Freche Schuldner

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
NickyS
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.07.2007, 14:57
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Stuttgart

#1

28.08.2007, 08:40

Ich gewinne in letzter Zeit immer öfter den Eindruck, daß Schuldner (und leider auch Mandanten) immer unverschämter und frecher werden.

Gestern hatte ich wieder so ein Erlebnis der besonderen Art: Kontenpfändung durchgeführt, DS hat daraufhin bezahlt. Nun ruft der Schuldner an und beschwert sich, DS hätte mehr bezahlt, als per Pfüb gepfändet sei; er wolle den Differenzbetrag zurück. Ich habe versucht, ihm klar zu machen, daß auch noch die Zustellkosten vom DS bezahlt werden müssen, da dies so im Pfüb beschlossen sei, daher die Differenz.

Sagt der Typ nicht nach ewiger Diskussion zum mir: Warum verstehen Sie das nicht, Sie DUMME NUSS?

Hallo? Normalerweise bin ich nicht auf den Mund gefallen und sage ein paar Takte, wenn mir was nicht passt, da aber sind mir die Worte im Hals stecken geblieben.

Was muss man sich eigentlich alles gefallen lassen?

Wie ist das bei Euch? Habt Ihr auch schon so was erleben müssen?
Notargehilfe

#2

28.08.2007, 08:44

Bei Beleidigungen beende ich die Gespräche sofort. Eine Weiterführung würde auch nichts bringen.

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#3

28.08.2007, 08:45

Da hattest du ja ein Glück. :lol Der Schuldner kümmert sich noch um seine Sachen. Auch nicht mehr altäglich.

Ich finde auch, dass Schuldner immer frecher werden. Letzens hatten wir einen, der war festangestellter Arbeiter, als sein Gehalt gepfändet wurde, hat er plötzlich nur noch die Hälfte gearbeitet und das andere waren Überstunden, die wir dann wieder mit einem extra Pfüb gepfändet haben.

Als ich noch in meiner ehemaligen Kanzlei gearbeitet habe, hatten wir, da mein Ex-Chef FA für Strafrecht ist, viele Strafrechtsmandate. Da gab es Leute, die sich in der Kanzlei aufgeführt und rumgebrüllt haben, nur weil der Bruder/Cousine (rechtmäßig) in U-Haft sitzt. Die wurden beispielsweise mit 3 Kilo Kokain erwischt. Teilweise ging das schon so weit, dass mein Chef die aus der Kanzlei schmiss.
Zuletzt geändert von butterflybabe am 28.08.2007, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

28.08.2007, 08:46

Ich stimme Notargehilfe zu.

Mir ist auch aufgefallen, dass die Schuldner immer frecher und dreister werden. Eine schlimme Entwicklung irgendwie...
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Kitty.84

#5

28.08.2007, 08:56

Wir hatten da auch einen Spezi... Der hat nach dem Auftauchen des GV ganz brav angerufen und nach Teilzahlungen gefragt. Nach Rücksprache mit dem Mdt haben wir zugestimmt. Die ersten drei Raten kamen pünktlich, danach kam nichts mehr.
Dann haben wir den (so freundlich wie wir ja sind) angeschrieben. Kam nichts. Danach angerufen, ja er würde sofort zahlen und wenn bis zum soundsovielten kein Geld da ist, sollten wir uns bitte nochmal melden.
Gesagt, getan, der Schuldner ging aber nicht mehr ans Telefon. Haben dann bei dem auf der Arbeit angerufen und uns verbinden lassen. Da ist der völlig ausgerastet und hat uns dann beschimpft vom aller Übelsten. Also richtig unterhalb der Gürtellinie und jenseits sämtlichen guten Geschmacks. Der hat einen noch nicht mal was sagen lassen, war nur am beleidigen und hat dann aufgelegt.
Haben dann die ZV weiterbetrieben bis zur Kontopfändung. Mittlerweile ist die Schuld tatsächlich beglichen und wir haben GOtt sei Dank nichts mehr mit dem am Hut :sekt
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#6

28.08.2007, 09:01

Bei solchen Leuten macht doch die Pfändung noch mehr Spaß. :evil:
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Gast

#7

28.08.2007, 09:08

Da hab ich ja bislang wirklich Glück gehabt, dass mir so ein frecher Schuldner/Mandant noch nicht untergekommen ist, da wir kaum ZV-Sachen bearbeiten. Zudem achtet mein Chef von vorneherein darauf, welche Mandate er annimmt und wie die Mandanten so drauf sind. Er hat da ein Gespür dafür...
Sollte ich doch irgendwann mal in so eine Situation geraten, werde ich auch sofort auflegen. So etwas haben wir nicht nötig!
StineP

#8

28.08.2007, 09:15

Schuldner sind bisher noch nicht so ausfallend geworden bei mir, manche Mandanten eher schon ;)

Also wenn dir jemand dumm kommt, leg auf - Master hat nen netten Spruch gesagt letzte Woche: Immer freundlich bleiben, aber beleidigen lassen muss man sich nicht.
Benutzeravatar
NickyS
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.07.2007, 14:57
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Stuttgart

#9

28.08.2007, 09:24

Ich habe das Telefonat auch sofort beendet. Mich erschreckt eben die Respektlosigkeit, mit der man immer häufiger konfrontiert wird.

Ich meine, die Leute müssen sich doch denken können, daß sie nichts erreichen, wenn sie ausfallend werden!?
MaryK1984
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 293
Registriert: 10.12.2006, 18:53
Beruf: ReFa
Software: AnNoText
Wohnort: Stuttgart

#10

28.08.2007, 09:55

:zustimm
Manche Schuldner versteh ich nicht, man muss sich doch denken können, dass, wenn ich die Rechnung nicht bezahl, das Geld beigetrieben wird. Es wird einem heutzutage doch nichts mehr geschenkt.

Die Situationen die mir immer so unangenehm sind, sind die, wenn die Schuldner anrufen und auf die Tränendrüse drücken wollen. "Dann bin ich pleite...", "Ich muss doch schon alles verkaufen...", "Mein Leben ist vorbei..."
Ich hasse es wenn die das sagen! Ich kann doch auch nichts dafür.

Allerdings finde ich wirklich, dass Mandanten auch immer respektloser werden. Manche Geschäftsführer unserer Mandantinnen, aber nicht nur die, reden mit uns als wären wir deren persönliche Sekretärin!

Allerdings darf man ja auch die positiven Beispiele nicht außer Acht lassen, da gibt es immerhin auch genug von.
Antworten