benutzeravatar
Carolin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 27.08.2007, 14:18
Wohnort: Im schönen Norden
Kontaktdaten:

#118

01.09.2007, 16:47

Ja, bei Einigen, ich sagte: dass sie nicht immer selbst schuld sind, und dass es natürlich doofe Azubis gibt!?!?!?!?
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#119

01.09.2007, 20:57

Ich denke es gibt solche und solche azubis....
Entweder sind es einfach "Vorzeigeazubis", oder Azubis, die schon gut sind aber man denen echt alles eine million mal alles erklären muss. Oder aber auch Azubis die wirklich stroh doof sind (ich sag da nur mal: alle Gerichtsfächer leeren :lolaway :lolaway :lolaway )

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht viele azubis hatte, aber die, die ich hatte, machen mir die Arbeit einfach nur brutal schwer.
Statt einfach mal das zu machen und einzuhalten was man (maximal 5 mal) erklärt und gesagt hat.

Aber nein, Madame Azubi machts immer und immer wieder falsch. und wer darfs dann aubaden und verbessern?? Ich.

Letztens hat meine azubi eine Frist notiert. Und was seh ich da bei der Kontrolle??? Da hat sie glatt eine Vorfrist (bei uns eine Woche vor der richtigen Frist) mit der Frist verwechselt. Am liebsten hätt ich der mal ganz arg :rumhack :motz .. (wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich shr sehr pingelich bei Fristen bin) :haue

Es sind leider immer wieder Sachen, die mir echt meine Kraft und Nerven kosten..
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#120

01.09.2007, 21:30

Sorry, aber dazu kann ich nur sagen:

Azubis! notieren! keine! Fristen!

Niemals nicht! Punkt. Die Fristen erkläre ich von mir aus gerne drei volle Jahre lang - eingetragen werden sie von mir.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Antworten