Fristberechnung bei Fristverlängerung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#21

21.09.2011, 22:22

Jupp03/11 hat geschrieben:Dat is ne Anwältin :shock:
Wo steht das denn? :kopfkratz
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
rosa

#22

21.09.2011, 22:23

Dat is ne Anwältin
sagt wer? steht wo?
Jupp03/11

#23

21.09.2011, 22:25

Kann eine Refa so etwas veranstalten?!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#24

21.09.2011, 22:28

Jupp03/11 hat geschrieben:Dat is ne Anwältin :shock:
Als frischer Anwalt weiß man deutlich mehr über die Arbeit des Gerichts als über die Arbeit von Anwälten. Leider!
Edit: Zumindest hier ist die Ausbildung zumindest sehr in diese Richtung getrimmt. Eventuell sieht das in anderen Teilen Deutschlands etwas anders aus. Zu hoffen wär es...
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#25

21.09.2011, 22:29

RechtsKnecht hat geschrieben:
Jupp03/11 hat geschrieben:Dat is ne Anwältin :shock:
Als frischer Anwalt weiß man deutlich mehr über die Arbeit des Gerichts als über die Arbeit von Anwälten. Leider!
Ähm den Satz verstehe ich nicht. Sorry. Aber wenn ich mir unsere Junganwälte oder Referendare ansehe, kann ich über die Aussage nur den Kopf schütteln.

Edit: Sag mal Rechtsknecht, Du hast jetzt mehrfach von Deiner Ecke in DL geschrieben, welches zum Geier, ist denn Deine Ecke?
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#26

21.09.2011, 22:38

Der Satz war folgendermaßen gemeint: Man lernt während des Studiums und Referendariats (zumindest hier) sehr viel über die Arbeit der Gerichte und der Staatsanwaltschaft. Man schreibt viele Urteile und Verfügungen bzw. Abschlussverfügungen und Anklageschriften. Hält Plädoyers, etc. pp.
Die Ausbildung bezüglich der anwaltlichen Tätigkeit ist eher begrenzt und auf die Basics beschränkt. Es wird zwar versucht, die Ausbildung langsam etwas praxisgerechter zu gestalten (90% der Leute kommen nunmal nicht in den Staatsdienst), aber das läuft langsam.

Je nachdem, bei welchem Ausbildungsanwalt man landet, kriegt man auch in der Anwaltsstation nicht sonderlich viel praktisches mit, weil sich vor allem in schwer umkämpften Gebieten niemand seine eigene Konkurrenz großziehen will.

Anyways, das führt vom Thema weg.

Als frischer Anwalt weiß man, dass das Gericht einem eine Fristverlängerung gibt, wenn man sie beantragt, weil man (selbst wenn man nicht am Computer mal so eine Verfügung rausklicken durfte) immer die Akten kriegt für die Urteile. Und es gibt kaum eine Akte, bei der nicht jeder Anwalt mindestens einmal eine Frist verlängert oder einen Termin verschoben haben wollte. Oft werden auch mal zwei und manchmal sogar mehr Fristverlängerungen von einem Anwalt beantragt (und genehmigt). Insofern glaube ich nicht, dass Lorima, wie oben angedeutet, Anwältin ist, sondern eine ReFa-Azubine.


Äh, ja, so war der Satz gemeint.

Aber hey, wenn die Ausbildung anwaltsfokusierter wäre, dann hättet ihr jetzt nicht das zweifelhafte Vergnügen meiner Anwesenheit ;-)
Lämmchen hat geschrieben:Edit: Sag mal Rechtsknecht, Du hast jetzt mehrfach von Deiner Ecke in DL geschrieben, welches zum Geier, ist denn Deine Ecke?
Das Land, wo das Bier fließt und die Weißwürste auf den Bäumen wachsen. Mittendrin.
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#27

21.09.2011, 22:41

Rechtsknecht herzlichen Glückwunsch. Du hast jetzt ganz viel geschrieben, aber die einfach Frage - nämlich wo "hier" ist, nicht beantwortet. Ansonsten ist es wohl wie überall: Mal gewinnt man, mal verliert man, was die Ausbildung angeht.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#28

21.09.2011, 22:42

Hey, wenn du die Frage mit einem Edit nachschiebst, musste du mir auch kurz Zeit lassen, meine Antwort mit einem Edit zu erweitern ;-)
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#29

21.09.2011, 22:43

Jetzt hast Du ja wohl eindeutig geschummelt Rechtsknecht. :auslach
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Lorima
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 21.09.2011, 21:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#30

21.09.2011, 22:55

Ja Jupp03/11 hat tatsächlich recht..Ich bin seit einem Monat Anwältin.. Was Rechtsknecht hinsichtlich der Ausbildungsschwerpunkte eines Referendars ausgeführt hat stimmt völlig...im Referendariat hat man weit überwiegend zu 99 % mit dem materiellen und dem Verfahrensrecht zu tun. Solche Praxisproblemchen wie das von mir oben angefragte werden nicht angesprochen..daher wusste ich absolut nicht mit dem Problem umzugehen. Eine Reno beschäftige ich derzeit noch nicht..wer weiß vielleicht finde ich ja hier eine ;) :wink:
Antworten