Wo kann ich mich bewerben?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
nuru
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2011, 22:07
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

05.09.2011, 22:19

Hallo @all,

ich habe mal eine ganz wichtige Frage an euch.

Ich bin 20, weiblich und gelernte Justizfachangestellte. Ich habe dieses Jahr (2011) meine Ausbildung bestanden. So weit so gut. Nur leider wurde ich nicht übernommen, so wie der Rest aus meinem Jahrgang auch, die 3 Jahre über wurden uns gesagt, das wir übernommen werden, zu mindestens für 1 Jahr.

Jetzt ist nichts daraus geworden...

Nun meine frage kann ich mich als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bewerben? Oder macht das gar keinen Sinn? Haben Justizfachangestellte Chancen einen Job bei Rechtsanwälten zu bekommen.

Und wenn ja wie sieht es mit der Bezahlung aus? Verdienen Justizfachangestellte weniger als gelernte ReNo's ? Da sie keine gelernte Kraft sind?

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten sich zu bewerben, bzw. Berufsfelder?

ich bin langsam echt verzweifelt, weil ich nicht weis wie es weiter gehen soll :|

Ist meine Ausbildung denn wirklich nichts wert?

liebe Grüße
Nuru
Davy Jones’ Locker
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 776
Registriert: 15.12.2008, 14:10

#2

06.09.2011, 07:31

nuru hat geschrieben:Ist meine Ausbildung denn wirklich nichts wert?

liebe Grüße
Nuru
Außerhalb der Justiz leider (fast) ja. Es ist nicht so einfach was zu finden, aber irgendwo ist noch fast jeder untergekommen.
Es ist aber auch eine Frechheit der Justizverwaltung jedes Jahr groß auszubilden um nach Außen sagen zu können "wir machen was" und nach der Ausbildung alle auf die Strasse zu setzen. Hier ist man wenigstens so ehrlich den Leuten das vorher zu sagen.
nuru
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2011, 22:07
Beruf: RA-Fachangestellte

#3

06.09.2011, 08:35

ja das war alles ziemlich doof, aber jetzt kann man das auch nicht mehr ändern......

Momentan arbeite ich bei McDonalds, das will ich auf gar keinen Fall auf dauer machen, aber es ist immer noch besser als gar nicht zu arbeiten......

Ich habe meinen Beruf gerne gemacht, eigentlich ist das schon der Bereich wo ich bleiben will, deshalb die Frage, ob es Sinn macht, sich als ReNo zu bewerben?

Oder ob es vielleicht noch andere Möglichkeiten gibt?!

liebe Grüße
Nuru
Jupp03/11

#4

06.09.2011, 08:42

Ich würde es auf jeden Fall als RA-Angestellte mal versuchen. Ggf. sind dir auch einige Anwälte aus deiner früheren Tätigkeit als Justizangestellte bekannt. Einfach mal ansprechen. So hat in der Vergangenheit eine Justizangestellte auch bei uns eine Anstellung gefunden. Deine Einstellung zum Arbeitsleben sollte dir dabei auch helfen.
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#5

06.09.2011, 09:24

Da kann ich Jupp nur zustimmen. Bei uns arbeiten auch Bankkaufleute, haben also mit Recht eigentlich gar nix am Hut... Und die Bezahlung ist - bei uns - die gleiche, weil die Arbeit die gleiche ist (mit diversen Abstufungen, je nach Dauer Zugehörigkeit, Alter usw).
nuru
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2011, 22:07
Beruf: RA-Fachangestellte

#6

06.09.2011, 18:33

Das gibt mir ein bisschen Hoffnung, das auch ich etwas finden werde.

Hoffentlich bald.....

liebe Grüße
Nuru
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1463
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7

06.09.2011, 21:57

Viel Erfolg bei deinen Bewerbungen :)
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
Veronica
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 09.09.2011, 22:46
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

09.09.2011, 22:59

hi,
ich hab vor etlichen Jahren diesen Beruf gelernt. Damals wurde schon keiner übernommen. In der freien Wirtschaft konnte uns keiner brauchen. Rechtsanwälte zahlen schlecht und verlangen sehr viel.
Was du u.a. tun kannst:
Erkundige dich bei der StA, Landgericht, Sozialgericht, Fachlehrern etc. Nicht aufgeben! Mit Hartnäckigkeit erreicht man oft viel. Ansonsten bleibt noch die Weiterbildung zum Rechtspfleger etc.
Eine 2. Ausbildung alternativ oder über Zeitarbeitsfirmen in der Freien Wirtschaft arbeiten.
Ich wünsch Dir viel Erfolg!
LG V.
Kalenderdrache
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 28.11.2008, 20:19
Beruf: geprüfte Rechtsfachwirtin
Wohnort: Wesseling

#9

11.09.2011, 10:48

Wir haben bei uns in der Kanzlei auch eine Justizfachangestellte gehabt.
Warum dann nicht?! Bezahlung na ja, immer Verhandelbar!
In welcher Region suchst Du denn? Wir brauchen in absehbarer Zeit eine weitere Mitarbeiterin und mit den entsprechenden Seminaren, diei meine Chefin immer großzügig bezahlt und befürwortet, ist man ganz schnell in der Thematik - ist ja nicht ganz fremd.
wenn du interesse hast, schick ne PN.
Chris
Antworten