Benutzungsfristen von Makren im In- und Außland??!!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Tamika
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 27.09.2007, 12:02
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: AnNoText
Wohnort: Solingen

#1

27.02.2012, 14:30

Moin moin die Damen und Herren,

habe mich nach langer Zeit auch endlich mal wieder hier eingefunden. Habe nun endlich in ein anderes Büro gewechselt. Allerdings habe ich es jetzt mit einem Rechtsgebiet zu tun, auf dem ich vollkommen jungfreulich bin.

Und zwar dem gewerblichen Rechtsschutz.

Habe vor allem folgendes Problem:

Hat jemand von euch eine Auflistung über sämtliche Benutzungsfristen des MMA und des PMMA??

Ich find leider auch auf den einzelnen Internetseiten nicht viel dazu.

Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.!!

LG Sabrina :thx
Jeder Tag ist ein Geschenk! Manchmal ist er nur schXXX verpackt!
Ed'sMom
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 07.11.2010, 13:17
Beruf: PaFa
Software: PatOrg
Wohnort: BaWü

#2

01.03.2012, 22:51

die Benutzungsfristen haben nichts mit MMA/PMMA zu tun, sondern stehen in den jeweiligen nationalen Markengesetz des betreffenden Landes (sofern es überhaupt eine gibt)

bei einer auf GWR spezialisierten Kanzlei sollte es eigentlich irgendein Nachschlagewerk geben, zB Scheer-Tafeln (am PC) oder das Manual of Intellectual Property von Kluwer (hässliche braune Ergänzungsbände)
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#3

02.03.2012, 07:29

http://www.gidf.de" target="blank

Internationale Marke (IR):

Die Schutzdauer einer Internationalen Marken beträgt nach MMA (Madrider Markenabkommen) 20 Jahre, nach PMMA (Protokoll zum Madrider Markenabkommen) 10 Jahre.

Deutsche Marke:

Die Schutzdauer (§ 47 MarkenG) einer eingetragenen deutschen Marke beginnt gem. § 33 Abs.1 MarkenG mit dem Anmeldetag und endet nach zehn Jahren am letzten Tag des Monats, der durch seine Benennung dem Monat entspricht, in den der Anmeldetag fällt.

Gemeinschaftsmarke (EU):

Die Schutzdauer (Art. 46 GMVO) einer eingetragenen europäischen Gemeinschaftsmarke beginnt mit dem Anmeldetag und endet nach zehn Jahren am letzten Tag des Monats, der durch seine Benennung dem Monat entspricht, in den der Anmeldetag fällt.

http://www.markenservice.net/faq.html" target="blank
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Antworten