Große Dummheit begangen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Problemkind
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 03.08.2007, 10:36

#11

22.02.2012, 17:26

Ich bin 24, im alten Büro war ich 3 Jahre.

Es ist ja nicht nur die FiBu, die mir das Leben so schwer macht. Genauso das Mahnwesen mit diesem EGVP. Im alten Büro wurde das online gemacht und fertig. Das ist was völlig neues für mich und mir wurde alles nur einmal erklärt....Crashkurs für alles....Ich muss jetzt viel mehr allein machen als vorher. Also Post direkt bearbeiten und nicht Chef vorher vorlegen. Das geht ja noch, aber sobald etwas schwierigeres dabei ist, weiß ich schon nicht mehr weiter. Dann leg ichs ihm eben vor, weil ich Angst hab, irgendwas falsch zu machen oder was zu versäumen. Aber Chef sagt, so was muss ich selber können.

Dann diese Sachen mit den beiträgen für Krankenkasse, usw, Tankbelege vom Chef und all das....ich krieg die Krise :cry:
Automatischer Hinweis des Forenteams:

Dies ist ein anonymer Useraccount, der nur für Mitglieder mit massiven beruflichen Problemen bestimmt ist.

Login als "Problemkind", Passwort "huddel", und bitte damit nur im Forenbereich "Anonymer Mitgliederbereich" schreiben!
RAService
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 22.02.2012, 10:36
Beruf: RA-Fachangestellte

#12

22.02.2012, 19:08

Ich bin mir sicher, dass Du es schaffen wirst.
Es sind alles Dinge, die sich erlernen lassen. Bild
Benutzeravatar
Manfred Fisch
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 645
Registriert: 19.05.2006, 17:45
Beruf: Notarfachwirt
Software: Andere
Wohnort: Reichelsheim

#13

22.02.2012, 19:13

Das einzige, das ich als 'Dummheit' an deinem geschriebenem sehe waere, dass du nicht erst ein klaerendes Gespraech mit Deinem wohl sehr angenehmen Neu-Chef suchst und gleich an Kuendigung denkst. Gib ihm doch wenigstens die Moeglichkeit Dir zu helfen. Wenn er das nicht tun will ist er vielleicht doch kein so guter Arbeitgeber und Du kannst dann immernoch kuendigen. Das du deine Gesundheit aufs Spiel setzt, indem Du versuchst ohbe ein Gespraech mit ihm die Probleme zu loesen, ist die schlechteste aller Methoden. Das ist kein Buero wert. Nicht dieses und keines der kuenftigen, die du in deinem hoffentlich noch langem Leben vor Dir hast. Und lass Dich beruhigen: Bei jedem meiner bisherigen Wechsel habe ich genau diese Situationen erlebt. Man stirbt nicht daran, sondern waechst mit ihnen.

Ich wuensche Dir viel Kraft und den noetigen Mut fuer die Aussprache mit Deinem Chef!

Liebe Gruesse
Manfred
Dann komm ich halt in die Hölle,
im Himmel kenn ich eh keinen!
sati
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 62
Registriert: 04.09.2008, 11:35
Beruf: ReNo-Fachangestellte / Insolvenzsachbearbeiterin
Software: RA-Micro
Wohnort: Bochum

#14

23.02.2012, 08:20

Liebes Problemkind,

mach Dir das Leben nicht so schwer. Die richtige Einstellung ist wichtig. Du schaffst das. So ein bißchen Buchhaltung wird Dich doch nicht kleinkriegen. Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit! (Und dann natürlich schnellstens zusehen, die Ahnungslosigkeit zu bekämpfen.) Hier im Forum kannst Du alle Fragen stellen.

Als ich vor 12 Jahren meine (noch heute aktuelle) Arbeitsstelle angetreten habe, musste ich mich auf ein völlig unbekanntes, in der Ausbildung nicht unterrichtetes Fachgebiet einstellen; wir machen ausschließlich Insolvenzverwaltung. Ich bin lange, sehr lange, mit dem Gefühl der Verzweiflung rumgelaufen und hab nur Bahnhof verstanden. Aber irgendwann kam Licht am Ende des Tunnels. Und die einzelnen Puzzelstücke ergaben ein Gesamtbild. So wird es Dir auch gehen.
Gruß sati
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#15

23.02.2012, 08:38

Sag ich mal so: Es ist noch kein Meistr vom Himmel gefallen.

Und als ich mal vor über 20 Jahren angefangen habe, hatte ich auch keine Ahnung. Es dauert halt, bis du es drauf hast. Und ?

Kein Grund aufzugeben. Besser du beißt dich da durch, als dir dein Leben lang vorzuwerfen, dass du es nicht geschafft hast. Und manchmal muss man halt ein bisken kämpfen, dat ist normal.

Und wie schon gesagt: Et gibt Lehrgänge, Fortbildungen, Bücher, dat Forum, dat Telefon..
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4848
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#16

23.02.2012, 08:42

Ich finde auch "Augen zu und durch". Das wird schon. Jeder von uns hat schon mal ein Brett vorm Kopf, wenn was neues dazu kommt. Du schaffst das!

