Sind Tattoos im Büro gestattet?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Goldlöckchen

#91

21.11.2011, 10:59

Eben. Und weil er mir nichts antun kann, gehts ihn auch nichts an.
TinaR

#92

21.11.2011, 15:27

Ich habe auch eines am Handgelenk und niemand hat ein Problem damit. Habe aber vorher sicherheitshalber nachgefragt.
Benutzeravatar
Pisten_huhn83
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 585
Registriert: 10.02.2010, 13:33
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Kassel

#93

21.11.2011, 17:49

Hallo,

ich habe auch ein Tattoo auf dem Rücken. Ich habe meinen Chef damals nicht gefragt, ob ich mir das stechen lassen darf. Ich meine, die Mandanten sehen mich eh nur von vorne, was sich hinter mir abspielt geht die ja nichts an ;)

Als ich es grad frisch hatte, habe ich nur ein Top an der Arbeit getragen, damit es gut heilen kann. Es war außerdem auch Sommer, da machte das dann nichts. Mein Chef hat weder wegen dem Top noch wegen dem Tattoo etwas gesagt. Nachdem aber das Tattoo verheilt war, habe ich nur noch T-Shirts etc. im Sommer angezogen. Es sieht halt doch nicht so dolle aus, wenn man mit nem Top zur Arbeit erscheint...mein Tattoo sieht man jetzt nur noch, wenn das T-Shirt etwas am Rücken ausgeschnitten ist...also man sieht nur die Flügelspitzen meiner Elfe, sonst nichts.

Es sollte niemand wegen seines Tattoo's oder sonst irgendwelchen Körperschmuck verurteilt werden. Wenn es einem nicht gefällt, ein guter Tipp: Nicht hinschauen ;)
Ich meine, was ich mit meinem Körper mache, geht nur mich was an.

Demnächst will ich meines auch erweitern :)
Liebe Grüße

das Pisten-huhn
Casa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 31.08.2011, 16:52
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: 077

#94

21.11.2011, 22:07

Bei mir geht es locker zu.

Habn Piercing im Gesicht, dass man nur beim Lachen / Grinsen sieht und im Sommer ist auch eine kurze Hose kein Problem.

Von meiner Frisur sprech ich jetzt mal nicht. :mrgreen:



Hauptsache sauber und gepflegt.
Benutzeravatar
Pisten_huhn83
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 585
Registriert: 10.02.2010, 13:33
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Kassel

#95

22.11.2011, 09:00

Ist es bunt???
Liebe Grüße

das Pisten-huhn
Casa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 31.08.2011, 16:52
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: 077

#96

22.11.2011, 18:24

Nein, nicht bunt!

Eher so:

http://www.hji.co.uk/hjimages/images/qh ... dercut.jpg" target="blank

Nur kürzer an der Seite und etwas "arischer".

Wobei das politisch gesehen gar nicht meine Richtung ist.
Spargelranger
Forenfachkraft
Beiträge: 214
Registriert: 15.04.2010, 20:55
Beruf: Insolvenzsachbearbeitung
- Schlussrechnung
Software: Andere

#97

22.11.2011, 23:18

Bei mir gibt es da auch keine Probleme, wobei wir als reine Insolvenzkanzlei auch keine Mandantschaft haben, sondern nur unsere "lieben" Schuldner. Lediglich in Großverfahren (2 bis 3 mal im Jahr) haben wir auch mal größere Kanzleitermine, wo man die Tätowierungen nicht unbedingt offen tragen sollte. Wobei es bisher niemand ausdrücklich verboten hat o. ä.

Ich habe auch regelmäßig T-Shirts von Bands aus dem Rock/Metal/Rockabilly Bereich an und (wo wir beim Thema Frisuren sind) ich sehe Elvis nicht unähnlich :mrgreen:
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#98

23.11.2011, 07:34

Ich habe jetzt auch schon überlegt mir ein Tattoo zu machen, aber meinen Chef würde ich da nicht fragen, ob er was dagegen hat. Solange es keine offensichtliche Stelle ist, kann es ihm ja eigentlich auch egal sein

Ich glaube auch nicht, dass die Mandanten heutzutage vielleicht noch so ein Problem damit haben, wenn man das Tattoo ein wenig sieht, ist ja jetzt nichts mehr Ungewöhnliches.
LittleMama
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 17.04.2009, 12:37
Software: AnNoText
Wohnort: Telgte

#99

23.11.2011, 10:53

Hi mephista1204,

in Berlin sollte das sicher kein Problem geben, aber Du solltest Dir auch vor Augen führen, dass Du dort vllt nicht ewig bist und es daher mit allgemeinen Augen betrachten.

Ich denke, Tattoos sind längst nicht mehr so verhasst wie noch vor 10 Jahren. Ich selber habe auch eins am Fußgelenk und eins am rechten Handgelenk. Beide sind deutlich sichtbar. Aber hey: das bin ich und deshalb bin ich nicht schlechter als andere in meinem Job. Das siehst Du ja auch so..

Eine Kollegin z. B. hat sich den kompletten Innen-Oberarm tätowieren lassen.. Sagt auch keiner was gegen... Ich finde, dass man es so oder so sehen kann. Du solltest Dir aber auch generell Gedanken machen, wenn Du Dich tätowieren lässt. - Mal abgesehen vom Job! Denn man darf nicht vergessen, dass Du dieses Tattoo Dein Leben lang behalten wirst. Ich denke, diese Frage würde mich mehr beschäftigen bei der Entscheidung für oder gegen...

Wie auch immer... Viel Spaß dabei/damit!

LG
Wer immer nur das tut was er bereits kann,
wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist!


Bild
Casa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 31.08.2011, 16:52
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: 077

#100

23.11.2011, 11:10

Außerdem ists nett anzusehen, wenn man hübsche Frauen um sich herum hat. :mrgreen:
Antworten