Vorstellungsgespräch-Was würdet Ihr machen ?-brauche Tips

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Sandra B
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 24.06.2007, 15:57
Wohnort: Emden (Nordseeküste)

#1

09.08.2007, 21:52

Hi,

ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch. Es war absolut super und die möchten mich auch unbedingt nehmen. Doch die können mir nur ein 400 € Job anbieten. Ich soll mir das jetzt überlegen. Ich finde die Kanzlei super, sogar ein Fachanwalt für Strafrecht ist dabei, genau das was ich gesucht habe. Der Anwalt hat gesagt, dass man sich hinterher über die Stärken und Schwächen unterhalten kann. Alles paßt so super. Ich würde so gerne da anfangen. Die würden mir auch Unterstützung geben, weil ich ein Jahr aus dem Beruf raus bin. Die Anwälte waren super nett. Das Klima auch.

Ich bin aber momentan noch ALG II Empfänger und ein 400 € Job ist ja auch nicht viel. Was soll ich machen?? Kann mir jemand einen Tip geben??? Ich würde da sogern anfangen.

Nächste Woche habe ich evtl.auch wieder ein Vorstellungsgespräch doch da kommt auch nur ein 400€ Job raus (habe mit der Anwältin schon telefoniert)

Was würdet ihr machen an meiner Stelle??? Ich weiß nicht weiter. Ich möchte so gerne kein ALG II Empfänger mehr bleiben.

Ein andere Option habe ich auch noch, und zwar ein BWL Studium, zu dem ich angemeldet bin, doch kein so großes Interesse darin besteht, dies zu studieren. ICh habe mich da angemeldet, dass falls ich kein Job finde wenigstens weiter komme und nicht länger arbeitslos bin.

HIer in meiner Gegend wird viel auf 400 € Basis gemacht bzw. gesucht.

Was würdet ihr machen?? :(

sandra
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

09.08.2007, 22:01

ich weiß gar nicht, warum du überhaupt fragst.. wenns super ist, dann fang doch an.. ALG 2 kriegst du weiterhin und hast sogar mehr als vorher, da du ja n Teil vom Gehalt bezahlen darfst..

kannst ja notfalls auch zwei 400 € Jobs machen, dann biste die ARGE los
Marri
Forenfachkraft
Beiträge: 148
Registriert: 16.03.2007, 10:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#3

09.08.2007, 22:01

Moin,

also wenn du eigentlich gar nicht das Studium machen willst, dann würde ich es lassen. Es bringt nichts, sowas anzufangen, wenn man einem die nötige Motivation fehlt. Glaub mir.

Du sagst ja selber, dass du gerne in dieser Kanzlei anfangen willst, also mach es. Wenn du dich da wohl fühlst und wie du sagst, alles passt. Und wer weiß, was da hinterher draus wird.

Allerdings: Ich kenne deine Gesamtsituation nicht, aber eine Variante wäre natürlich auch, beides zu machen. Also das Studium und nebenher den 400 € Job. Den wirst du als Studentin eh brauchen.

Gruß
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Vielen Dank.
Benutzeravatar
LenaX
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 03.03.2007, 16:45
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Dortmund

#4

09.08.2007, 22:04

Hallo Sandra,

ich denke, es wäre gut mit dem 400 Euro-Job zu probieren, dadurch sammelst Du wieder Berufserfahrung und verbesserst so ein Lebenslauf. Nebenbei kannst Du Dich weiter auf andere Stellen bewerben... :wink:

LG, Lena
LG, Lena
Benutzeravatar
Sandra B
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 24.06.2007, 15:57
Wohnort: Emden (Nordseeküste)

#5

09.08.2007, 22:16

hey danke für eure schnelle tips,

ich bin mir nur so unsicher, dass wenn ich den job annehme und weiter geld von der Arge beziehe, die mir immer noch alle möglichen unpassensten Jobs "aufdrücken" wollen. Ich glaube allerdings auch, dass das Studium nix für mich ist. Ich bin nicht merh die jüngste, denke schon ans Kinder krigen und daher denke ich wäre das rausgeworfenes Geld (Studiengebühren). Wenn das Herz nicht dran hängt und wenig Interesse da ist wird das wohl auch nix bringen.

Mein Verlobter gibt mir auch diese Tips, doch ich wollte mal andere Meinungen hören.
Also sollte ich am besten den JOb anfangen und erstmal weiter bei ALG II zusätzlich bleiben. Wenn der andere 400 € Jo klappt gehe ich von der Arge weg, was??

@ marri, du kommst aus Hannover habe ich gesehen. Ich habe dort 2006 meine Ausbildung gemacht und beendet. Schön mal mit jemanden aus Hanover zu kommunizieren. :D

gruß sandra
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

09.08.2007, 22:16

das mit dem BWL Studium stand eben aber noch net da :shock:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7

09.08.2007, 22:18

natürlich können sie dir, solange du nicht vollzeit arbeitest und weiter geld bekommst, alles mögliche vorschlagen..

aber haben die überhaupt jobs zum vorschlagen?? ;-)

ja wenn du genug Geld verdienst, das du kein geld mehr von denen brauchst, ich weiß ja nicht, ob du mit 800 € auskommst (sollte aber auf jeden Fall schon mehr als ALG 2 sein..)
Benutzeravatar
Sandra B
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 24.06.2007, 15:57
Wohnort: Emden (Nordseeküste)

#8

09.08.2007, 22:28

pepsi,

momentan ist in den zwei monaten nur 1 Angebot von denen gekommen. Doch der Vermittler wollte mich schon bei Mc Donald unterbringen(doch das wäre auch nur ein 400 € Job) Ansonsten evtl. nur Bürokauffrau jobs , doch da fehlen mir immer besondere Kenntnisse. Ich will halt nicht so Jobs machen wie Mäcce, ich habe eine ordentliche Ausbildung gemacht und dann hinterher nicht für so JObs arbeiten. Das kann man aushilfsweise mal machen, doch nicht für länger, finde ich oder??

ich wäre schon mit 600 € netto zufrieden. 800 € wären super. Ich denke es läuft entweder auf 2x 400 € Job hinaus oder ein 400 € Job und Geld von der Arge vorerst.
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#9

09.08.2007, 23:24

So wie ich das sehe sollte sich die Frage gar nicht ernsthaft stellen, denn Du hat anscheinend nur die Wahl zwischen dem Job der Dir anscheinend gefällt und eben nix... mit der Aussicht auf einen McJob...

Den Kanzleijobs solltest Du schon deshalb annehmen um Deinen Lebenslauf nicht zu vers**n, denn zu lange Arbeitslosigkeit oder ein Job bei McBurger machen sich bei späteren Bewerbungen nicht gut, und außerdem bleibst Du so auch fachlich auf der Höhe. Vielleicht ergibt sich a daraus päter ein besserer Job, wer weiss?

Ein Studium solltest Du nur aufnehmen, wenn Du es wirklich durch ziehen willst aber nicht als Notlösung.

Alles Gute.
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
Benutzeravatar
Sandra B
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 24.06.2007, 15:57
Wohnort: Emden (Nordseeküste)

#10

10.08.2007, 00:05

Das Studium wäre auch nur die Notlösung. Ich dachte bevor ich nix finde, dass ich wenigstens etwas habe. Bevor in meinem Lebenslauf 1, 2 Jahre arbeitslosigkeit drin stehen. Ich kann nicht so lange arbeitslos sein. Außerdem habe ich dann immer ein schlechtes Gefühl dabei.
Antworten