@Jojo: Hast Du heute "dat-Tag"? :mrgreen:
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Benutzeravatar
Riprie
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 58
Registriert: 11.01.2010, 13:19
Beruf: Sekretärin (Referat Recht)
Software: RA-Micro
Wohnort: Neuss

#17

23.02.2012, 08:57

Ich kann mich den bisherigen Kommentaren nur anschließen. Du musst unbedingt mit Deinem Chef reden. Du hast nunmal vorher nicht diese gesamte Aufgabengebiet gehabt und mal abgesehen davon, dass man nach "ein paar Tagen" noch nicht eingearbeitet sein kann. Das dauert in der Regel Wochen und Monate, gerade wenn kein Vorgänger oder Kollegen zum Einarbeiten da sind. Erkläre ihm, dass es so nicht geht, Du brauchst die nötigen Grundkenntnisse und die kannst Du mangels vernünftiger Einarbeitung nur durch Seminare bekommen.
... und mach Dich nicht selber verrückt, es geht jedem so beim Jobwechsel. So wie Du bin ich als Quereinsteigerin überhaupt erst in einer RA-Kanzlei gelandet, mein Chef kam frisch von der Uni, mit Unterstützung von Mama und Papa wurden zwei Räume zur Kanzlei umfunktioniert und jemand gesucht, der in "Heimarbeit" (das war ich) die Diktate schreibt. Steigerung war dann eine Auszubildende für das Tages(Telefon)geschäft vor Ort, was aber nur sechs Monate gut ging. Dann wurde ich eingesetzt und musste mir - wirklich von der Pike auf - alles selbst aneignen, da der Herr dann auch noch ein Büro in Spanien aufgemacht hat und nur noch am WE oder für Termine in Deutschland weilte. Es hat aber alles geklappt, obwohl dieses Büro nur mit einem Mini-Budget geführt wurde. Dazu brauchte ich aber auch verschiedene Seminare und musste immer wieder Bücher wälzen. In den letzten Jahren hatten wir dann mehrere RAe, noch 'ne Halbtagskraft und zwei Azubis, um die ich mich auch hauptsächlich allein gekümmert habe.
Es geht, man muss sich nur selber auch die Zeit zum Lernen lassen und nehmen.
Goldlöckchen

#18

23.02.2012, 09:17

Rede mit Deinem Chef und sehe es einfach als Herausforderung an. Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.

Nur mal als Beispiel: Ich habe mir vor ein paar Wochen das Sprunggelenk verletzt und musste jede Woche mindestens 1x zum Arzt, weil der Fuß immer wieder neu getaped werden musste. Die Tapeverbände hat die Azubine gemacht. Meine Güte sahen die anfangs aus. Und jetzt, nach ein paar Wochen taped sie den Fuß, als ob sie den ganzen Tag nichts anderes machen würde. Übung macht den Meister.
Fachwirtin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 23.01.2011, 10:44
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#19

23.02.2012, 09:17

Ich kann mich meinen Vorgängern/innen nur anschließen. Du bist erst kurze Zeit da und es braucht einfach etwas Zeit sich in neue Tätigkeiten einzuarbeiten. Ich bin auch nicht der große Redner, aber sprich Deinen Chef an und frage ihn, ob es möglich ist, dass Dir eine Kollegin aus der anderen Kanzlei eine Einführung in die Buchhaltung gibt oder aber Du besuchst ein Seminar. Aller Anfang ist schwer, das A und O ist nunmal die Einarbeitung. Eine Einarbeitung wurde Dir sicher auch zugesagt, also bestehe darauf. Du packst das, glaube uns! Wenn es erst einmal geschafft ist, lachst Du später drüber.

Also bitte sprich mit Deinem Chef. Du sagst doch selber, dass er nett ist. Er wird sicher Verständnis haben, Deine Sorgen verstehen und versuchen Abhilfe zu schaffen.

Mache Dich bitte nicht so verrückt, Du packst das! Jetzt kurier Dich aus und danach suche das Gespräch mit Deinem Chef und starte durch!

Gute Besserung erstmal!

Liebe Grüße! :knutsch
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#20

23.02.2012, 09:36

Liebes PK,

eine solche Situation hatte ich vor knapp zwei Jahren auch...ok ich habe zum Glück nicht die Fibu...aber die Lohnbuchhaltung..und ebenfalls kein Schimmer von allem...meine Vorgängerin hatte mir das auch nu mal eben husch husch gezeigt....aber stellenweise so schnell, dass man mitm Gucken nicht nachkam. Die Gedanken: shit, wie, wat, wo? hat denk ich jeder in solch einer Situation. Du kannst dich wirklich nur informieren und nachlesen. Ich hab z.B. einfach ganz blöde bei den Krankenkassen etc angerufen und mir, wenn was war Hilfe geholt. Sogar mich mal rückversichert, ob auch alles richtig gemacht wurde, alles vorliegt. Tat es. Es wird überall nur mit Wasser gekocht. Und EGVP kommt man schnell rein. Ich kannte es bis vor knapp 2 Jahren gar nicht.

Und eins weiß ich aus Erfahrung aus der Kanzlei, in welcher ich nach der Ausbildung war: stell def. klar, dass du nicht deine Vorgängerin bist. Ich hatte damals nicht die 3 Jahre Berufserfahrung wie du heute, aber lass dir keine 10 Jahre Berufserfahrung an den Laib schneidern, das geht dann nach hinten los.

Ich drück dir die Daumen und gute Besserung.
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Antworten