Vorstellungsgespräch-Was würdet Ihr machen ?-brauche Tips

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#11

10.08.2007, 07:56

Also ich würd auf jeden Fall den 400,00-€-Job annehmen. Vielleicht klappt es ja auch mit dem anderen 400,00-€-Job.

Wer weiß, vielleicht sucht von den beiden Kanzlei irgendwann auch jemand eine Teilzeit- oder Vollkraftjob.

Das Studium würd ich nur machen, wenn ich weiß, mir macht das Spaß und ich bin mit Freude dabei. Aber bevor du frustriert vor den Studienunterlagen sitzt und es mit den anderen Jobs nicht klappt, würd ich vielleicht eher noch versuchen, einen Job als Bürokauffrau etc (also auf jeden Fall was mit Büro) zu finden. Wechsel kannst du ja dann immer noch.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#12

10.08.2007, 08:26

Nimm doch den 400€-Job an, dir scheint dort alles zu gefallen, also spricht überhaupt nichts dagegen. Vielleicht wird ja auch irgendwann mal ein Vollzeitjob daraus, man kann ja nie wissen. Du kannst dich dann auch weiter bewerben und mehr Geld gibt es ja auch.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#13

10.08.2007, 08:32

Guten Morgen,

ich weiß auch nicht, was sich da jetzt überhaupt für eine Frage stellt:

Du bist begeistert, du hast einen Job - den du notfalls recht easy wieder los wirst - du kommst in den Beruf rein etc. pp.

Noch eine kleine Bemerkung zu der Aussage "ich wäre schon mit 600,00 EUR netto zufrieden, 800,00 EUR wären toll":

Durch das ARbeiten wirst du auch wieder mehr Selbstvertrauen bekommen, das kann nur gut tun!!! Nur weil man mal ein Jahr arbeitslos war, muss man sich nicht derart unter Wert verkaufen!!!

Mach es, du hast offensichtlich nichts zu verlieren!

Die finanzielle Seite musst du mit ARGE oder Abrbeitsamt oder wem auch immer klären, aber das müsste ja zu schaffen sein ;-)

VIEL GLÜCK!!!

... und nicht "unter WErt" verkaufen ;-) Oder meinstest du für einen Teilzeitjob???
Benutzeravatar
lamiserable
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 01.08.2006, 10:27
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Saarbrücken

#14

10.08.2007, 08:43

Hallo!

400-€ Jobs sind gar nicht mal so schlecht zum Einsteigen! Habe ja auch als 400-€-Schreibaushilfskraft angefangen und als mein Studium in die Hose ging gleich einen Ausbildungsplatz in der Kanzlei bekommen. Und ich werde sicher übernommen danach.

Außerdem würde ich auf jeden Fall das Studium sein lassen, wenn Du es nicht unbedingt willst. Das geht sonst auf jeden Fall in die Hose und hinterher ärgerst Du dich umso mehr.

Und noch was: Nimm lieber die Kohle vom Amt! Bei zwei 400-€ Jobs musst Du dich meines Wissens nach zumindest selbst krankenversichern (obwohl man angemeldet ist)... Und dann bleibt vom Geld auch nicht mehr so viel.

Aber trotzdem! Prost auf den neuen Job!

:sekt
Es genügt nicht, sich täglich zu baden, um »sauber« durchs Leben zu gehen
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

10.08.2007, 08:47

na dann ists doch gut, wenn dir sogar 600 € reichen..

dann nutze die chance!!
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#16

10.08.2007, 09:11

Ich denke auch, du solltest unbedingt den 400 Euro-Job annehmen!
Aber bedenke, dass zwei 400 Euro-Jobs zusammengezählt und zusammen wiederum versteuert werden!

Lohnsteuer zahlst du dann zwar noch nicht, aber eigene Sozialabgaben.
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#17

10.08.2007, 09:50

Hallöchen! Meiner Meinung nach solltest Du den Job annehmen. Es ist jetzt ein 400-EUR-Job, aber es könnte doch auch sein, dass du dort nach gewisser Zeit auch in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen wirst. Wenn das Studium nur ne Notlösung sein sollte, dann würd ich das nicht machen, denn wenn man so etwas aus einer "Notlage" heraus tut, dann findet man keinen Spaß daran und setzt es wahrscheinlich eh in den Sand... Und wie schon gesagt wurde, Du kannst ja während des Jobs weiterhin Bewerbungen schreiben und dich weiterhin umkucken.

Wurde dir eigentlich gesagt, wieviele Stunden du wöchentlich für die 400 EUR arbeiten sollst? Würd mich einfach nur interessieren!

Ansonsten ... alles Gute im neuen Job! ;-)
Benutzeravatar
M.arinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 465
Registriert: 23.11.2006, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#18

10.08.2007, 10:11

Zu studieren - obwohl man gar nicht wirklich will bringt echt nichts - hab ich auch versucht und ich bin natürlich mit Pauken und Trompeten auf die Nase gefallen.

Schließe mich der vorherrschenden Meinung an:

€ 400-Job ist gar nicht so übel und kann sich hervorragend als Sprungbrett eignen.

Ich wünsch Dir alles Gute, lass Dich nicht verunsichern, tu das, was Dir am meisten Freude bereiten würde.
~~~ teamwork makes the dream work ~~~
Benutzeravatar
Sandra B
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 24.06.2007, 15:57
Wohnort: Emden (Nordseeküste)

#19

10.08.2007, 12:17

hallöchen

danke für eure ganzen Meinungen. Ich werde wohl den JOb annehmen und weiter ALGII Empfänger bleiben. Das Studium werde ich nicht machen.

@shila, nein über die Sundenzahl haben wir noch nicht geredet. Ich rufe den Anwalt gleich an und werde zusagen und deswegen nachfragen.

Viele grüße sandra
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#20

10.08.2007, 12:27

Na dann berichte mal über deinen neuen Job...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten