Sind Anwälte generell einfach geizig?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.

Haltet Ihr Anwälte für geizig?

Ja, die sind doch alle so...
15
14%
Einige schon, aber doch nicht alle.
45
41%
Die meisten Anwälte sind geizig.
47
43%
Mir ist noch kein geiziger Anwalt begegnet.
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 110
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#101

06.08.2007, 22:26

Meiner ist auch nicht geizig.
Er spendiert mir ab und zu eine Pack. Zig.
Wenn er mir etwas vom Einkauf mitbringen soll, muss ich es nicht bezahlen.
Es gibt hin und wieder ein Eis oder ein Stück Kuchen.
Als es ihm noch gut ging bekam ich sogar öfter mal eine Flasche Wein geschenkt.
Er hat mich schon zum Essen eingeladen.
Und das letzte Seminar hat er auch bezahlt - sogar die Fahrkarte !
Und über meinen Std. Lohn kann ich auch nicht meckern.
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
Hannah
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 15.06.2007, 10:24
Wohnort: nähe München

#102

06.08.2007, 22:45

Meiner ist auch nicht geizig.
Wenn er mir etwas vom Einkauf mitbringen soll, muss ich es nicht bezahlen.
Es gibt hin und wieder ein Eis oder ein Stück Kuchen.
geht mir genauso :-)
auch mit dem schreibzeugs ist das kein problem. meine chefs wissen, dass ich nur das bestelle, was auch wirklich benötigt wird. einer hat sogar mal gesagt, ich soll doch mal papier bestellen, weil er gerade einen besonders langen schriftsatz diktiert... =)
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns
entschließen, daraus zu erwachen :wecker
Muzel
Forenfachkraft
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2007, 10:06

#103

06.08.2007, 22:58

Meine Chefs sind nicht geizig, zumindest was Bürokram angeht, da machen meine Kollegin oder ich die Bestellung fertig, Chef guckt nochmal kurz drüber und raus geht sie.

Seminare werden ebenfalls bezahlt, wenn man sich äußert, dass man dies oder jenes besuchen möchte. Fahrtkosten zum Seminar trägt auch die Kanzlei.

Zur Zeit bekomme ich auch meine Fortbildung zur Rechtsfachwirtin gesponsert.

Wo die beiden etwas knausern ist beim Gehalt. Ich wurde letztes Jahr nach Übernahme aus der Ausbildung mit 1.000,00 brutto übernommen. Diesen Monat (so vertraglich vereinbart) wird über eine Gehaltsanpassung gesprochen. Mal sehn was rauskommt.


:wink2
Zuletzt geändert von Muzel am 01.02.2008, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Muzel
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#104

07.08.2007, 09:42

Also ich habe gestern von meinem Chef zwi Theaterkarten bekommen, das fand ich sehr nett und vor Antritt meines Urlaubs sogar Urlaubsgeld. BEzüglich Büromaterial muss ich meinen Chef immer bremsen, dass kauft er so gerne. Ich habe ihm gesagt er sol das jetzt mal lassen wir kommen mit unseren Vorräten die nächsten zwei Jahre locker aus.
LG Grübchen
cully
Forenfachkraft
Beiträge: 147
Registriert: 29.03.2007, 17:53
Wohnort: Frankfurt am Main

#105

07.08.2007, 09:56

Grübchen hat geschrieben: BEzüglich Büromaterial muss ich meinen Chef immer bremsen, dass kauft er so gerne. Ich habe ihm gesagt er sol das jetzt mal lassen wir kommen mit unseren Vorräten die nächsten zwei Jahre locker aus.
Kommt mir sehr bekannt vor. Ich glaube, hier im Büro bin ich diejenige, die sich die meisten Gedanken macht, wie und wo man etwas einsparen könnte...

....ohne allerdings geizig zu sein..... :wink:
Benutzeravatar
NickyS
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.07.2007, 14:57
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Stuttgart

#106

07.08.2007, 10:55

Ich kann mich über meinen Chef auch nicht beklagten. Offensichtlich habe ich aber eines der wenigen Exemplare erwischt, das nicht geizig ist.

Hinsichtlich Büromaterial etc. läßt mir mein Boss vollkommen freie Hand. Da ist eher er derjenige, der teils unnötig teure Dinge kauft.

Seminare werden von der Kanzlei übernommen und nun auch die Weiterbildung zum Fachwirt.

Hier wird man schon mal zum Mittagessen eingeladen oder es wird eine Runde Eis/Kuchen spendiert. Getränke kann man auf Kanzleikosten bestellen, was man möchte. Das Gehalt passt und Gehaltserhöhungen gibt es ungefragt ca. alle zwei Jahre.

Schade, daß es nicht mehr von dieser Sorte Anwalt gibt.
Antworten