Bewerbung bei Gericht

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
fauna82
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 05.08.2008, 01:11
Beruf: Refa
Software: a-jur
Wohnort: Dresden

#11

28.09.2011, 21:47

Erstmal vielen Dank für eure Antworten! :)

Justizangestellte hab ich die Tage auch noch gehört, also ohne "fach"... Aber ich glaube, das werde ich lieber nicht schreiben, denn das klingt so als hätte ich die Ausbildung dafür gemacht. Am besten klingt noch "Mitarbeiterin im mittleren Justizdienst", weil ich genau DAS ja auch anstrebe. Ich bin ja quasi ungelernt in diesem Bereich, also "nur" eine Mitarbeiterin.

Jetzt habe ich noch eine andere Frage: wenn ich mich bei der Staatsanwaltschaft bewerben möchte, gehört das dann auch mit zur Justiz? Oder gibts dafür dann nochmal eine extra Bezeichnung? Im Prinzip sind die ja genauso aufgebaut wie die Gerichte mit ihren Geschäftsstellen...

Eine Bekannte von mir hat ihre Bewerbungen (auch Initiativ) an alle hier vorhandenen Gerichte gesandt, und dort an die "Personaldienststelle". Sollte man es doch lieber an den Präsidenten adressieren? Aber der ist doch evtl. gar nicht zuständig für die Einstellungen...
Wenn ich die Gerichte anrufe und nachfrage, befürchte ich, dass sie mir sagen werden, ich brauche gar keine Bewerbung abzuschicken, da momentan sowieso keine Einstellungen stattfinden.
Ich möchte meine Bewerbungen aber trotzdem gern abschicken, denn o.g. Bekannte hat mir erzählt, dass sie anfangs auch erst eine Absage bekam, aber ein halbes Jahr später dann angerufen und daraufhin eingestellt wurde. Sie behalten die Daten wohl trotz Absage gespeichert, für den Fall, dass mal wieder Neueinstellungen notwendig werden...
BrunettesDoitBetter
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 20.09.2011, 09:55
Beruf: RA-Fachangestellte

#12

29.09.2011, 09:48

fauna82 hat geschrieben:Erstmal vielen Dank für eure Antworten! :)

Justizangestellte hab ich die Tage auch noch gehört, also ohne "fach"... Aber ich glaube, das werde ich lieber nicht schreiben, denn das klingt so als hätte ich die Ausbildung dafür gemacht. Am besten klingt noch "Mitarbeiterin im mittleren Justizdienst", weil ich genau DAS ja auch anstrebe. Ich bin ja quasi ungelernt in diesem Bereich, also "nur" eine Mitarbeiterin.

Jetzt habe ich noch eine andere Frage: wenn ich mich bei der Staatsanwaltschaft bewerben möchte, gehört das dann auch mit zur Justiz? Oder gibts dafür dann nochmal eine extra Bezeichnung? Im Prinzip sind die ja genauso aufgebaut wie die Gerichte mit ihren Geschäftsstellen...

Eine Bekannte von mir hat ihre Bewerbungen (auch Initiativ) an alle hier vorhandenen Gerichte gesandt, und dort an die "Personaldienststelle". Sollte man es doch lieber an den Präsidenten adressieren? Aber der ist doch evtl. gar nicht zuständig für die Einstellungen...
Wenn ich die Gerichte anrufe und nachfrage, befürchte ich, dass sie mir sagen werden, ich brauche gar keine Bewerbung abzuschicken, da momentan sowieso keine Einstellungen stattfinden.
Ich möchte meine Bewerbungen aber trotzdem gern abschicken, denn o.g. Bekannte hat mir erzählt, dass sie anfangs auch erst eine Absage bekam, aber ein halbes Jahr später dann angerufen und daraufhin eingestellt wurde. Sie behalten die Daten wohl trotz Absage gespeichert, für den Fall, dass mal wieder Neueinstellungen notwendig werden...
wie gesagt "Justizbeschäftigte" beim Bundesministerium der Justiz. So wird dsa bei uns gehandhabt.
ich würd an deiner stelle dort anrufen und nochmal nachfragen -unverbindlich- die müssen dir ja Auskunft darüber geben; denn "ich bewerbe mich als "mitarbeiterin im mittleren Justizdienst" weil sich das am besten anhört" würd ich nicht machen. Frag lieber nach wenn du dir nicht sicher bist!

