Fristberechnung bei Fristverlängerung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#31

21.09.2011, 23:03

...

Jupp, du hast nicht zufällig auch die Lottozahlen für die nächste Woche, oder?
Jupp03/11

#32

21.09.2011, 23:06

Das macht einfach die Erfahrung, sieh auf mein Alter. In 2 Jahren wird das der Themenstarterin nicht mehr passieren. Leider Gottes gibt es wohl so einfache Dinge nicht im Studium.
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#33

21.09.2011, 23:09

Jupp03/11 hat geschrieben:Leider Gottes gibt es wohl so einfache Dinge nicht im Studium.
Wenns ne Gebührenfrage gewesen wäre: Absolut! Aber Fristverlängerungen kriegt man im Referendariat eigentlich dauernd mit. Deswegen wundert es mich auch ein wenig.
rosa

#34

22.09.2011, 08:26

Ja Jupp03/11 hat tatsächlich recht..Ich bin seit einem Monat Anwältin.
:shock: :shock: :shock: WOW !!
Steffi878
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 15.09.2011, 09:31
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA Win 2000
Wohnort: Straubing

#35

22.09.2011, 15:09

Hi,
also ich geb auch nochmal kurz meinen Senf dazu :-)

die verlängerte frist beginnt mit dem letzten tag der ursprünglichen frist zu laufen. d.h. , wie bereits erläutert wurde, wenn ich ursprünglich drei wochen hatte und um zwei wochen verlängern will, hab ich insgesamt 5 wochen!

Bei uns ist es ganz oft so, dass die Gerichte gar keine Bestätigung schicken. Ich notier die frist dann immer gleich wenn ich sie vorab per fax an das gericht versandt habe. Falls das gericht die frist nicht wie beantragt verlängert, muss man halt die frist noch einmal neu notieren.
Benutzeravatar
fauna82
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 05.08.2008, 01:11
Beruf: Refa
Software: a-jur
Wohnort: Dresden

#36

28.09.2011, 22:07

Ich habe es bisher noch nicht erlebt, dass ein Gericht eine Fristverlängerung nicht genehmigt hat. Bin aber auch erst seit einem Jahr jetzt (nach der Ausbildung) im Geschäft... :D
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#37

02.10.2011, 23:46

also Lorima, jetzt bin ich schon ein wenig geschockt, dass Fristen einzuhalten sind, lernt man aber wohl während des Studiums oder? was hättest du gemacht, wenn die Verlängerung nicht gewährt würde? So nach dem Motto: Frist verpasst, Chance vorbei.. Wiedereinsetzung beantragen ? (zur Begründung selbiger wiederum fehlt die ReFa...) :shock: :shock:

@fauna82: wie erklärst du das dem Mdt? "ich habe noch nie erlebt...." Geht gar nicht!

Wenn die FRistverlängerung am Tag des Fristablaufs beantragt wird, dann ists klar, dass man selten noch am selben Tag die FRistverlängerung hat, aber auch dann sollte man shcnellstmöglich nachfragen, weil es kann ja wohl auch sein, dass die Post länger braucht und die Verlängerung vom Gericht womöglich nicht solange gewährt wird, als ihr haben wolltet..
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#38

02.10.2011, 23:47

PS: Lotto Zahlen... wo? ...juuuuuuuuuupp
Antworten