Fachkräftemangel: Anwälte suchen Angestellte

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#51

20.03.2012, 12:49

Nein, bei der Arbeitsagentur haben wir die Stelle nicht gemeldet. Das wäre noch eine gute Idee.
Aber selbst wenn die Stelle als Schwangerschaftsvertretung ausgeschrieben ist, denke ich, dass jemand mit eher noch nicht so vielen Jahren Berufserfahrung, der dringend Arbeit sucht, doch auch sich für diese Stelle bewerben würde, um erst mal wieder eine Arbeit zu haben und Berufserfahrung zu sammeln.
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#52

20.03.2012, 12:55

Nachdem ich eure Meinungen gelesen habe, denke ich, dass wir die Stelle wohl doch sofort als Vollzeitstelle ausschreiben müssten. Denn es ist schon richtig, entweder der Bewerber sucht eine Halbtags- oder eine Vollzeitstelle (jetzt mal von Schwangerschaftsvertretung abgesehen). Dann muss mein Chef dann in den sauren Apfel beißen und für die Übergangszeit von zwei Monaten zwei volle Kräfte beschäftigen. Besser so, als wenn wir gar keinen Ersatz finden.
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#53

20.03.2012, 13:15

Ich denke mal auch, dass sich keiner bewirbt, weil es eben 20 Stunden sind. Wer soll denn groß davon leben? Steht denn in eurer Stellenbeschreibung drin, dass es dann in zwei Monaten eine Vollzeitstelle ist?
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#54

20.03.2012, 14:20

Die Stelle ist mit "anfänglich 20 Stunden, später 37 Stunden" ausgeschrieben. Ich vermute, selbst wenn wir die 20 Stunden in der Anzeige auf zwei Monate begrenzen, wird sich kaum jemand melden. Es ist halt irgendwie 'ne blöde Kombination mit Teil-/Vollzeit und noch dazu Schwangerschaftsvertretung. Aber wir können es ja auch nicht ändern. Selbst wenn wir ab sofort (also ab Mai) voll einstellen, bleibt immer noch der "Haken", dass die Stelle auf den ersten Blick 'befristet' ist. Naja, ich hoffe, wir finden trotzdem jemanden.
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#55

20.03.2012, 14:25

Na ja also ich muss ehrlich sage, dass befristet würde mich jetzt gar nicht so dolle abschrecken, gerade wenn man direkt aus der Ausbildung kommt. Mich würde eher die 20 Stunden abschrecken. Denn mal ganz ehrlich sehr viel Geld wird da ja dann nicht rauskommen.

Und nur mal so am Rande, ich war damals auch als Schwangerschaftsvertretung eingestellt und bin es jetzt immer noch, da meine Vorgängerin noch länger zu Hause bleiben wollte. :smile: Also es kann auch klappen, dass man länger dort bleibt, dass kann man vorher auch nie sagen.
gkutes

#56

20.03.2012, 14:31

ab sofort (also ab Mai)
:lol:
also - dann macht halt Vollzeit und dann halt nur einen Monat. Das muss reichen.
ich würde halt überall inserieren, wos kostenlos ist und auch bei der Arbeitsagentur anfragen
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#57

20.03.2012, 14:33

Ja bei denen würde ich es auch reinstellen, hier bekommst auf jedenfall auch Bewerber vom Amt zugeschrieben.
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#58

20.03.2012, 14:38

Bei so einer Stellenausschreibung wird die Zahl derer die sich bewerben, weil se es eben vom Amt aus müssen, ja wohl ma klein bis gar nicht halten, oder?
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#59

20.03.2012, 14:42

Also ich war damals froh über die Angebote, die mir das Amt geschickt hatte (kommt natürlich auch immer auf den Ort drauf an), aber so auf der I-Netseite des Amtes gab es großten Teils nur Angebote über Zeitarbeitsfirmen und da war man dann schon mal froh, einen Anwalt zu finden, der direkt sucht.
Skyline
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 459
Registriert: 01.03.2010, 17:33
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Duisburg

#60

20.03.2012, 16:50

Hallo,

warum schreibt mal keiner einen Artikel darüber, wie "gut" (Scherz) die Verdienstmöglichkeiten in diesem Job sind, selbst wenn man sogar Rechtsfachwirt ist. Ganz ehrlich, gehaltstechnisch kann ich mir nicht vorstellen, dass Rechtsfachwirte enorm mehr verdienen nach ihrer Prüfung zum Rechtsfachwirt als vorher.
Antworten