Die bewahren deine Bewerbung 2 Jahre(?) glaub ich auf und sollte zwischendurch eine stelle frei werden, kommen sie auf deine bewerbung zurück (wenn sie natürlich gut war und dortigen Erwartungen entspricht). Deswegen geh auf Nummer sicher und ruf an!
Ein Mann kann anziehen, was er will - er bleibt doch nur ein Accessoire der Frau
-Coco Chanel-
Benutzeravatar
fauna82
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 05.08.2008, 01:11
Beruf: Refa
Software: a-jur
Wohnort: Dresden

#13

01.10.2011, 15:35

Und wie ist das jetzt bei der Staatsanwaltschaft?
Benutzeravatar
fauna82
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 05.08.2008, 01:11
Beruf: Refa
Software: a-jur
Wohnort: Dresden

#14

05.10.2011, 15:19

So, ich hab eben bei Gericht angerufen, in der Zentrale. Dort wurde mir mitgeteilt, dass es bei jedem einzelnen Gericht hier eine Personalabteilung gibt. Ich soll mich nun bei jedem Gericht einzeln bewerben, jeweils gerichtet an die Personalabteilung. Aber irgendwie klang die Auskunft so wenig überzeugend... :kopfkratz
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#15

05.10.2011, 16:21

wieso "wenig überzeugend"? was hättest du dir denn für eine Auskunft gewünscht?
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
fauna82
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 05.08.2008, 01:11
Beruf: Refa
Software: a-jur
Wohnort: Dresden

#16

05.10.2011, 21:01

Naja, weil ich der netten Dame das alles so vorgesagt habe. Ich hatte gefragt, ob es bei den Gerichten so etwas wie eine Personalabteilung gibt, an die ich die Bewerbungen richten kann? Und das hatte sie mir dann nur so bestätigt. Es kam nichts Eigenes von ihr... Jedenfalls war das so mein Eindruck bei dem Telefonat, aber vielleicht täusch ich mich ja auch...
Annie34

#17

06.10.2011, 08:59

@Fauna

Ich habe mich auch bei Gerichten und auch bei der Staatsanwaltschaft beworben. Die Prämissen sind jedoch sehr hoch gesteckt, sodass es nicht einfach ist, dort einfach so reinzukommen. Das Haben meine Erfahrungen ergeben. Ich dachte mit 13 Jahren Berufserfahrung hat man etwas mehr Chancen, gerade bei der Staatsanwaltschaft mit Strafrechtserfahrung, aber ich wurde eines besseren belehrt. Die Aufbewahrung der Bewerbungen war wohl früher mal, heute erhälts sie mit nem Standartschreiben zurück.
Versuch Dein Glück, ich drück Dir die Daumen.
florida1

#18

09.10.2011, 13:12

Ich drück dir auch ganz dolle die Daumen. Gebe bitte Bescheid, wie es ausgegangen ist *bin neugierig*
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#19

09.10.2011, 14:08

Das heißt bei dem Personal ohne justizspezifische Ausbildung je nach Bundesland, Justizangestellte oder Justizbeschäftigte (auch bei der Staatsanwaltschaft).
gaga1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2011, 20:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA Win 2000

#20

21.10.2011, 22:22

Also, ich würde einfach einmal die Internetseite der Gerichte besuchen, dort gibt es immer eine Rubrik Stellenausschreibungen und Karriere.
Antworten